Spektrum Dx6i - Fernsteuerung wann laden?
|
Verfasser |
Nachricht |
AndreasN
Junior Member
 
Beiträge: 34
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2009
Status:
Offline
|
Spektrum Dx6i - Fernsteuerung wann laden?
Hallo zusammen!
Ich verwende in meiner Dx6i 4x Eneloop 1,2 Volt 2000 mAh Batterien. Bis jetzt musste ich diese nie laden. Auf dem Display zeigt es mir noch eine Spannung von 4,9 Volt an. Vor 2 Wochen hatte ich noch 5.3 Volt. In der Gebrauchsanweisung finde ich leider nichts dazu. Wann wäre eine Ladung von nöten? Oder kann man die Nimh-Akkus am Vortag zur Sicherheit immer laden?
Wie sieht es mit den Empfänger-Batterien im Boot aus? Wieviel Spannung sollten diese vor dem Segeln haben? Kann man die auch laden, wenn sie noch halb voll sind oder schadet das dem Akku?
Lg Andreas
|
|
11.04.2010 10:52 |
|
 |
MalteMM_HH
oder einfach nur Malte aka. Vielfraß
   
Beiträge: 925
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2008
Status:
Abwesend
|
RE: Spektrum Dx6i - Fernsteuerung wann laden?
Da bei 4x1,2 Volt die Nennspannung bei 4,8V liegt, sollte man/muss man da, meines Wissens nach, spätestens laden! Eneloops haben eine geringe Selbstentladung, d.h. die kann man dann laden wenn nötig und nicht erst vor der nächsten Verwendung. Grundsätzlich ist es, meines Wissens nach, besser für Akkus immer ganze Zyklen zu haben, also einmal volladen und wieder entladen, bevor wie wieder vollgeladen werden! Daher habe ich für einzelne AA und AAA Akkus ein Ladegerät, mit dem ich die Akkus erst entladen kann bevor das vollladen automatisch beginnt. Bei meinen Empfängerakkupacks geht das mit dem Ladegerät nicht, dennoch gibt es sicherlich welche, die das auch mit fest verbundenen Akkupacks können...ich achte bei meinen Empfängerakkus einfach immer darauf dass sie möglichst leer sind, bevor ich sie erneut lade und wenn sie dann doch irgendwann breit sind, besorge ich mir halt mal wieder neue!
Gruß, Malte
Ger 2302 "hastighed" - swan sails - 2,4 GHz Spektrum Dx6i - 4xAAA 800 mAh
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2010 11:34 von MalteMM_HH.
|
|
11.04.2010 11:33 |
|
 |
Norbert
Segeldilletant
   
Beiträge: 591
Gruppe: Registriert
Registriert seit: May 2007
Status:
Offline
|
RE: Spektrum Dx6i - Fernsteuerung wann laden?
Hi,
bei den Eneloop ist es fast egal mit den vollen Zyklen, die muß man nicht mehr ganz entladen vor dem Laden.
Bei Packs ist das Entladen auch nicht ungefährlich. Eine Zelle ist immer zuerst am Ende und wenn dann weiter entladen wird, kann diese Zelle umpolen. Damit zerstört man die dann ziemlich zuverlässig und endgültig.
Gruß,
Norbert
rMM 101
2,4GHz Eigenbau mit Assan-HF
Hamburg
Wenn einer grad mit Mühe kaum, geklettert ist auf einen Baum und denkt es ist ein Vogel er, so irrt sich der.
|
|
11.04.2010 12:13 |
|
 |
eMMa
Ghostbuster
   
Beiträge: 2.944
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2009
Status:
Abwesend
|
RE: Spektrum Dx6i - Fernsteuerung wann laden?
Wieder was gelernt. Jetzt weiss ich auch, warum das Entladen nur bei meinem Einzelzellen-Lader vorgesehen ist. Mein Akkupacklader ist angemessenerweise wohl für Elektronik-Dummies und lässt diese riskante Tiefentladung auch nicht zu.
Schwein gehabt!
Martin
GER 4 -K.12/27MHz - 2 Servos müssen reichen
Wind-powered by genuine swan-sails.
Der Pessimist ist der einzige Mist auf dem nix wächst.
|
|
11.04.2010 12:18 |
|
 |
Norbert
Segeldilletant
   
Beiträge: 591
Gruppe: Registriert
Registriert seit: May 2007
Status:
Offline
|
RE: Spektrum Dx6i - Fernsteuerung wann laden?
Hi,
Naja, meist beenden die Lader das Entladen bei 0,9V/Zelle. Bei 4 Zellen kann das kaum in die Hose gehen oder die Zelle ist ohnehin schon quasi hinüber.
Aber wie gesagt, bei Eneloop ist das alles hinfällig (wie bei den meisten NiMh).
Bei NiMh gibt es den "Lazy Battery" Effekt. Das ist so ähnlich wie der Memory Effekt bei NiCd aber lange nicht so heftig.
Das betrifft eigentlich nur Hochstromanwendungen und ist bei moderneren Zellen immer weniger.
Bei Eneloop kann man das meines Wissens nach vergessen.
Gruß,
Norbert
rMM 101
2,4GHz Eigenbau mit Assan-HF
Hamburg
Wenn einer grad mit Mühe kaum, geklettert ist auf einen Baum und denkt es ist ein Vogel er, so irrt sich der.
|
|
11.04.2010 19:45 |
|
 |
AndreasN
Junior Member
 
Beiträge: 34
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2009
Status:
Offline
|
RE: Spektrum Dx6i - Fernsteuerung wann laden?
Hallo! Danke für die Antworten.
Gestern hab ich herausgefunden, dass die Dx6i anfängt zu piepen, wenn die Akkus leer sind. Als die Spannung auf 4.2 Volt fiel, gab es einen akustischen Krawall . Ebenso bemerkte ich, als ich neue Batterien einlegte, dass eine von mir vermeintlich angenommen Trimmanzeige den Batteriestatus wiedergibt. Auf dieser Anzeige lässt sich der Batteriestand leicht ablesen. An der Stelle, an dem die Batterien wieder zu laden sind, befindet sich ein vertikaler Strich.
Ps: Ich Blindfisch!
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2010 11:26 von AndreasN.
|
|
13.04.2010 11:24 |
|
 |