Antwort schreiben  Thema schreiben 
Diskussion/Fragen zu Bauberichten Racing Micro Magic rMM und MM RFH
Verfasser Nachricht
GER30
Yoghurtbecher-Eigner
*******


Beiträge: 1.006
Gruppe: Administratoren
Registriert seit: Jan 2009
Status: Offline
Beitrag: #1
RE: Diskussion/Fragen zu Bauberichten Racing Micro Magic rMM und MM RFH

Hi Thomas,
ich würde sagen er meint einige der echten Experten, nämlich die aus diesem Thread:
http://www.micromagic-segeln.de/forum/sh...749&page=3
und noch genauer die, von deren Besuch am 25.05.12 hier berichtet wird:
" Hallo,
es geht weiter, zumindest in Sachen Überblick verschaffen, Ideen einholen, Planungsüberlegungen usw.
Vorgestern gabs einen Tag lang Brainstorming mit Mike Weston (http://www.rcyachts.org.uk) und Arjan, u.a. unsere beiden größten bisherigen "Fertigbootlieferanten".
   
(v. l.: Mike, H. Vees, Arjan)
Mike hat u.a. dazu auch ein Exemplar seiner MM-Champ Version da gelassen, dazu auch ein paar Kleinteile.

Auch das Thema RTR war natürlich mit im Gespräch. Es ist nicht einfach, den fernen chinesischen Lieferanten auf Kurs zu bringen. Nicht das er nicht kann, aber er macht aus welchen Gründen auch immer manchmal recht eigenartige Dinge und es ändern sich überraschend Teile, die nie zur Änderung anstanden, anderes, was eigentlich abgesprochen war, ändert sich doch nicht. Wer sich die aktuelle hott-RTR-Serie mal genauer anschaut und die bisherige Bausatzversion kennt, wirds bemerken.

Daneben gibts halt einiges an "Kleinkram" und eben der Blick auf zukünftiges.

Mike hatte z.B. einen sehr sauber gefertigten ABS-Satz für Rumpf-Ausbauteile aus Schweden von Magnus Timerdal dabei, die mir sehr gut gefallen haben. Wer jetzt fragt, warum denn nicht gleich so - das hatte zumindest seinerzeit bei der rMM-Entwicklung u.a. noch gewisse produktionstechnische Gründe. Vielleicht kann man diese Gründe zukünftig ausschließen.

Ein früher Vorschlag hat sich inzwischen verfestigt und steht zur Umsetzung an: Die RTR wird - vielleicht schon ab nächstem Produktionslos - dann mit Kielflosse und Ruder von der cMM ausgestattet werden. Es gibt auch die Überlegung, auch den rMM-Bausatz dann bereits entsprechend zu ändern. Dazu sind aber noch ein paar Details an den betroffenen Bauteilen zu erledigen...

Und beim Thema Tuningkiele waren wir uns auch einig - auch Mike, der sein ganzes Regatta-Set mit 5 Riggs dabei hatte, sieht die Vorteile recht deutlich auf der Hand. Also abgesehen von noch möglichen Produktionsschwierigkeiten sehe ich das recht positiv.

Es darf/soll sich übrigens ruhig weiter geäußert werden.
Gruß
Thomas "

Gruß
Martin


GER 30 - MX 12 Hott 2,4 GHz

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.2014 16:38 von GER30.

20.11.2014 16:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Nachrichten in diesem Thema
RE: Diskussion/Fragen zu Bauberichten Racing Micro Magic rMM und MM RFH - GER30 - 20.11.2014 16:13

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Graupner/SJ Racing Micro Magic Best. Nr. 2014.V2 GER30 25 32.880 14.07.2016 16:37
Letzter Beitrag: bora
  Graupner/SJ Micro Magic Hott RFH Best. Nr. 2014.HOTT GER30 14 9.707 21.03.2015 23:38
Letzter Beitrag: GER30
  Polardiagram Micro Magic go4cat 10 4.596 20.10.2011 11:59
Letzter Beitrag: 123fly
  WP racing MICROMAGIC RTR sie lebt!!! ups 2 4.053 04.02.2011 23:28
Letzter Beitrag: Eric Lhoir
  racing MM urbanisateur 21 10.157 28.12.2010 09:42
Letzter Beitrag: AndreasN
  Preise Micro Magic filtor 60 19.635 24.09.2010 08:25
Letzter Beitrag: Eric Lhoir
  Micro Magic im Härtetest seebär 7 3.540 28.07.2010 12:39
Letzter Beitrag: blümlein
  Bin Neu und hätte ein paar Fragen tommy01 5 2.778 22.01.2010 10:42
Letzter Beitrag: Maximilian MM

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: