Und wieder ein "Rettungsboot"
|
Verfasser |
Nachricht |
Hoelschy
Gerne hier
  
Beiträge: 54
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jul 2012
Status:
Offline
|
RE: Und wieder ein "Rettungsboot"
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Bausatz unterm Strich billiger ist,
wenn man genug Material rumliegen hat.
Motor und Servo sind beim Bausatz auch nicht dabei.
Ich werde es mal mit Bauplan des "Dochtersen-Tug" versuchen.
Wird bestimmt ein schönere "M&M-Transporter" 
@eMMa: coolen Anleger hast du da im Haifischbecken
Schöne Grüße
Frank
GER 316, BlackSwan,
GER 127, Grey Star
Spektrum 2,4 GHz
Auf jedem Schiff das schwimmt und schwabbelt, ist einer drauf, der dämlich sabbelt....
|
|
01.03.2013 21:38 |
|
 |
Carlos
MM-Segler
  
Beiträge: 94
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jun 2012
Status:
Offline
|
RE: Und wieder ein "Rettungsboot"
Hallo Hoelschy ?!?
bei dem Bausatz ging es um die M&M, der Satz stand nur zufällig direkt unter dem TUG-Beitrag. Einen TUG würde ich nicht als Bausatz bauen, die sind dann meist aus Plastik oder dünnstem anderen Material und eignen sich damit bestimmt nicht als Allround-Boot, z.B. ab und zu als Eisbrecher usw.
@Martin: ist der Hai eigentlich auch ferngesteuert?
Viele Grüße
Udo
___/)__/)_/)_____/)_/)___
2,4GHz
|
|
01.03.2013 23:08 |
|
 |
Hoelschy
Gerne hier
  
Beiträge: 54
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jul 2012
Status:
Offline
|
RE: Und wieder ein "Rettungsboot"
Oh 
Das hab ich dann wohl falsch gedeutet.
Konnte ich mr auch nicht vorstellen.
Grüße Frank
Schöne Grüße
Frank
GER 316, BlackSwan,
GER 127, Grey Star
Spektrum 2,4 GHz
Auf jedem Schiff das schwimmt und schwabbelt, ist einer drauf, der dämlich sabbelt....
|
|
01.03.2013 23:13 |
|
 |
eMMa
Ghostbuster
   
Beiträge: 2.944
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2009
Status:
Abwesend
|
RE: Und wieder ein "Rettungsboot"
@Martin: ist der Hai eigentlich auch ferngesteuert?
Na klar, sollst mal sehen, wie der Hai elegant abdreht, wenn der Hafenmeister den Schlauch aufdreht!
Und Frank, am Steg die Box mit den Leitleinen ist für die MM.
Was ich für meine Hummel incl. 4 Kielen, Spezialständer etc. ausgegeben habe, erzähle ich nicht. Da sind die Stunden eh' bei weitem das Teuerste. Liegt aber (so als Anhaltspunkt) von den Materialkosten incl. Elektronik noch unter einer "Best.-Nr. 2014 WP racing MICROMAGIC Tuningversion". 
Immerhin konnte ich heute Abend endlich mal einen normalen rMM Ständer zusammenbauen. Ich wusste gar nicht, dass ich sowas auch kann.
Der Berge-Tug hat nur einen Nachteil: Der 12V-Akku gehört normalerweise in die Startmaschine. (Hallo Christian, Grüße nach Stockelsdorf!)
Auf Regatta muss der Tug mit 7,2V auskommen. Reicht für den Alltag aber auch. Ist eh' ein Projekt für jemanden, der auf Regatta immer die Flaute um sich hat und endlich mal etwas Schub haben möchte.
Martin
GER 4 -K.12/27MHz - 2 Servos müssen reichen
Wind-powered by genuine swan-sails.
Der Pessimist ist der einzige Mist auf dem nix wächst.
|
|
02.03.2013 00:03 |
|
 |
MalteMM_HH
oder einfach nur Malte aka. Vielfraß
   
Beiträge: 925
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2008
Status:
Abwesend
|
RE: Und wieder ein "Rettungsboot"
Auf Regatta muss der Tug mit 7,2V auskommen. Reicht für den Alltag aber auch. Ist eh' ein Projekt für jemanden, der auf Regatta immer die Flaute um sich hat und endlich mal etwas Schub haben möchte. 
Martin
Mit ein bisschen Geduld hast du Anfang April auch wieder 12 V, 4Ah zur Verfügung! Und du hast noch genug zu Tun, um die Zeit zu überbrücken!
Gruß, Malte
Ger 2302 "hastighed" - swan sails - 2,4 GHz Spektrum Dx6i - 4xAAA 800 mAh
|
|
02.03.2013 00:23 |
|
 |
eMMa
Ghostbuster
   
Beiträge: 2.944
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2009
Status:
Abwesend
|
RE: Und wieder ein "Rettungsboot"
Mit ein bisschen Geduld hast du Anfang April auch wieder 12 V, 4Ah zur Verfügung! Und du hast noch genug zu Tun, um die Zeit zu überbrücken!
Hurraaa! Es hat nicht bis April gedauert!
Sind zwar 2x 6V, aber die kann man ja auch schön in Reihe schalten.
Auf jeden Fall macht der Antrieb damit Lärm wie ein Großer. Schade, dass das Testbecken noch unter Schnee und Eis versteckt ist.
GER 4 -K.12/27MHz - 2 Servos müssen reichen
Wind-powered by genuine swan-sails.
Der Pessimist ist der einzige Mist auf dem nix wächst.
|
|
23.03.2013 17:21 |
|
 |
MalteMM_HH
oder einfach nur Malte aka. Vielfraß
   
Beiträge: 925
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2008
Status:
Abwesend
|
RE: Und wieder ein "Rettungsboot"
Ist das nun ein Eisbrecher oder nicht
Gruß, Malte
Ger 2302 "hastighed" - swan sails - 2,4 GHz Spektrum Dx6i - 4xAAA 800 mAh
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.03.2013 18:57 von MalteMM_HH.
|
|
23.03.2013 17:39 |
|
 |
eMMa
Ghostbuster
   
Beiträge: 2.944
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2009
Status:
Abwesend
|
RE: Und wieder ein "Rettungsboot"
Ist das nun ein Eisbrecher oder nicht 
Nicht für Festeis Stufe 8 nach Eiscode.
GER 4 -K.12/27MHz - 2 Servos müssen reichen
Wind-powered by genuine swan-sails.
Der Pessimist ist der einzige Mist auf dem nix wächst.
|
|
23.03.2013 18:02 |
|
 |
Richard
Senior Member
   
Beiträge: 319
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2012
Status:
Offline
|
RE: Und wieder ein "Rettungsboot"
Also Leute, mit meinem Rettungsboot ist leider nicht viel los. Letztes WE ist das Rettungsboot bei der Jagd nach MM's und Enten selber havariert.
Nachdem mein Rettungsboot selber zum Rettungsfall wurde hätte ich gerne Eure Hilfe. Folgendes Problem ist aufgetreten.
Nach ca. 10 Minuten lies sich das Boot nur noch sehr langsam vorwärts bewegen. Der Motor lief nur noch extrem langsam. Eigenartigerweise funktionierte der Rückwärtsgang problemlos. Mit einiger Mühe habe ich das Boot dann an Land gebracht und genauestens untersucht.
Bedingungen:
Temperatur: ca. 5 °C,
Etwas Wellengang (Das Boot war oben etwas nass)
Innenraum des Bootes trocken
Antriebswelle leichtgängig in beide Richtungen
Nachdem ich den Regler abgeschaltet habe funktionierte alles wieder einwandfrei. Allerdings nur 5 Minuten. Dann tauchte das gleiche Problem wieder auf. Vorwärts Schleichgang und Rückwärts ohne Probleme. Ich habe nun die Motorsteuerung im Verdacht aber sicher bin ich nicht.
Weiß von Euch jemand was das Problem sein könnte?
Gruß
Richard
GER 462, 2,4GHz mit RTH2012
|
|
07.04.2013 16:54 |
|
 |
Xypaja
__/)/)____/)_/)/)____/)/)/)____
   
Beiträge: 427
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Mar 2007
Status:
Offline
|
RE: Und wieder ein "Rettungsboot"
Hallo Richard,
das klingt für mich nach einer Überlastung des Reglers, wie warm wird der? Was ist das für ein Regler / Motor / Propeller? Könnte natürlich auch ein Defekt am Regler sein.
Gruß Frank
The wind is free...
...use it
..../).....GER 160 Bremerhaven / Drangstedt..../)....
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.2013 20:58 von Xypaja.
|
|
07.04.2013 20:58 |
|
 |
|