Antwort schreiben  Thema schreiben 
Seiten (8): « Erste [1] 2 3 4 5 Nächste > Letzte »
Regeln mal anders !
Verfasser Nachricht
Roland K.
Unregistered


Beitrag: #1
Regeln mal anders !

Es ist ja so das es immer mal wieder an der Einhaltung der Regeln am Wasser hapert. Das ist jetzt garnicht negativ gemeint, vor allem Neulinge aber auch Profis haben ab und an mal Probleme. Die Idee ist also Tipps zu sammeln wie man Probleme, Wegerechtsverletzungen vermeiden kann. Also kein "Regelseminar" sondern Tipps aus der Praxis für die Praxis.

Wobei man natürlich ganz ohne Regeln nicht um die Wette segeln kann, hier reicht es aber die wirklich gut gemachte Zusammenfassung von Thomas zu Lesen,
http://www.mm-sailing.de/mm-hp/regeln/se...2004-2.pdf

Ist nur eine DIN 4 Seite, spätestens bei der 2. MM Regatta sollte man die mal gelesen haben.

02.03.2011 21:46
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Roland K.
Unregistered


Beitrag: #2
RE: Regeln mal anders !

Und dann Erlaube ich mir hier mal was von mir und von Arjan aus einen anderen Thread reinzukopieren, etwas unterschiedliche Ansätze aber ähnlicher Gedanke:

Von mir:

Zitat:
Ich Überlege mir nach jeder Wende einmal kurz auf welchem Bug ich bin "speichere" das praktisch einmal ab, merke mir ausweichen oder Vorfahrt.
Der Tunnelblick ist ja schon beschrieben worden, einige sehen eben nur einen kleinen Umkreis um ihr Boot. Wenn man dann erstmal Überlegen muss was man machen muss ist es schon zu spät.
Wenns "gespeichert" ist gehts einen Tick Schneller und das reicht evtl.


Arjan:

Zitat:
Manchmal ist wenn man an der Kreutz fährt einer richtung zum Ufer , andere ins Freien. Dann kann zu mir zB vorfahrt sein und weg ausweichen. Braucht man nur noch vorwinder zu denken.

Aber ohne, wenn ich fahre nach der Wende denke ich schon (fast) immer an meine Rechten und Pflichten wie auch bevor ich an der Tonne bin. Hab dann Zeit und Raum zu denken, bevor ich ins geröddel komme. Und mit der Erfahrung wird die Zeit immer kurzer die man braucht zum Speichern und wird es ein automatischmus.....


Das mal als Anregung in welche Richtung der Thread gehen könnte. Yeti Erklärst Du die ausweglosen Situationen ?, fand ich richtig gut...Wink

02.03.2011 21:52
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eric Lhoir
Unregistered


Beitrag: #3
RE: Regeln mal anders !

Ansich ist das wie beim autofahren

man muss vorausschauend segeln, also den blick eher 4-5 bootslängen vor dem eigenem boot.

Defensiv segeln ist oft der besseren weg, also auch mal auf die Vorfahrt pffeifen und hinten rum gehen, meistens besser als trotz vorfahrt abrupt gestoppt zu werden.

Für Boote die am start auf einem abfallen oder der linie langfahren um einen frühstart zu vermeiden und so einem den start versauen , habe ich keine lösung.

ausser vielleicht mit speed  ganz oben an der tonne in der 2 ten reihe starten...

02.03.2011 22:23
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Roland K.
Unregistered


Beitrag: #4
RE: Regeln mal anders !

Doch; es ist eine der oben erwähnten ausweglosen Situationen, ich nehm das dann mal vorweg:

Ausweglos weil es für einen selber in der Situation keine gute Lösung gibt, manchmal läuft es eben einfach blöd...

Situation: man kommt mit Backbordbug auf die Startlinie zu, hat sich etwas verschätzt und ist zu früh.
Segelaufmachen briingt nicht genug, also um den Frühstart zu vermeiden fällt man ab und segelt die Linie entlang. Solange da kein Boot im Weg ist vollkommen OK.

Wenn weiter "unten" (in Lee) aber ein anderes Boot liegt rauscht man nun automatisch da rein wenn einen der Startschuss nicht erlöst.

In dieser Situation habe ich schon häufiger als Rechtfertigung gehört: "aber sonst mache ich doch einen Frühstart..."

Eben, da bleibt einem nix anderes übrig als den Frühstart zu machen, das andere Boot zu rammen ist nicht die richtige Lösung. Insofern ausweglos...

Wenn man das rechtzeitig erkennt ist es übrigens gar nicht so schlimm, schnell hinter die Linie zurück wenn die anderen noch nicht im Weg sind und wieder Starten, das sind die anderen noch nicht weit weg.

Abhilfe: Starten üben, ist eben eine Frage des richtigen Timings.

02.03.2011 23:18
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eric Lhoir
Unregistered


Beitrag: #5
RE: Regeln mal anders !

Roland K. schrieb:


In dieser Situation habe ich schon häufiger als Rechtfertigung gehört: "aber sonst mache ich doch einen Frühstart..."



Ich auch

das ist ja das traurige..

einen konkurenten frühzeitig über die linie zu drücken gehört zum Spiel, die regatta fängt nicht beim startschuss an, sondern sobald das band läuft

ich wäre dafür fehler in der startphase mit einem Kringel nach dem startschuss und dem überqueren der linie zu ahnden, so wie beim americas cup

02.03.2011 23:46
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Thomas
3er
****


Beiträge: 3.124
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2004
Status: Abwesend
Beitrag: #6
RE: Regeln mal anders !

Das Thema ist ja so alt wie das Regattasegeln selbst.

Wie gesagt, das Blatt mit den MM-Segelregeln wollt ich eigentlich schon längst mal aktualisiert haben, mit ein paar Bildern drin zur besseren Erklärung. Wird dann zwar nicht mehr alles auf nur ein Blatt passen, wie wir es seinerzeit anno 2001 beim Verfassen der "MM-Regeln" (Bootsregel und Segelregeln sollten beidseitig bedruckt und noch lesbar auf eine DIN A4 Seite passen) vorgehabt hatten.

Aber das ist ja nun auch schon knapp 10 Jahre her.

Rolleyes

Walter Luitz, aktiver IOM-Aktivist in Unterschneidheim, hat vor einiger Zeit auch eine kleine nette "Einsteiger-Intro" mit den Basics verfasst:

http://www.rc-regatta.de/files/Regatta-Ablauf.pdf

Stimmt zwar inhaltlich auch nicht mehr ganz (4-Bootslängen...), aber sowas in der Art sollte man mal für MM erstellen.

Popc1

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2011 18:47 von Thomas.

19.03.2011 18:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
eMMa
Ghostbuster
****


Beiträge: 2.944
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2009
Status: Abwesend
Beitrag: #7
Regeln mal anders !

Aus gegebener Veranlassung hier auch noch mal Thomas' aktueller Link zum Start und Runden der Luvtonne.
http://www.mm-sailing.de/forum/showthrea...2#pid41162
Das mit dem zu früh am Start sein haben Mario und ich gestern in Gartow auch gehabt. Sind dann beide von der Linie weggehalst und mit frischem Schwung hinterhergestartet.
Jedenfalls hat Mario sich da (weil's schon die richtige Seite war) noch sauber nach vorn verholt, während ich in der Folge irgendwo versackt bin.Shameblue Auf jeden Fall besser als einen Frühstart zu fahren oder ein anderes Boot abzuschießen.

Was sich auch wieder bewährt hat, ist unsere Spezialvereinbarung, dass die Vormwinder grundsätzlich (d.h. ohne Berücksichtigung von Bb./Stb.-Situation) den Kreuzenden ausweichen. Das macht es leichter Kollisionen oder auch nur Unsicherheiten zu vermeiden, wenn man von Land aus auf das vor'm Wind entgegenkommende Boot sieht.
Aber sowas können wir ja nach Bedarf schön bei der Steuermannsbesprechung klären und dann etwas relaxter Segeln.
Beste Wünsche für eine reibungsarme Saison!
Martin


GER 4 -K.12/27MHz - 2 Servos müssen reichen
Wind-powered by genuine swan-sails.
Der Pessimist ist der einzige Mist auf dem nix wächst.
11.04.2011 13:48
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eric Lhoir
Unregistered


Beitrag: #8
RE: Regeln mal anders !

eMMa schrieb:


Was sich auch wieder bewährt hat, ist unsere Spezialvereinbarung, dass die Vormwinder grundsätzlich (d.h. ohne Berücksichtigung von Bb./Stb.-Situation) den Kreuzenden ausweichen. Das macht es leichter Kollisionen oder auch nur Unsicherheiten zu vermeiden, wenn man von Land aus auf das vor'm Wind entgegenkommende Boot sieht.



Das halte ich für quatsch, man muss isaf regeln nicht neu erfinden um entspannt zu segeln, man muss sie nur kennen und anwenden.

solche regeländerungen bringen nur unsicherheiten

11.04.2011 17:39
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
arjan
-
****


Beiträge: 2.465
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2006
Status: Abwesend
Beitrag: #9
RE: Regeln mal anders !

Ich kreuze immer runter, müssen dann die straight on downwind segeln auch für mich ausweichen in diese Spezial-regelung??

11.04.2011 17:46
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eric Lhoir
Unregistered


Beitrag: #10
RE: Regeln mal anders !

arjan schrieb:
Ich kreuze immer runter, müssen dann die straight on downwind segeln auch für mich ausweichen in diese Spezial-regelung??


genaues weiss man nicht, alternativ könnte man vorschlagen nicht gleichzeitig zu starten , sondern in 10 minütigem Abstand, das ist dann gaaanz entspannt.

11.04.2011 19:02
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Seiten (8): « Erste [1] 2 3 4 5 Nächste > Letzte »
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  FAQ zu Regeln, ISAF, DSV etc. Roland K. 4 3.176 28.11.2012 17:44
Letzter Beitrag: g2909
Question Internationale Regeln Thomas 50 20.904 10.10.2007 22:58
Letzter Beitrag: thordrees
  Regeln für die Rangliste ändern sini2000 14 6.456 20.04.2007 22:11
Letzter Beitrag: tuxi
Rolleyes Bereich "Regeln" schließen/umbenennen? Christian W. 11 5.837 09.03.2007 15:56
Letzter Beitrag: Christian Ü.
  Frage zu Ranglisten-Regeln Christian W. 13 5.859 28.01.2007 11:46
Letzter Beitrag: Stephan Ludwig
  Regeln für die Rangliste - 2007 Tobias H. 0 2.125 06.01.2007 11:26
Letzter Beitrag: Tobias V.
  Neue Regeln für die Rangliste Tiga 62 15.703 04.02.2005 10:15
Letzter Beitrag: martinm
  Die neuen Regeln... Eric Lhoir 15 5.212 03.03.2004 23:31
Letzter Beitrag: Eric Lhoir

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: