Antwort schreiben  Thema schreiben 
Seiten (8): « Erste < Vorherige 1 2 [3] 4 5 6 7 Nächste > Letzte »
MMI Rules information desk
Verfasser Nachricht
tuxi
GER 626
****


Beiträge: 295
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Mar 2007
Status: Offline
Beitrag: #21
RE: MMI Rules information desk

Zitat:
Sorry, aber das mit Punkt 1.5 hab ich jetzt nicht so recht verstanden.


So wie ich das verstanden habe, darfst du jetzt eine Entwässerungsöffnung in den Rumpf einbauen und diese mit einem Stöpsel oder einer Schraube verschließen.


Grüße vom Rangsdorfer See,

Jens
17.12.2007 19:48
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
arjan
-
****


Beiträge: 2.465
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2006
Status: Abwesend
Beitrag: #22
RE: MMI Rules information desk

tuxi schrieb:

Zitat:
Sorry, aber das mit Punkt 1.5 hab ich jetzt nicht so recht verstanden.


So wie ich das verstanden habe, darfst du jetzt eine Entwässerungsöffnung in den Rumpf einbauen und diese mit einem Stöpsel oder einer Schraube verschließen.


Yep, das stimmt so und den Spruch zwischen klammern ist dann wieder
ein kleines ärgern weil der Form oder Grösse des Stöpsels nicht definiert ist.
Denke mir gerade eins aus, welche die Wasserlinie verlängert...Rofl

17.12.2007 20:02
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Ralf_B
Schönwettersegler
****


Beiträge: 276
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Offline
Beitrag: #23
RE: MMI Rules information desk

Mann, Kopfpatsch,

Ihr seit ja Spitzfindige Burschen.

Kein Wunder das ich immer hinterhersegle.
Ihr Grauzonensegler. Respekt

Gruß

Ralf


562 "Orange Blossom Special" - Futaba FF7
17.12.2007 23:21
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Henning D.
Hippos Knüppelschwinger...
****


Beiträge: 1.256
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Apr 2007
Status: Offline
Beitrag: #24
RE: MMI Rules information desk

wenn ich die regel jetzt so lese, dann würde ich in diesem leben nicht mit der mm anfangen. wenn all die regelen den anfänger nicht verschrecken, dann weiß ich es auch nicht. da würde ich im vergleich vermutlich mit der rg65 anfangen. da sind wenigstens die regeln klar.


the difference between men and boys is the price of their toys...
18.12.2007 00:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Christian Ü.
Senior Member
****


Beiträge: 1.693
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Offline
Beitrag: #25
RE: MMI Rules information desk

Jens hat es auf den Punkt gebracht: Was wirklich abschreckend ist an den Regeln, ist die Willkür, mit der sie angewandt werden.

Gutes Beispiel: http://www.micromagic.info/e107_plugins/...ic.php?451

Es geht um die Fockaufhängung am unteren Ende eines in den Rumpf eingeklebten Rohres
http://img88.imageshack.us/my.php?image=...sjevb7.jpg

Ziel der Konstruktion ist, dass die Fock leichter dreht, da der Fockbaum einen größeren Abstand zum Befestigungspunkt hat. Das ist sicherlich nichts, was einem Einsteiger einfallen würde und auch nichts, was sich nachträglich nachrüsten lässt.

Die Regeln sagen dazu, dass das Deck nicht verändert werden darf...

Zitat:
1.1 The hull, deck, keelbox and canopy must use the Graupner ABS mouldings, part no 2114.1 or 2014.1
these components may not be modified in any way except for the following:
i, Paint or other decorative finish can be applied.
ii, A max of 6 additional holes of no greater than 20mm diameter can be made in the deck and/or the
canopy.
iii, Additional material may be added to the mating surfaces of the keelbox to aid construction and to reduce
mast heel wear.
iv, The abs servo tray support on the 2114 keelbox may be removed.

...und dass der Fockbaum am Deck befestigt werden muss

Zitat:
4.10 The jib boom must be connected to the deck with the use of a flexible connector in the standard position
as indicated in the Graupner drawing.

Demnach kann das Rohr nicht als Teil des Decks angesehen werden und eine Befestigung des Fockbaumes am Rohr ist nicht zulässig.

Die Herren, die sich mittlerweile hinter dem anonymen Nick "Rules Committee" verstecken, meinen dazu allerdings:

Zitat:
The rules committee have looked quite hard at this issue and have made the following ruling.

The boom deck connection must be in the location indicated on the Graupner drawing.

i.e. the connection must be on the centerline in the position marked on the drawing and where the indentation is on the deck.

Subsequent to this, the only movement allowed is vertical and/or rotational.
Any movement of the connection point either forwards or backwards from the identified drawn position or sideways from the centerline is not allowed.

The use of any type of tube inside the hull/deck is allowed.


Mit welchem "Spirit" das vereinbar ist, werden sicherlich die Wenigsten verstehen.

Solche Beispiele zeigen, dass es letztlich nicht auf den Wortlaut der Regeln ankommt, sondern darauf, was die Herren "Rules Committee" darin zu sehen glauben.

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2007 13:05 von Christian Ü..

18.12.2007 13:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
arjan
-
****


Beiträge: 2.465
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2006
Status: Abwesend
Beitrag: #26
RE: MMI Rules information desk

Christian Ü. schrieb:

Die Herren, die sich mittlerweile hinter dem anonymen Nick "Rules Committee" verstecken


Der Nick "Rules Committee" ist nicht aus Grund der Anonymität da, sondern das es der Meinung ist der Mehrheit der Mitglieder. (momentan die MMI vertreter GBR / NED / GER).
Da die Zusammenstellung sich in Zukunft ändern kann, ist der Name einfach einfacher zu verwenden als irgendwelche andere.
Mein persönliche Meinung kann deswegen auch anders sein als das vom Kommittee, aber dann war ich halt in die Minderheit.

Zur Regelauslegung kann ich mir leider im Moment nicht weiter äussern.

Aber mein gelbes Boot ist jetzt nicht mehr zugelassen.
gelbesBoot

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2007 13:19 von arjan.

18.12.2007 13:17
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Christian Ü.
Senior Member
****


Beiträge: 1.693
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Offline
Beitrag: #27
RE: MMI Rules information desk

arjan schrieb:
Aber mein gelbes Boot ist jetzt nicht mehr zugelassen.
gelbesBoot

kein Problem, Arjan Biggrin

18.12.2007 13:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
tuxi
GER 626
****


Beiträge: 295
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Mar 2007
Status: Offline
Beitrag: #28
RE: MMI Rules information desk

Christian Ü. schrieb:

arjan schrieb:
Aber mein gelbes Boot ist jetzt nicht mehr zugelassen.
gelbesBoot

kein Problem, Arjan Biggrin


RoflRoflRofl


Smilies-29664

Da ist die Aufhängung zwar an der richtigen Stelle befestigt, das Deck wurde aber ganz schön verändert. Wobei die Änderung des Decks ohnehin eine Sache für sich ist:

Ich kann  zwar Löcher ins Deck machen,  aber da steht nicht, dass ich irgendwelche Teile darein oder darauf kleben darf.  Motz

Also nichts mit Schaltereinbau oder Rohre einkleben!
Ansonsten würde es ja bedeuten,  dass ich alles aufs Deck kleben darf, solange sich nur  ein Loch darunter befindet ... Tocktock


Grüße vom Rangsdorfer See,

Jens

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2007 14:10 von tuxi.

18.12.2007 14:10
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Christian Ü.
Senior Member
****


Beiträge: 1.693
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Offline
Beitrag: #29
RE: MMI Rules information desk

tuxi schrieb:
Da ist die Aufhängung zwar an der richtigen Stelle befestigt, das Deck wurde aber ganz schön verändert.

Nö, das Deck wurde nicht verändert. Ist nur ein Loch drin (<20mm Durchmesser, versteht sich). Das Rohr ist "internal component" und damit nicht limitiert.

Zitat:
1.2 The layout and construction of internal components is free

Der Kielkasten ist zwar eigentlich auch "internal component", aber der darf nicht modifiziert werden, weil Thomas deswegen die EM gewonnen hat.

Zitat:
1.1 The hull, deck, keelbox and canopy must use the Graupner ABS mouldings, part no 2114.1 or 2014.1
these components may not be modified in any way except for the following:

Aber dann darf der Kielkasten dann doch etwas verändert werden, weil es ja die Ausnahmen gibt:

Zitat:
iv, The abs servo tray support on the 2114 keelbox may be removed.

Mir fehlt hier eindeutig eine klärende Skizze, wo der "abs servo tray support" aufhört und wo die unveränderbare "keelbox" anfängt. Nicht, dass da einer nachher mehr wegsägt als erlaubt ist Confused

18.12.2007 14:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
arjan
-
****


Beiträge: 2.465
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2006
Status: Abwesend
Beitrag: #30
RE: MMI Rules information desk

Christian Ü. schrieb:
Der Kielkasten ist zwar eigentlich auch "internal component", aber der darf nicht modifiziert werden, weil Thomas deswegen die EM gewonnen hat.


Von den meisten Segler wird die Kielkasten als teil des ausserseites des Schiffes gesehen.
Weil ohne bleibt es nicht treiben und es ist in Satz 2014.1 bzw 2114.1 mit dabei.
Die ehemalige NED-regeln hatten das im Regel miteinbegriffen und erst nach der EM haben viele diese Regeländerung (lücke) bemerkt.
Ich glaub nicht das die meiste der Meinung sind das Thomas deswegen der EM gewonnen hat, schon gesehen haben das er wirklich gut ist.

Jedenfalls, durfte ich nach 1-1-2007 der eine Rumpf endlich mal Regelkonform bauen, geht das wieder nicht und gleichzeitig ist meine RMM auch nicht mehr Regelkonform ab 1-1 2008.
Seuff, zum Glück habe ich mit http://www.rczeilen.nl ein gute Sponsor sonst...

18.12.2007 14:36
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  MMI Rules 2009 arjan 13 5.544 09.01.2009 17:49
Letzter Beitrag: arjan
  MMI Rules arjan 56 20.467 04.07.2008 17:37
Letzter Beitrag: Steven NED88

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: