Antwort schreiben  Thema schreiben 
Seiten (6): « Erste < Vorherige 1 2 [3] 4 5 6 Nächste > Letzte »
Internationale Regeln
Verfasser Nachricht
Kalle Saage
Senior Member & Moderator
******


Beiträge: 666
Gruppe: Top-Moderatoren
Registriert seit: Sep 2005
Status: Offline
Beitrag: #21
RE: Internationale Regeln

Frage zu den Internationalen Regeln:

Unter 4.2 ist zu lesen, dass der minimale Durchmesser des Mastes 5mm betragen muss.

Mein handelsübliches 5mm-CFK-Rohr misst über die 80 cm aber zwischen 4,91 und 5,02 mm im Durchmesser. Sind diese Tolleranzen erlaubt oder muss man(n) dann zwangsläufig auf ein 6mm-Rohr ausweichen. Das hat übrigens eine Tolleranz zwischen 5,89 und 5,94 mm.

Regel 4.5 verlangt übrigens einen gleichbleibende Durchmesser oberhalb des Lümmels. Die Werte hierzu siehe oben.

Wie penibel sind denn hier die NL-Kollegen?

vG
Kalle


Arielle 3    1312   DX6i   2,4 ghz

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.2007 09:48 von Kalle Saage.

08.08.2007 09:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
arjan
-
****


Beiträge: 2.465
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2006
Status: Abwesend
Beitrag: #22
RE: Internationale Regeln

Wie penibel die Kollege sind weiß ich nicht.

4.3 Der minimale Durchmesser der Bäume ist 4mm.

Aber die RMM fockbaum ist manchmal auch gerade unter 4mm (3.96 mm).
Glaub das da nicht auf die 1/100 mm geschaut wird.

Sonst Kalle, alle Boote nachprüfen lassen auf alle Teile,
Fällt ein Teil der Teilnehmer weg und wenn mann Glück hat kann man gerade noch einen Lauf segeln.

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.2007 09:54 von arjan.

08.08.2007 09:53
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Henning D.
Hippos Knüppelschwinger...
****


Beiträge: 1.256
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Apr 2007
Status: Offline
Beitrag: #23
RE: Internationale Regeln

mich hat man mal gezwungen meinen spibaum zu kürzen weil der 5mm zu lang war. das ganze gerechnet auf 1600 mm!!! also vorsicht mit OD regeln. wenn aber 5mm am mast drauf steht sollte das schon gehen. ansonsten tune ich deine schieblehre kreativ...


the difference between men and boys is the price of their toys...
08.08.2007 11:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Kalle Saage
Senior Member & Moderator
******


Beiträge: 666
Gruppe: Top-Moderatoren
Registriert seit: Sep 2005
Status: Offline
Beitrag: #24
RE: Internationale Regeln

Das sind Regelauslegungen: sollte, könnte, müsste ....

Es gibt Berichte, dass sog. Observer ganze Regattafelder gestoppt haben, weil die Höhe, Breite oder Position der Segelkennzeichen nicht 100 %ig stimmte.
Und hier in der Regel steht Minimum ohne Hinweis auf kaufmännisches oder andres Runden.
Ich denke das sollte man(n) vorher klären. Nicht wahr, Steven Ned 88.
Das Tuning an der Schieblehre kann man(n) dann immer noch machen.


Arielle 3    1312   DX6i   2,4 ghz
08.08.2007 11:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Henning D.
Hippos Knüppelschwinger...
****


Beiträge: 1.256
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Apr 2007
Status: Offline
Beitrag: #25
RE: Internationale Regeln

bei mir stimmen die Positionen der kennzeichnung auch nicht. ich habe immer das GER oben und die Nummer drunter. anders würde das ja auch nicht passen bei mir. wenn sich sowas zum problem auswachsen sollte könnte ich halt nicht teilnehmen. aber in der tat diese frage ist dann auch für mich interessant. da könnten ja dann auch einige mit einer nicht vollflächigen nummer probleme kriegen.

es ist nicht leicht mit den int. regeln wenn man die deutschen gewohnt ist.


the difference between men and boys is the price of their toys...
08.08.2007 11:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Christian Ü.
Senior Member
****


Beiträge: 1.693
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Offline
Beitrag: #26
RE: Internationale Regeln

Kalle Saage schrieb:
Ich denke das sollte man(n) vorher klären. Nicht wahr, Steven Ned 88.

Ich hoffe, dass Steven & Co wenigstens noch ansatzweise den ursprünglichen MM-Gedanken begriffen haben und genau das nicht tun werden.

"Mindestens 4mm" ist alles, was nicht offensichtlich weniger als 4mm ist, MM-Segler verstehen das. Tongue

08.08.2007 11:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Thomas
3er
****


Beiträge: 3.124
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2004
Status: Abwesend
Beitrag: #27
Frage Heckkante

Hallo,

wie ist das jetzt eigentlich: Dürfte ich bei ner Standard/Classic MM inzwischen vielleicht doch hinten die Spiegelkante anschärfen? Laut Regel darf der Rumpf und Deck nicht verändert werden.

Zitat:
1.0 Rumpf & Deck
1.1 Für Rumpf, Deck und der Lukendeckel müssen die Graupner ABS Formen, Teilenummern 2114.1 oder 2014.1 verwendet werden. Diese Teile dürfen nicht in irgend einer Weise verändert werden, außer in folgender:

i, Farbe oder andere dekorative Oberflächenausführung kann aufgebracht werden
ii, Maximal 6 zusätzliche Löcher mit höchstens je 5mm Durchmesser dürfen in Deck oder Lukendeckel gemacht werden


Also Nein.

Hm....

Schulter

Aber die rMM bietet einen scharfen Abriss bereits ab Werk.


Da Arjan und auch Steven mal erwähnten, das auch in NED nichts so heiß gegessen würde, wie es gekocht wird, es bei den Booten durchaus auch "geduldete Toleranzen" gäbe (ich spiele da z.B. auf durchaus sichtbar unterschiedlich stark ausgeführte Deckskanten an, oder auch Segelgrößen.....), meine Frage, ob es zur Disqualifikation bei einer EM führen würde, wenn man bei ner Classic die leider rein fertigungsbedingt gerundete Rumpfkante am Heck mit Kleber scharfkantig und damit hydrodynamisch wasserablauffreundlich wie bei der rMM spachtelt, oder eine ABS-Platte gegenklebt?

Gruß
Thomas

10.08.2007 12:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Christian Ü.
Senior Member
****


Beiträge: 1.693
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Offline
Beitrag: #28
RE: Internationale Regeln

Wenn die Abrisskante dekorativ aussieht, darfst du das Biggrin

Zitat:
i, Farbe oder andere dekorative Oberflächenausführung kann aufgebracht werden

10.08.2007 12:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Thomas
3er
****


Beiträge: 3.124
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2004
Status: Abwesend
Beitrag: #29
RE: Internationale Regeln

@Yeti: Biggrin klar, dachte mir schon so eine Auslegungsmöglichkeit von Dir Smile

Mal sehen, ob es auch andere interessiert, bzw. was dazu gesagt wird. Hab es mal im internationalen Forum gefragt.

10.08.2007 13:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Steven NED88
Steven
***


Beiträge: 79
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2004
Status: Offline
Beitrag: #30
RE: Internationale Regeln

Lese dieses gerade.

Ich habe noch nicht der Person gefunden der tatwirklich die Controllen machen wird beim EM. Mit ihm oder ihr werde ich mal überlegen.

Aber die geschichte von der Suppe stimmt. Aber was auch stimmt: es geht um die Spass von alle Teilnehmer. Wenn Jemand gewinnt mit eine modificierte Spiegel, dann wird es bestimmt einige Fragen an die organisation geben denke ich mich...

Besser wir klären das vorher. Ein bisschen geduld bitte.


Steven Oosterheert
NED88
http://vamsails.com

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.08.2007 22:39 von Steven NED88.

14.08.2007 22:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  FAQ zu Regeln, ISAF, DSV etc. Roland K. 4 3.176 28.11.2012 17:44
Letzter Beitrag: g2909
  Regeln mal anders ! Roland K. 74 22.592 17.04.2011 21:52
Letzter Beitrag: bora
  Regeln für die Rangliste ändern sini2000 14 6.456 20.04.2007 22:11
Letzter Beitrag: tuxi
Rolleyes Bereich "Regeln" schließen/umbenennen? Christian W. 11 5.837 09.03.2007 15:56
Letzter Beitrag: Christian Ü.
  Frage zu Ranglisten-Regeln Christian W. 13 5.859 28.01.2007 11:46
Letzter Beitrag: Stephan Ludwig
  Regeln für die Rangliste - 2007 Tobias H. 0 2.125 06.01.2007 11:26
Letzter Beitrag: Tobias V.
  Neue Regeln für die Rangliste Tiga 62 15.703 04.02.2005 10:15
Letzter Beitrag: martinm
  Die neuen Regeln... Eric Lhoir 15 5.212 03.03.2004 23:31
Letzter Beitrag: Eric Lhoir

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: