Antwort schreiben  Thema schreiben 
Seiten (5): « Erste [1] 2 3 4 5 Nächste > Letzte »
Günstige Akkuquelle gesucht
Verfasser Nachricht
ups
Junior Member
**


Beiträge: 24
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Apr 2010
Status: Offline
Beitrag: #1
Question  Günstige Akkuquelle gesucht

Hallo,

ich muß Euch mal wieder auf die Nerven gehen Popc1

Und zwar bin ich gerade auf der Suche nach ner günstigen Quelle für einen vorkonfektionierten (ja ich bin heute mal faul) 4zeller-Empfängerakku, hat da jemand gerade was aufgetan?


Was haltet Ihr eigentlich von dem Teil:
Twicell Akku
oder ist das Teil zu schwer?


Vielen Dank schon mal!

28.04.2010 14:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Thomas
3er
****


Beiträge: 3.124
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2004
Status: Abwesend
Beitrag: #2
RE: Günstige Akkuquelle gesucht

Hallo UPS,

den kann man nehmen, ist soviel ich weiß ein normaler NiMh AAA-Zellentyp. Ob die 1000 stimmen, mag mal dahingestellt sein, aber wenns in Praxis 800 sind reicht es auch. Bei Schwerwetter brauchst Du zwei zum sicherheitshalber rechtzeitigen Tausch.

Wenn Du eine 2,4 Ghz-Anlage hast und Deine Servos es lt. Herstellerfreigabe vertragen, würde ich zu einem 5-Zeller raten, ist für den Empfänger sicherer wegen besserer Spannungslage im Lastfall der Servos.

Wenn Du "normale" Servos verwendest, also keine high tech super piekfeine Expertenteile mit ggfs. sehr hohem Strombedarf im Lastfall, überlegt, ob es nicht Eneloop-Zellen sein können - die sind Dank ihrer sehr geringen Selbstentladung sehr pflegefreundlich und auch nach Lagerzeit gleich einsatzklar. Die normalen NiMh verlieren schnell an Kappa beim Abwarten, da muß man immer direkt vor dem Segeln aufladen.

Gruß
Thomas

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.2010 14:51 von Thomas.

28.04.2010 14:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
ups
Junior Member
**


Beiträge: 24
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Apr 2010
Status: Offline
Beitrag: #3
RE: Günstige Akkuquelle gesucht

Hallo Thomas,

hab noch ne gute alte 40MHz Anlage und ich hatte mir ja, auf anraten des Forums, ein IQ-220BB Servo zugelegt und der kann leider keine 5-Zellen ab, die beiden HS55 hätten damit kein Problem...

Hast Du irgendwo ne günstige Quelle für fertige Eneloop-Packs?

Oder sonst einen Tip für einen Akkupack?

Danke und Gruß

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.2010 14:10 von ups.

30.04.2010 14:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
ups
Junior Member
**


Beiträge: 24
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Apr 2010
Status: Offline
Beitrag: #4
RE: Günstige Akkuquelle gesucht

Oder wie sind diese Beiden geeignet?

IB 4N-1600 NiMH JR 2/3A oder den 4NH-1700 RX flach (gibt es auch mit 2000mAh)

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.2010 14:22 von ups.

30.04.2010 14:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
MalteMM_HH
oder einfach nur Malte aka. Vielfraß
****


Beiträge: 925
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2008
Status: Abwesend
Beitrag: #5
RE: Günstige Akkuquelle gesucht

ups schrieb:
Oder wie sind diese Beiden geeignet?

IB 4N-1600 NiMH JR 2/3A oder den 4NH-1700 RX flach (gibt es auch mit 2000mAh)


Sind beide geeignet, der Erste eher für Leichtwind, der Zweite eher für Schwerwind...


Gruß, Malte

Ger 2302 "hastighed" - swan sails - 2,4 GHz Spektrum Dx6i - 4xAAA 800 mAh
30.04.2010 14:24
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
haegar
Wannseeat
****


Beiträge: 913
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Apr 2005
Status: Offline
Beitrag: #6
RE: Günstige Akkuquelle gesucht

AAA ENELOOPS oder vergleichbares reichen völlig. So was hält bei bei Schwachwind einen ganzen Regattatag. Bei Starkwind sollte man unterwges mal wechseln, da kann es eng werden.
Fahre selber diese Akkus in der MM und der RG: MM 2x C1081 und ein geklontes HS-85, in der RG ein C261 und ein GWS IQ-200 MG

Da reichen selbst für 'ne RG bei Starkwind 2 Sätze locker für einen Tag und der Satz wiegt nur 2/3.

Die schwereren machen nur bei Starkwind Sinn, wann man die MM stark achterlich vertrimmen will und keinen superschweren Kiel fährt.

Schau mal hier


Gruß aus Teltow
Achim

GER 253, MPX M-Link 2,4 GHZ

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.2010 15:48 von haegar.

30.04.2010 15:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
MalteMM_HH
oder einfach nur Malte aka. Vielfraß
****


Beiträge: 925
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2008
Status: Abwesend
Beitrag: #7
RE: Günstige Akkuquelle gesucht

es gibt auch Leute die fahren 600g Kiel und die schweren Akkus weit hinten bei ordentlich wind! Biggrin


Gruß, Malte

Ger 2302 "hastighed" - swan sails - 2,4 GHz Spektrum Dx6i - 4xAAA 800 mAh
30.04.2010 15:50
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
ups
Junior Member
**


Beiträge: 24
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Apr 2010
Status: Offline
Beitrag: #8
RE: Günstige Akkuquelle gesucht

@haegar: Dein Tipp ist ja preislich und gewichtsmäßig mit den 4NH-1700 RX flach vergleichbar, oder sind die jetzt doch leichter?

@malte: Du würdest also beide nehmen um sie an die Bedingungen anzupassen? Oder lieber einen Typ für alles?


Was sollte denn ein Akku für Leichtwind wiegen und wieviel mAh ungefähr haben? Und im Gegenzug dazu einer für Schwerwind?

(erstmal für ne relative Standart-rMM)

Danke und Gruß

30.04.2010 16:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
David
Der "Laser" segler
***


Beiträge: 51
Gruppe: Registriert
Registriert seit: May 2009
Status: Offline
Beitrag: #9
RE: Günstige Akkuquelle gesucht

Wenn man möchte kann man auch noch LiPo´s verwenden. Wenn der Empfänger/Servo das packt. Falls nicht, nen Festspannungsregler löten und schon kann man 2Zellen LiPos betreiben

http://www.hobbyking.com/hobbyking/store...oduct=9827

sowas hier. 50g gewicht :-) Für Wahre Fetischisten :-D


rMM - Spektrum DX6i - Graupner C5077 - Zebra ZS-F135 - Sanyo 2400mAh

"Ich weigere mich abwesend zu sein. Ich bin UNANWESEND!"
:-D
30.04.2010 17:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eric Lhoir
Unregistered


Beitrag: #10
RE: Günstige Akkuquelle gesucht

David schrieb:
Wenn man möchte kann man auch noch LiPo´s verwenden. Wenn der Empfänger/Servo das packt. Falls nicht, nen Festspannungsregler löten und schon kann man 2Zellen LiPos betreiben

http://www.hobbyking.com/hobbyking/store...oduct=9827

sowas hier. 50g gewicht :-) Für Wahre Fetischisten :-D


Auf der HP steht aber 93 gr.

30.04.2010 19:33
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Seiten (5): « Erste [1] 2 3 4 5 Nächste > Letzte »
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Passende 6V Servos gesucht thomas0906 14 6.591 28.04.2012 09:46
Letzter Beitrag: arjan
  Günstige Servos oder Schrott ? Gast-Torsten 24 11.047 07.03.2007 22:01
Letzter Beitrag: Andi

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: