DX6i Reichweite
|
Verfasser |
Nachricht |
Max
Member
  
Beiträge: 182
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2008
Status:
Offline
|
DX6i Reichweite
Hallo,
habe heute mal nach diesem Thema gegoogelt. Man findet die unterschiedlichsten Aussagen, die reichen 100 Metern bis 3 Kilometern.
Kann hier vielleicht Jemand etwas dazu sagen?
PS
Bei eBay gibt es einen Anbieter in GB der den Empfänger AR6200 für 54 Euronen anbietet, mit Versand nach GER sind das 63 Euronen. Das billigste Angebot hier sind 89 plus Versand. Habe gleich mal einen bestellt dort. Der Anbieter heisst amcdnet falls jemand intresse hat.
Viele Grüße
Max
----------------------------------------
GER 272 - GER 474 - DX6i 2,4 GHz
|
|
07.12.2008 15:59 |
|
 |
Ralph Tacke
Senior Member
   
Beiträge: 260
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Apr 2004
Status:
Offline
|
RE: DX6i Reichweite
Hallo Max,
die Reichweite bei Spektrum wird angegeben mit etwa 2000 m, sofern Sender und Empfänger mind. 150 cm vom Boden entfernt sind. Also reduziert sich die Reichweite deutlich gegenüber dieser Aussage, da der Empfänger bei uns normalerweise nur knapp über der Wasserlinie liegt.
D.h. aber nicht, daß nur eine Reichweite von vielleicht 100 m zur Verfügung steht. Bei normalen Booten, also alles außer Voll-CfK- Rümpfen, hast Du normalerweise eine Reichweite, die deutlich über das hinausgeht, was man noch einigermaßen mit bloßen Augen beurteilen kann. Bei den M-Booten (Voll CfK Rümpfe) hat man bei nicht herausgeführten Empfängerantennenstummelchen Reichweiten von etwa 100 m, was sich aber wieder schlagartig ändert, wenn man die Stummelchen nach draußen führt.
Den von Dir beschriebenen Empfänger haben wir derzeit für EUR 79,90 im Angebot, aber vielleicht hast Du ja Glück und mußt die Sendung nicht verzollen, dann ist es wirklich ein unschlagbarer Preis 
Grüße Ralph
|
|
08.12.2008 10:35 |
|
 |
Max
Member
  
Beiträge: 182
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2008
Status:
Offline
|
RE: DX6i Reichweite
vielleicht hast Du ja Glück und mußt die Sendung nicht verzollen, dann ist es wirklich ein unschlagbarer Preis 
Hallo Ralph,
danke für die Antwort. Da ich mir auch noch einen eSegler anschaffen möchte, ist die Aussage '2000 m' genau das was ich hören wollte. Das ist mehr als man braucht.
Ich lass mich gerne eines besseren belehren, aber GB gehört doch zur EU und somit fällt dann auch kein Zoll an, oder? Habe schon mal DVDs aus GB bekommen, da war auch kein Zoll fällig.
Viele Grüße
Max
----------------------------------------
GER 272 - GER 474 - DX6i 2,4 GHz
|
|
08.12.2008 12:16 |
|
 |
Lutz Paelke
Servoterminator
  
Beiträge: 181
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Mar 2005
Status:
Offline
|
RE: DX6i Reichweite
Wenn du es genau wissen willst, gibt es von der "Modell" ein sehr fundiertes Sonderheft zu 2,4 GHz Anlagen.
Kurz gesagt: Solange du alleine ohne Störer (z.B. andere 2,4 GHz Anlagen, W-LANs, etc...) auf der grünen Wiese stehst und der Empfänger nicht zu nah am Boden ist (wegen der Reflexionen) und du ihn sehen kannst (quasi-optische Ausbreitung) ist alles bestens.
Jeder Störer senkt die effektive Reichweite, bzw. die mögliche Datenübertragungsrate.
Interessant wird das Ganze, wenn die Kapazität des Bandes ausgeschöpft ist. Bei wie vielen Sendern das der Fall ist, habe ich gerade nicht im Kopf (und das Heft auch nicht griffbereit), aber das waren deutlich unter 100. Und wenn ein W-LAN dazwischen funkt (z.B. in einer Messehalle), werden es halt noch mal weniger.
In der bisherigen Praxis bei vielleicht 20..40 gleichzeitig betriebenen Modellen auf 2,4 GHz kein Problem. Aber wie das demnächst z.B. auf Messen oder Schaufahren aussehen wird, wenn viele Böötchen-Fahrer, Mini-Trucker und Hallen-Flieger auf 2,4 GHz umgerüstet haben und dann alle auf einmal Show machen wollen, das wird noch interessant...
Lutz
GER 109, Multiplex SX, 40 MHz alle
Meine Modellschiffe
|
|
08.12.2008 17:02 |
|
 |
Max
Member
  
Beiträge: 182
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2008
Status:
Offline
|
RE: DX6i Reichweite
Viele Grüße
Max
----------------------------------------
GER 272 - GER 474 - DX6i 2,4 GHz
|
|
08.12.2008 17:25 |
|
 |
KlausE
Ruhr-Rocker
 
Beiträge: 39
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2007
Status:
Offline
|
RE: DX6i Reichweite
Hallo Max-Ingo,
ich habe dieses Sonderheft von "Modell" hier, kannst Du Dir gerne ausleihen, ich bring es am Sonntag mal mit.
Grüsse von der Ruhr
Klaus
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.2008 18:36 von KlausE.
|
|
08.12.2008 18:33 |
|
 |
Kalle Saage
Senior Member & Moderator
     
Beiträge: 666
Gruppe: Top-Moderatoren
Registriert seit: Sep 2005
Status:
Offline
|
RE: DX6i Reichweite
Arielle 3 1312 DX6i 2,4 ghz
|
|
08.12.2008 20:03 |
|
 |
arjan
-
   
Beiträge: 2.465
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2006
Status:
Abwesend
|
|
08.12.2008 20:09 |
|
 |
Kalle Saage
Senior Member & Moderator
     
Beiträge: 666
Gruppe: Top-Moderatoren
Registriert seit: Sep 2005
Status:
Offline
|
RE: DX6i Reichweite
Guckst du hier: http://www.modellbau-bichler.com/hrsfmpl...-6491.html
Aber ob du den wirklich brauchst bezweifele ich. Ein Quarzpaar kriegst du mittlerweile bei 27 mhz um die drei Euronen. Macht für Empfänger plus drei Quarzpaare ca. 20,- Euro. Da lohnt der Aufwand nicht.
Kalle
Arielle 3 1312 DX6i 2,4 ghz
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.2008 20:57 von Kalle Saage.
|
|
08.12.2008 20:22 |
|
 |
Max
Member
  
Beiträge: 182
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2008
Status:
Offline
|
RE: DX6i Reichweite
Hallo Klaus,
ja, bring mal mit, ist bestimmt interessant.
@ Kalle,
das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass nur 79 DSM2 Funken gleichzeitig betrieben werden können. Und auch WLANs senden zwar im 2,4 GHz Bereich, sollten aber auch kein Störfaktor sein. Bei mir zu Hause gibt es 7 WLANs, die ich sehen kann, habe aber noch nie eine Störung gehabt. Ich werde mich da jetzt mal schlau machen.
Viele Grüße
Max
----------------------------------------
GER 272 - GER 474 - DX6i 2,4 GHz
|
|
09.12.2008 19:28 |
|
 |
|