Stopp Thema Regelüberarbeitung
|
Verfasser |
Nachricht |
GER-11
Andreas
     
Beiträge: 952
Gruppe: Top-Moderatoren
Registriert seit: Mar 2012
Status:
Offline
|
RE: Stopp Thema Regelüberarbeitung
Hallo Eric,
den "Stubenhocker" hätte ich vielleicht schon das erste Mal in Anführungsstriche setzen sollen. Entschuldige bitte! Aber auch bei mir ist der vielleicht nicht ganz so ernst zu nehmen. Neben den paar MM-Regatten habe ich ja überwiegend Contender gesegelt oder mich mit unserer Vereinsjugend auf diversen Regatten hier im Land rumgetrieben. Von daher bitte ich nochmals den Begriff an sich zu entschuldigen, er war nicht ganz ernst gemeint! Und sollte mehr darauf abzielen, dass es eine ganze Reihe Leute gibt, die sich hier im Forum nicht so stark engagieren.
Und Torsten
empfindest Du meine Äußerungen als ein Nachtreten? Wenn ja, dann tut es mir leid!
Ich sehe es allerdings so, dass die Abstimmung zwar ohne Ergebnis beendet ist. Die Probleme bestehen aber weiter. Und wenn man den Ausführungen von Kym und Eric Glauben schenken darf, dann wird es nicht so weitergehen wie bisher. Sprich es besteht weiter Handlungsbedarf, gesetzt den Fall man ist der Meinung die Klasse solle weiter bestehen. Da kann man dann unterschiedliche Positionen beziehen. Von "jetzt könnt IHR Euch überlegen ..." bis hin zu "jetzt bau ich alles selber"
Das ist doch legitim, oder nicht? Und so lange man sachlich bleibt ist doch alles o.k.
Gruß
Andreas
|
|
17.01.2014 10:49 |
|
 |
GER30
Yoghurtbecher-Eigner
      
Beiträge: 1.006
Gruppe: Administratoren
Registriert seit: Jan 2009
Status:
Offline
|
RE: Stopp Thema Regelüberarbeitung
@ Andreas: Ich wiederhole mich ungerne, aber auch dein "Nachtgedanke" von 02:55 
@ Kym: Doch, inhaltliche Unterschiede müssen noch lange nicht zu einem "solchen" Thread führen. Das geht ergebnisorientierter, wenn man es denn will.
Und dass Du die Leute für überfordert hälst mit dem Fragebogen, empfinde ich als gewagte These.
Wenn Du konkrete Vorschläge hast, wie es beim zweiten Anlauf besser klappen kann, dann nix wie her damit - also ich meine mal einen ganz konkreten Vorschlag, ausformuliert, verständlich usw.!
@ Eric: Warum Du nicht segeln konntest, ist die eine Sache - persönliche Sache und schade für Dich! Aber dass Du zuletzt nicht so viel am Wasser warst wie andere ist Fakt und hat ja auch Auswirkungen auf deinen Erkenntnisgewinn bezüglich aktueller Lage vor Ort.
@ Georg: Ich denke auch, wir werden gar nicht darum herum kommen, das Thema Bootsregel weiter zu verfolgen.
@ Roland: Solange hier in der Sache weiter Gedanken zum Fragebogen und zur Bearbeitung der Bootsregel ausgetauscht werden, finde ich das gut. Kann uns nur voran bringen.
An alle:
herzliche Grüße
Martin
und 
GER 30 - MX 12 Hott 2,4 GHz
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.2014 10:58 von GER30.
|
|
17.01.2014 10:53 |
|
 |
GER-11
Andreas
     
Beiträge: 952
Gruppe: Top-Moderatoren
Registriert seit: Mar 2012
Status:
Offline
|
RE: Stopp Thema Regelüberarbeitung
Hi Eric,
da kommen doch sogar wir beide endlich auf unseren gemeinsamen Nenner! Die Suche nach einem neuen, oder noch hoffen wir ja, alternativen Produzenten für das Boot.
Fernost gibst Du wenig Chance, da die Ausrichtung der Unternehmen dort eine Versorgung, so wie sie sich unsere Klasse wünscht, für unwahrscheinlich hälst (ist das so in etwa richtig wieder gegeben?)
Ein Großproduktion in Europa ist Deiner Einschätzung nach in Europa aufgrund des höheren Lohnkosten auch nicht rentabel
Bliebe doch als Ansatz der Kleinserie von mehr oder minder professionellen Modellbauern. Sicher werden die keine 1000 Einheiten/Jahr raushauen. Aber für den Fortbestand der Klasse sehe ich persönlich eben auch einen viel geringeren Bedarf. Aber den Punkt hatten wir ja schon.
By the way, Das IOM und MM als Boote nicht vergleichbar sind ist klar, dennoch sind beides RC-Segelklassen. Diese Strukturen sind dann schon eher vergleichbar. Wobei sicher argumentieren kann ,dass wer 10x mehr Geld ausgibt mit einer anderen Einstellung an die Sache herangeht. Trotzdem gibt es Parallelen.
Gruß
Andreas
|
|
17.01.2014 11:02 |
|
 |
filtor
leidet mit Schumi
   
Beiträge: 1.274
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jan 2008
Status:
Offline
|
RE: Stopp Thema Regelüberarbeitung
Ich sehe KEINEN HANDLUNGSBEDARF solange Graupner liefert.
Einzig beim Mindestgewicht sehe ich den bei unserer überkandiedelten AC Yacht....
Aus bekannten Gründen.
Ich bin schon fast froh dieses Jahr keine Zeit für den GMMC zu haben.
Die Stimmung ist leider sehr vergiftet....
Welch triste Epoche.....
|
|
17.01.2014 11:09 |
|
 |
Roland K.
Unregistered
|
RE: Stopp Thema Regelüberarbeitung
Wenn man konstruktiv überlegen will wie man sowas künftig angeht OK.
Hier im Thread wird aber schon wieder so viel verschiednes vermischt das es auch nicht zu einem konkreten Ergebnis kommen wird. Und besonders wenn immer wieder die gleichen Argumente aufgezählt werden die wir schon seit Monaten hin und her gewälzt haben bringt uns das nicht weiter.
Also Vorschlag: neuer Thread: wie soll künftig mit Regeländerungen, einem Entwurf dazu etc Umgegangen werden, Andreas kann ja z.B. seinen guten Gedanken dazu dann mal da reinkopieren?
Dann weiss man worum es geht und hat einen Leitfaden an dem man sich orientieren kann und wenn es entgleist ist auch leichter für Euch das ganze wieder in die richtigen Bahnen zu leiten?.
|
|
17.01.2014 11:11 |
|
 |
Eric Lhoir
Unregistered
|
RE: Stopp Thema Regelüberarbeitung
@ Eric: Warum Du nicht segeln konntest, ist die eine Sache - persönliche Sache und schade für Dich! Aber dass Du zuletzt nicht so viel am Wasser warst wie andere ist Fakt und hat ja auch Auswirkungen auf deinen Erkenntnisgewinn bezüglich aktueller Lage vor Ort.
Das ist Dummfug, denn die Leute die man ja angeblich anwerben will sind ja eher im laden, im Internet, evtl auf messen und segelverein und nicht am Teich.
Aber stimmt, um neue geht es ja nicht...
|
|
17.01.2014 11:15 |
|
 |
GER-11
Andreas
     
Beiträge: 952
Gruppe: Top-Moderatoren
Registriert seit: Mar 2012
Status:
Offline
|
RE: Stopp Thema Regelüberarbeitung
Hi Roland,
gute Idee!
Torsten ich denke das ist auch in Deinem Sinne, oder?
Und was die "vergiftete" Atmosphäre angeht. Wenn ich mal unterstelle, dass alle hier eigentlich nur das richtige tun wollen, dann ist doch alles gut. Klar schießt man bei der Wortwahl mal über das Ziel hinaus. Ich erinnere in diesem Zusammenhang meinen eigenen Fehler Eric gegenüber. Aber mal ehrlich, am Ende wollen wir alle nur Spaß haben. Da muss man vielleicht auch dem anderen nicht immer gleich Böses oder einen IQ von 5 unterstellen. Wir ticken halt alle ein bisschen anders und das ist gut so! Oder nicht?
Gruß
Andreas
|
|
17.01.2014 11:17 |
|
 |
filtor
leidet mit Schumi
   
Beiträge: 1.274
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jan 2008
Status:
Offline
|
RE: Stopp Thema Regelüberarbeitung
Torsten ich denke das ist auch in Deinem Sinne, oder?
Absolut nicht !!!
Neuer Trööt, die gleichen Leute, alte Zankerei.
SCHLUSS !!!
Welch triste Epoche.....
|
|
17.01.2014 11:21 |
|
 |
Eric Lhoir
Unregistered
|
RE: Stopp Thema Regelüberarbeitung
Wenn man konstruktiv überlegen will wie man sowas künftig angeht OK.
Hier im Thread wird aber schon wieder so viel verschiednes vermischt das es auch nicht zu einem konkreten Ergebnis kommen wird. Und besonders wenn immer wieder die gleichen Argumente aufgezählt werden die wir schon seit Monaten hin und her gewälzt haben bringt uns das nicht weiter.
Also Vorschlag: neuer Thread: wie soll künftig mit Regeländerungen, einem Entwurf dazu etc Umgegangen werden, Andreas kann ja z.B. seinen guten Gedanken dazu dann mal da reinkopieren?
Dann weiss man worum es geht und hat einen Leitfaden an dem man sich orientieren kann und wenn es entgleist ist auch leichter für Euch das ganze wieder in die richtigen Bahnen zu leiten?.
Die erste und Einzige Priorität sollte sein:
Was tun falls G/JS nicht wie angedacht liefern kann , um trotzdem neue Segler für die MM zu gewinnen ?
Wenn ich es 100% wüsste würde ich es schreiben
Man sollte bei diesen Überlegungen Abstriche bzgl. eigenen Interessen am eigenen "Bootsspeed" machen und allgemeinorientiert denken.
|
|
17.01.2014 11:24 |
|
 |
Eric Lhoir
Unregistered
|
RE: Stopp Thema Regelüberarbeitung
Hallo Eric,
den "Stubenhocker" hätte ich vielleicht schon das erste Mal in Anführungsstriche setzen sollen. Entschuldige bitte!
schon vergessen
|
|
17.01.2014 11:25 |
|
 |
|