Antwort schreiben  Thema schreiben 
Seiten (5): « Erste < Vorherige 1 2 [3] 4 5 Nächste > Letzte »
RL-Regattatreff 29.9.2012 Böblingen
Verfasser Nachricht
peter
Senior Member
****


Beiträge: 987
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Dec 2007
Status: Offline
Beitrag: #21
RE: RL-Regattatreff 29.9.2012 Böblingen

Also die Regenkante blieb heute tatsächlich an der Schwäbischen Alb hängen, d.h. am Langen See in Böblingen war es trocken, anfänglich zeitweise schafften es sogar einige Sonnenstrahlen durch den ansonsten wolkenverhangenen Himmel. Treffpunkt 11 Uhr galt allerdings nicht für den Wind, der zeigte sich etwas schüchtern und nicht richtig selbst überzeugt erst so gegen 12.00 und war sich in den folgenden zwei Stunden auch nicht so richtig einig darüber, aus welcher Richtung er denn das Regattafeld beglücken wollte. Ob des schwachen, wechselnden Windes waren die ersten 6- 8 Läufe mal rechts rum, mal links rum und auch jeweils nur ein up-and-down. Dann so ab Lauf 8 war es wohl, dass der Wind auffrischte, so dass fast nur noch links-rum angesagt war und die letzten 3 oder 4 von insgesamt 14 Läufen mit einem bzw. zwei kompletten Dreiecken gesegelt wurden.

Da die Auswertung noch nicht gemacht wurde, Thomas D. mindestens drei (glaube ich wenigstens) "Ausfälle" als DNS wg. Steuerung des Kamerabootes auf sich nahm (bin auf das Filmchen gespannt Trippel), Thomas R, Giorgio und Christian E. in den übrigen Läufen dem Thomas auch hart zusetzten, ist eine Gesamtsiegprognose heute schwierig. Leider musste Christian E. früher gehen, d.h. Thomas R. oder Giorgio könnten für den Sieg in Frage kommen. Bin jedenfalls gespannt, wie der Endstand dann tatsächlich ist.

Fest steht jedenfalls, dass dies heute aus verschiedenen Gründen zunächst etwas mühsam war, mit zunehmenden Wind und längerer Strecke sich aber etwas "normalisierte" und letztlich wieder eine schöne und Spass machende Regatta mit vielen Teilnehmern (16 Thumbup) war.

Danke an Thomas D. für die Orga - übrigens: das neue Bojeneinholsystem ist super und spart ziemlich Zeit - und Dank an alle Mitsegler, die trotz der etwas unsicheren Wetterlage z.T. viele Kilometer auf sich genommen haben - aber wie heisst es: No Risk No Fun!!

In diesem Sinne allen ein schönes Wochenende,
Peter R.
GER 7263

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.2012 18:21 von peter.

29.09.2012 17:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Richard
Senior Member
****


Beiträge: 319
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2012
Status: Offline
Beitrag: #22
RE: RL-Regattatreff 29.9.2012 Böblingen

Ich kann Peter nur Recht geben. Für mich war es die erste Regatta und ich bin auch schon gespannt auf die Auswertung. Da Peter meine GER 462 nicht erwähnt, rechne ich mal nicht mit einem der vorderen Plätze. Teilweise ging es recht turbulent zu - insbesondere was die Richtungsangaben anging -. Links ist eben nicht für jeden links! Oder meinte er rechts?Biggrin
Kleinere Zusammenstöße gingen glimpflich ab, so dass man sagen kann es war eine tolle Regatta. Vielen Dank an alle die dabei waren.

Bis zum nächsten mal.
Richard


GER 462, 2,4GHz mit RTH2012
29.09.2012 18:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Wolfi und Anja
Member
***


Beiträge: 131
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2011
Status: Offline
Beitrag: #23
RE: RL-Regattatreff 29.9.2012 Böblingen

Ja, war ein netter Mittag heute.
Das Wetter war doch recht schön, aber die Meinung über den richtigen Kurs manchmal nicht eindeutigSchulter
So gesehen dürfte eine von Thomas Videofahrten ohne Folgen für ihn bleiben, nachdem das in der Wertung vorne gelegene Drittel die Dreiecksboje ausgelassen, und der Rest drumherum gefahren istHahaha

Für die Meisten war es meistens ganz entspannt; Der Eine oder Andere zeitweise nicht ganz so entspannt Motz wie gewohnt.

Danke jedenfalls an Thomas für die AusrichtungMinimix014

Wolfgang


Segel Nr. 404 und 505    2,4 Ghz

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.2012 19:45 von Wolfi und Anja.

29.09.2012 19:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Thomas
3er
****


Beiträge: 3.124
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2004
Status: Abwesend
Beitrag: #24
RE: RL-Regattatreff 29.9.2012 Böblingen

Hallo,

freut mich ein wieder mit 16 Teilnehmer so gut besuchtes Regattatreffen gehabt zu haben.

Auch wenns diesmal anfangs holperte, nicht nur wegen Wind, auch wegen rechts links und so und wie geht nochmal der Kurs.... Das lief schon besser.

Jetzt hab ich hier auch prompt ein Problem mit der Ergebnisberechnung.

Weil die Einläufe mehrfach doch etwas undurchsichtig protokolliert sind.

Besonders Lauf 5 ist zu 1/3 ohne Erfassung, ab Platz 10 ist nix aufgeschrieben, die 10 erfassten Plätze sind jedoch i.O.

Auch andere Läufe haben hier und da fehlende Segelnummern / Unstimmigkeiten - die ich im Zweifel dann als dnf eingetragen habe.

Also ich hatte hier wirklich schon klarere Ergebnislisten zum Eingeben....

14 Läufe wurden insgesamt gesegelt, gibt normalerweise also 2 Streicher.

So, bevor ich mir jetzt weiter den Kopf zerbreche, wie das nun >> korrekt << auswerten,

Frage an Euch: Wie hättet Ihr gerne die Wertung:

A) alle Läufe werden eingetragen, incl. unvollständigen Lauf 5, die 6 fehlenden werden dabei als dnf vermerkt und es gibt als Ausgleich 3 Streicher.

B) alle Läufe werden eingetragen, incl. unvollständigen Lauf 5, die 6 fehlenden werden dabei als dnf vermerkt es bleibt aber bei normalen 2 Streichern.

C) Lauf 5 wird komplett gestrichen und nicht gewertet, die restlichen Durchgänge mit 2 Streichern versehen.

Bitte gebt mal kurz Rückmeldung, per pn, mail oder hier direkt.

DANKE!!!

Ergebnis wird erst nach Abstimmung hier gezeigt.

_____________________________________________________

So, nun zum zwar auch nicht gerade reibungsfreien, aber in Summe dennoch angenehmeren stattgefundenen Abendbeschäftigungsteil.
Hab die beiden aufgenommenen Boots-Videos mal versucht mit diesem Windows Movie Maker irgendwie zu bearbeiten. Erstversuche, try and error, bitte um Nachsicht. Viel rausgeschnitten hab ich dabei nicht (nachdem ich irgendwann das mit dem Rausschneiden raus hatte - und da nicht der ganze Film plötzlich weg war Shameblue), nur die Passagen, in denen das Boot Kurswechsel gemacht hat, um andere Blickwinkel aufs Feld zu bekommen und man dabei eh nur Wasser, Spuntwände und Umgebung gesehen hat. Ansonsten alles original - samt dem knorrigen Ton - man könnt meinen, da röhrt ein altersschwacher Verbrennerjokel hinten dran, zudem leicht falsch eingestellt...
Aber für schönere Musi-Untermalung fehlt mir gemmafreie Musi hier, daher blieb es so "natürlich" röhrend.

Film 1 - Lauf 3

Film 2 - Lauf 4

Schönen Gruß
Thomas

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.2012 23:10 von Thomas.

29.09.2012 23:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Thomas_R
Member
***


Beiträge: 181
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Apr 2007
Status: Offline
Beitrag: #25
RE: RL-Regattatreff 29.9.2012 Böblingen

Hallo Thomas,

c.)  den Lauf komplett weg lassen.

Auch die notierten Ergebnisse entsprechen nicht dem Zieleinlauf, da ist einiges durcheinandergekommen. Die Boote kamen zu schnell hintereinander
rein, dann noch Konfusion dass keiner schreibt.....

Für mich eine klare Sache.


Gruß Thomas


MM GER747 (alias Highnoon), Graupner FM Kanal 84,85,88,92
29.09.2012 23:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Klaus Hagenlocher
MM-Anfänger
***


Beiträge: 85
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2008
Status: Offline
Beitrag: #26
RE: RL-Regattatreff 29.9.2012 Böblingen

Hallo Thomas
Erst mal vielen Dank für die Orga, Minimix014wenn heut wegen wechselnder Winde auch die Flexibilität der Steuerleute gefragt war.

insgesamt ein schöner Segeltag, wenn auch die eine oder andere Berührung ( ich schliess mich da ein, bitte alle be- und getroffenen um Entschuldigung) zu vermeiden gewesen wäre.

Es ist aber und soll ein Freizeitspass bleiben.


ich bin der Meinung, das die Ansage der Segelnummer für den "Schreiber" eine absolute Bringschuld der Segler ist. Deal
Daher, was nicht angesagt und daher nicht notiert wurde, würde ich nicht berücksichtigen, ggf mit dnf werten.
Daraus ergäbe sich deine Version mit 3 Streichern.

klaus


Gruß
Klaus Hagenlocher

GER 557 / 40 Mhz, Kanal 55 u.a, oder 27 MHZ  Kanal 51,  2,4 nun auch noch
30.09.2012 01:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
MM-NoName
MM-NoName
***


Beiträge: 226
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jul 2010
Status: Offline
Beitrag: #27
RE: RL-Regattatreff 29.9.2012 Böblingen

Hallo Thomas
Da ich im betroffenen Lauf der Schreiber war will ich mich zu Wort melden und darstellen wie ich den Lauf erlebt hab:
Zum Ersten: Ich habe in den vergangenen 3 Jahren 3 MM´s gebaut und immer weiter verbessert. Ich bin gestern meine 20. Regatta gefahren und der Lauf 5 war mein erster Laufsieg bei einer Regatta, klar freu ich mich wie verrückt daß der Lauf jetzt gestrichen wird! Ich war von Start bis Ziel immer vorne und hatte einen fehlerlosen, astreinen Lauf. Bei der Zieleinfahrt war ich unsicher, ob wir schon rum sind oder nochmal rum müssen, also habe ich mehrfach laut gefragt ob wir durch sind, es kam keine Antwort. Erst nachdem Gorgio seine Nummer 27 angesagt hat, war für mich klar, daß wir rum sind, ich als erster durch war und jetzt klarerweise schreiben muß.
Auf dem Block war die erste Seite vollgeschrieben, also erst mal geblättert bis ne leere Spalte gefunden war. Dann fuhren minimum 5 Boote durchs Ziel ohne eine Nummer anzusagen, die geschriebenen Plätze stimmen aber sehr wohl, da kam noch nichts durcheinenander. Es folgten dann Boote ohne Segelnummer im Segel und auch ohne Ansage. Ich habe mehrmals laut gefordert die Segelnummern anzusagen, ohne Reaktion. Mittlerweile war mein eigenes Boot unten an der Betontreppe angekommen und angelandet, niemand hat auch nur ansatzweise versucht mitzuhelfen den Zieleinlauf weiter zu dokumentieren und ich kam mir vor wie der letzte A....!
Auch ich fahr meine MM in erster Linie zum Spass an der Freude, allerdings kann ich das auch 10 Minuten von zuhause auf unserem Vereinsgewässer tun. Momentan weiß ich wirklich noch nicht, ob ich es wieder auf mich nehm zuhause alles liegen und stehen zu lassen, für 250 km Hin- und Rückfahrt inklusive 2 Stunden stehen im Stau an eine Regatta zu fahren wo man mich dann dermaßen im Regen stehen lässt.
An jeder Regatta wird versucht den Teilnehmern Segelregeln nahe zu bringen, auch die Feinen, so mit Überlappung vor der Tonne etc., auch daß im Segel eine Segelnummer zu stehen hat und daß diese bei Zieleinlauf anzusagen ist sind Segelregeln, und zwar ganz elementare und dennoch einfache, von jedem Anfänger ganz leicht einzuhalten!
Ein Chaos wie gestern hatten wir noch an keiner Regatta an der ich teilgenommen habe. Was jetzt mit meinem Laufsieg passiert ist mir vollkommen egal, ich wünsche aber jedem von euch, daß er von seinen Mitseglern (Kameraden?) mal genauso im Regen stehen gelassen wird wie ich gestern, dann kann er nochmal ganz neu über den Faktor Spass nachdenken. An einer Regatta wie gestern, ohne gesonderten Schreiber, ohne feste Regattaleitung, ohne Schiedsgericht und Observer sind alle Teilnehmer gleichberechtigte Segler, wenn das Spass machen soll und reibungslos ablaufen soll muß jeder Einzelne seinen Beitrag dazu leisten, wenn dies verweigert wird, ob mit Absicht oder Ohne, geht das nicht reibungslos und macht auch keinen Spass! Wenn euch alle Platzierungen und Ergebnisse nicht wichtig, zweitrangig oder egal sind und wir nur zum Spass segeln wollen, brauchen wir keine Ergebnisliste, es braucht keiner aufschreiben und niemand muß auswerten, wir brauchen dann auch keine Segelnummer, wir brauchen nur Bojen und können zum Spass drumrum fahren.
In diesem Sinne bedanke ich mich herzlich bei allen Mitseglern von gestern für die erfolgreiche Verweigerung der Nummernansage bei Zieldurchfahrt und wünsche weiterhin viel Spass damit, ich freue mich derweilen schon heute auf Lauffen, dort wird es all diese Probleme nicht geben und es wird riesig Spass machen, auch wenn ich Letzter werd!

Dieter  


Dieter, rMM "Tracy", rMMc "Tiberia" und rMM "Zeena" GER 78, Futaba F 14 umgerüstet auf 2,4 GHZ FASST-System

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2012 10:17 von MM-NoName.

30.09.2012 09:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
peter
Senior Member
****


Beiträge: 987
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Dec 2007
Status: Offline
Beitrag: #28
RE: RL-Regattatreff 29.9.2012 Böblingen

Hi Thomas,

auch ich wäre für ein komplettes Streichen des 5. Laufes und die 2-Streicher-Lösung. Der fünfte Lauf war doch eh auch der, bei dem einige dachten es ginge über´s Dreieck und das meiste Guddelmuddel war, oder täusche ich mich da?  

Generell ist die Aussage von Klaus absolut richtig, dass beim Zieldurchlauf eine Bringschuld der Teilnehmern besteht, laut und deutlich die Nummer anzusagen - wenn es sein muss auch zu schreien. Damit hat es der Aufschreiber - speziell bei engen Einläufen - deutlich leichter. Wenn man halt in einiger Entfernung zum Aufschreiber steht, bringt es nichts, die Nummer vor sich "hin zu nuscheln"; da sollte man sich dann schon in Richtung des Aufschreibers bewegen und die Nummeransage machen.

Rempler oder falsches Einschätzen der Backbord-Steuerbordsituation auf der Kreuz wird es immer wieder geben. Da kann man als erfahrener Skipper ja auch mal auf das Vorfahrtsrecht verzichten und das sollte dem Faktor Spass der MM-Regatten nun absolut keinen Abbruch tun (auch hier gilt in gewisser Weise das Motto "No Risk No Fun").

Etwas ärgerlicher, da man da als "Leidtragender" keine Korrekturmöglichkeit mehr hat, ist nicht regelkonformes Verhalten an der Startlinie. Im Zweifelsfalle muss man halt einen Frühstart eingehen (und sich dann mit einem korrekten Start entlasten), bevor man durch starkes Abfallen oder Wenden auf StB-Bug dem lee- oder luvwärtigem Boot vor den Bug fährt und dessen Start versaut. Die kurze Lektüre der Grundregeln des Regattasegelns (s. Forum / Regattamaterial Link http://www.finckh.org) ist da sehr hilfreich und gibt einem selbst ja auch mehr Sicherheit. Kaum einer wird frei von Fehlern sein und es lohnt sicher nicht, sich darüber zu echauffieren. Trotzdem: einigermassen regelkonformes Regattieren treibt den ohnehin ja schon hohen MM-Spassfaktor noch etwas weiter nach oben. Wie auch die Filme von Thomas: absolut super CoolMinimix014Minimix014Minimix014  - Wink trotz des Mopedgeräusches WinkRoflPopc1

Gruß,
Peter

30.09.2012 10:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
MM-NoName
MM-NoName
***


Beiträge: 226
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jul 2010
Status: Offline
Beitrag: #29
RE: RL-Regattatreff 29.9.2012 Böblingen

Der 5. Lauf wurde von allen teilnehmern mit gleichem Kurs gefahren, es war der darauffolgende Lauf in dem die Hälfte das Dreieck gefahren hat und die Hälfte nicht.

Dieter


Dieter, rMM "Tracy", rMMc "Tiberia" und rMM "Zeena" GER 78, Futaba F 14 umgerüstet auf 2,4 GHZ FASST-System
30.09.2012 10:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
peter
Senior Member
****


Beiträge: 987
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Dec 2007
Status: Offline
Beitrag: #30
RE: RL-Regattatreff 29.9.2012 Böblingen

Hi Dieter,

meinen Beitrag habe ich geschrieben, als Du Deinen wohl gerade gepostet hast - deswegen die kleine Überlappung (ohne an der Tonne zu sein). Ich kann Deinen Ärger nachvollziehen, aber es hat Dir doch auch keiner die Schuld für das Guddelmuddel beim Aufschreiben von Lauf 5 gegeben - die müssen wir dann alle auf uns nehmen.  

Bis zum nächsten Mal,
Peter

30.09.2012 10:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Shy Weekend sail in Böblingen Richard 114 28.191 09.07.2016 23:02
Letzter Beitrag: Marcus_S
  After Work Segeln in Böblingen Klaus Hagenlocher 701 228.865 06.07.2016 08:22
Letzter Beitrag: A-55
  RL Böblingen 08.11.2015 A-55 38 3.872 13.11.2015 16:30
Letzter Beitrag: Alan
  Absage!!!!!!!!..After Work RL 15.07.2015 Böblingen Flugfeld A-55 9 2.891 15.07.2015 12:02
Letzter Beitrag: Alan
  17.5. 2015 Böblingen RL und Langstrecke A-55 24 5.382 18.05.2015 21:32
Letzter Beitrag: A-55
  After Winter Treff Böblingen 08.03.2015 A-55 1 1.199 08.03.2015 14:07
Letzter Beitrag: Richard
  MM   RL-Regatta auf dem Flugfeld Böblingen am Sonntag den 16.11.2014 A-55 46 10.627 30.11.2014 23:44
Letzter Beitrag: Thor
  1. MM-Dauerlaufregatta in Böblingen Thomas 38 9.817 13.10.2014 17:51
Letzter Beitrag: Thomas

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: