Segelrevier Bevertalsperre

Ansprechpartner: Oliver Babik
Leihboot vorhanden: ja
Kontaktanfrage


Bild von Emma Madu

Die Bevertalsperre ist eine zwischen 1896 und 1898 erbaute Talsperre im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt größtenteils im Stadtgebiet von Hückeswagen, zu geringen Teilen auch in Radevormwald und Wipperfürth. Aufgestaut ist die Bever, ein Nebenfluss der Wupper.
Aufgrund der Höhenlage sind die Winter hier lang, aber dafür die Sommer um so schöner. An diesem Revier sind einige Segelvereine beheimatet, einige der Mitglieder segeln auch MM. Es gibt um die Bevertalsperre keinen Rundweg, die Ufer sind von zum Teil steilen und bewaldeten Abschnitten gesprägt. Viele begehbare Abschnitte am See sind Privatgelände. Bei Regatten und Trainings an der Bever treffen wir uns in der Regel nach entsprechender Anmeldung bei den Vereinen. Die Windbedingungen können sehr variieren, meistens hat man jedoch eher leichte, drehende Winde. Der ab dem Sommer warme See, läd nach dem Segeln auch mal zum Schwimmen ein.

 

Kontaktanfrage: