nun sind sie eingetroffen die Ultralight Mylar Segel von Rainer Blank.
Wie die Meisten von euch schon bemerkt haben, bietet Rainer seit Beginn dieses Jahres unter dem Label „wizard-sails“ nun auch Segel und technisches Zubehör für die Micro Magic an.
Rainer versendet die Segel in einer Art „Pizzakarton“. Bei dieser Verpackungsmethode soll ein auf Spannung verklebter Zeichenkarton die Beschädigung der exklusiven Ware verhindern. Eine interessante Variante, geht sie doch den Mittelweg zwischen den uns bisher bekannten Methoden, bei denen die Segel eng gerollt oder flach versendet werden.
Die Segel sind aus dem bei der MM momentan eher selten verwendeten Material Ultralight Mylar in drei Bahnen Technik gefertigt. Das Ultralight Mylar ist mit 21g/m² nochmals deutlich leichter als das momentan so beliebte Icarex PC 31. Auch bei der Fertigungsweise der Segel ist Rainer innovativ vorgegangen. Die einzelnen Segelbahnen sind auf Stoß und mit Profil verklebt!
Das gab es bei den kommerziellen Segelanbietern im MM Sektor noch nicht. Überhaupt sind die Segel von der Verarbeitungsqualität das Beste was ich je in den Händen hielt. Und wäre es der Innovationen nicht genug, so verwendet Rainer bei der Fockaufhängung ebenfalls ein interessantes System. Das Vorliek wird durch einzelne „Taschen“ geführt. Diese sind ebenfalls aus UL Mylar gefertigt. Segellatten aus Kohlefaser :bounce: , Fingerpatches als Eckverstärkungen und geöste Segelecken runden den absolut positiven Ersteindruck der aufwendig verarbeitenden Segel ab.
Nachdem das Wasser nun auch in Cottbus wieder flüssig wird, werde ich im Laufe der Woche die Segel aufriggen und spätestens am kommenden Wochenende testsegeln. Dann berichte ich umgehend.