Antwort schreiben  Thema schreiben 
Diskussion/Fragen zu Bauberichten Racing Micro Magic rMM und MM RFH
Verfasser Nachricht
bora
Flottillchenadmiral
****


Beiträge: 742
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2010
Status: Offline
Beitrag: #1
RE: Diskussion / Fragen zum Baubericht Racing Micro Magic rMM

Hallo Kalle,

der Plan ist immer noch der alte. Darin ist aber nicht vorgesehen, dass der Rumpf mehrere mm übersteht. Das Ruder ist so eingezeichnet, dass seine Hinterkante mit dem Heck des Bootes bündig abschließt. Abstandsmaße sind nirgends eingezeichnet. Deshalb meine Formulierung, dass man eventuell beides in einem Aufwasch klarstellen müsste. Z.B. eventueller Überstand Rumpf muss weggeschliffen werden, Ruder muss bündig abschließen.

Aber ich wollte nur darauf hinweisen, hier keine Regelformulierungen finden. Das kann woanders stattfinden.

Beim Basteln heute ist mir aufgefallen, dass am Bug nochmal ein ähnliches Ding kommt. Bei meinen letzten Booten war die Markierung für die Befestigung der Fock 50 mm von der Bugspitze weg. Im Plan sieht es mehr nach 45 mm aus. Beim neuen Deck ist eine Markierung bei 40 mm Abstand angebracht.  Ich greife das im weiteren Baubericht nochmal auf.

Ich will aber nicht wissen, wie viele Boote die Befestigung da haben, wo die Markierung ist, weil doch fast jeder davon ausgeht, dass die Markierung für die Befestigung mit dem Plan übereinstimmt und nicht zum nachträglichen Einbau einer Sonnenuhr gesetzt wurde.

Es macht schon Sinn, dass ich mich beeile und das am Wochenende mal in NL vorführe. Da sind schließlich die MMi Experten unterwegs.


Matthias, was du wissen möchtest verstehe ich nicht ganz. Am besten wäre wahrscheinlich ein erklärendes Foto von dir. Außerdem, was meinst du mit Verstärkung im Bug? Der ganze Rumpf ist dicker als vorher, nicht nur im Bugbereich.

Michael, wenn ich knapp MMi schreibe, meine ich die internationalen Regeln, die überall nur nicht in Deutschland gelten. Und die sind etwas enger gefasst, als unsere. Wenn du im Ausland fährst oder an einer EM teilnimmst, muss dein Boot nach MMi gebaut sein. Mit z.B. drangehängtem Doppelruder mit Rasiermesser als Vorderkante darfst du da noch nicht mal das Gelände betreten Smile

Edit: Umgekehrt ist das gar kein Problem. Ein nach MMi gebautes Boot, z.B. mein blau-schwarzes, das neulich zusammen mit deinem vergeblich auf Wind gewartet hat, entspricht den deutschen Klassenregeln


Grüße
Ralf


GER 188    2,4 GHz

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.11.2014 01:04 von bora.

11.11.2014 00:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Nachrichten in diesem Thema
RE: Diskussion / Fragen zum Baubericht Racing Micro Magic rMM - bora - 11.11.2014 00:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Graupner/SJ Racing Micro Magic Best. Nr. 2014.V2 GER30 25 32.880 14.07.2016 16:37
Letzter Beitrag: bora
  Graupner/SJ Micro Magic Hott RFH Best. Nr. 2014.HOTT GER30 14 9.707 21.03.2015 23:38
Letzter Beitrag: GER30
  Polardiagram Micro Magic go4cat 10 4.596 20.10.2011 11:59
Letzter Beitrag: 123fly
  WP racing MICROMAGIC RTR sie lebt!!! ups 2 4.053 04.02.2011 23:28
Letzter Beitrag: Eric Lhoir
  racing MM urbanisateur 21 10.157 28.12.2010 09:42
Letzter Beitrag: AndreasN
  Preise Micro Magic filtor 60 19.635 24.09.2010 08:25
Letzter Beitrag: Eric Lhoir
  Micro Magic im Härtetest seebär 7 3.540 28.07.2010 12:39
Letzter Beitrag: blümlein
  Bin Neu und hätte ein paar Fragen tommy01 5 2.778 22.01.2010 10:42
Letzter Beitrag: Maximilian MM

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: