Hallo
Ich habe von meinem Freund einen MM-Bausatzgeschenkt bekommen. Von Modellsegeln (oder -fliegen etc.) habe ich (noch) keine Ahnung, segle bloss mit echten Booten seit Kindsbeinen. Nun bin ich am Ausprobieren und Lernen und spiele mit meiner RC-Anlage rum (Futaba FC-16 mit FP-R118F-Empfänger und Futaba 3102-Servo). Dabei habe ich festgestellt, dass der Servoarm sich nur um ca. 80 Grad drehen, nicht 90 wie ich angenommen habe. Die Servoweg-Einstellung am Sender ist auf 100%, daran sollte es eigentlich nicht liegen. Ist das normal? Gibt's noch weitere Einstellmöglichkeiten oder muss ich zum Trick mit dem parallelen/seriellen Widerstand am Knüppel-Poti greifen? Ich möhte möglichst viel Servoweg (am liebsten > 90 Grad) um den Arm möglichst kurz zu halten.
Dann noch eine zweite Frage: wenn ich den Dichthol-Knüppel ganz am Anschlag habe, muss dann die Schot so bemesen sein, dass der Servo diese Position auch erreichen kann oder darf die Schot etwas kürzer sein, so dass der Servo eigentlich vor der Endposition ansteht und dauernd Zug auf der Schot ist?
Besten Dank für jeden Tipp.
Roger Leemann