Antwort schreiben  Thema schreiben 
Diskussion/Fragen zu Bauberichten Racing Micro Magic rMM und MM RFH
Verfasser Nachricht
bora
Flottillchenadmiral
****


Beiträge: 742
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2010
Status: Offline
Beitrag: #1
RE: Diskussion/Fragen zu Bauberichten Racing Micro Magic rMM und MM RFH

mc fly schrieb:
In China sieht das alles ein bisschen anders aus. Grenzwerte und Prüfungen in dem Maße wie in Europa gibt es da nicht. Deshalb ist es auch kritisch zu sehen sich z.B. ein Spanplatten TV Möbel aus Asien in die Bude zu stellen.

Grüße aus Kiel
Kristian




Hi Kristian,

soweit ich weiß, unterliegt ein Produkt, das bei uns in Verkehr gebracht wird, immer den gleichen Regularien, egal ob in Deutschland, Polen, China oder sonst wo hergestellt.

Deshalb bestellt man auch bei einem Lieferanten in China vorzugsweise mit genauer Spezifikation und unter Angabe der Normen/Richtlinien, die erfüllt werden müssen. Je nach Produkt ist es auch üblich, dass man vor dem Serienstart bei dafür zugelassenen Organisationen in Fernost oder hier Schadstoffuntersuchungen durchführen lässt. Es sollte da also theoretisch keine Unterschiede geben.

In der Praxis ist es dann enorm aufwändig, auch während der laufenden Serie ständig nachzuprüfen, ob alles unverändert i.O. ist, weshalb das häufig nur bei kritischen Produkten, die im Fokus der Öffentlichkeit stehen gemacht wird und dann auch noch eher von Firmen, die einen Markennamen zu verlieren haben. Gleichzeitig neigen aber Zulieferer dazu, ihren Profit zu optimieren und streuen vielleicht mal Komponenten oder Rohstoffe ein, die „günstiger“ aber rein äußerlich ganz unauffällig sind. Die Praxis sieht also wie meistens anders aus, als die Theorie und es gibt Sachen, wo ich mir nie das billigste no name Angebot aus dem Schnäppchenmarkt kaufen würde.

An einer Micro Magic gibt es mit Sicherheit auch einige Materialien, die bestimmte Schadstoffkriterien erfüllen müssen, wie du schreibst z.B. Holz oder auch Lack. Ich hätte da jetzt aber keine Bedenken, dass mich das kleine Boot vergiftet, wenn es neben mir im Hobbyräumchen steht.

Gesundheitliche Risiken sehe ich da eher beim stundenlangen Rumstehen am Wasser in der prallen Sonne oder bei minus 3 Grad und 4-5 Bft von schräg vorne. Biggrin

Grüße
Ralf


GER 188    2,4 GHz

03.12.2014 15:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Nachrichten in diesem Thema
RE: Diskussion/Fragen zu Bauberichten Racing Micro Magic rMM und MM RFH - bora - 03.12.2014 15:34

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Graupner/SJ Racing Micro Magic Best. Nr. 2014.V2 GER30 25 32.880 14.07.2016 16:37
Letzter Beitrag: bora
  Graupner/SJ Micro Magic Hott RFH Best. Nr. 2014.HOTT GER30 14 9.707 21.03.2015 23:38
Letzter Beitrag: GER30
  Polardiagram Micro Magic go4cat 10 4.596 20.10.2011 11:59
Letzter Beitrag: 123fly
  WP racing MICROMAGIC RTR sie lebt!!! ups 2 4.053 04.02.2011 23:28
Letzter Beitrag: Eric Lhoir
  racing MM urbanisateur 21 10.157 28.12.2010 09:42
Letzter Beitrag: AndreasN
  Preise Micro Magic filtor 60 19.635 24.09.2010 08:25
Letzter Beitrag: Eric Lhoir
  Micro Magic im Härtetest seebär 7 3.540 28.07.2010 12:39
Letzter Beitrag: blümlein
  Bin Neu und hätte ein paar Fragen tommy01 5 2.778 22.01.2010 10:42
Letzter Beitrag: Maximilian MM

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: