Antwort schreiben  Thema schreiben 
RuderStick / Sender optimieren  DX5e
Verfasser Nachricht
thordrees
ANFÄNGER
***


Beiträge: 87
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Apr 2007
Status: Offline
Beitrag: #1
RuderStick / Sender optimieren  DX5e

Hallo,

habe den Sender DX5e ein wenig optimiert und zwei Drehgeber/K2+K4(JR/Graupner) zusätzlich montiert, die zwei "stillgelegten" Kanäle von den Sticks auf die Drehgeber gelegt(umgelötet) und Stelle** damit Fock und Grossservo. Gas/K1 ist am Segelservo(Gross und Fock zusammen) und Ruder/K3. Licht K5/Schalter.

**naja noch nicht, habe noch genug mit Segelvestellung und Ruder zu Tun. Wink

Wird bei Euch der Ruderstick am Sender von der Feder auf Mittelposition gehalten oder lasst Ihr die Feder weg, damit das Ruder stufenlos den jeweiligen Bedingungen angepasst werden kann?

Gruss thorsten

15.09.2008 14:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
arjan
-
****


Beiträge: 2.465
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2006
Status: Abwesend
Beitrag: #2
RE: RuderStick / Sender optimieren  DX5e

Ruder hab ich immer Mittelsuchent eingestellt, dH mit Feder.
Brauch ich nicht aufzupassen wie das Boot fährt wenn es auf trimm liegt und können die Hände auch mal irgendwo anders hin.

Gruß Arjan

15.09.2008 15:47
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Hansjörg H.
Member
***


Beiträge: 107
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Mar 2007
Status: Offline
Beitrag: #3
RE: RuderStick / Sender optimieren  DX5e

Hallo Thorsten,

hatte mir das vor ein paar Monaten bei meiner DX6 auch mal überlegt, aus Unwissenheit des erforderlichen Potis bzw. wie man den Spectrum-eigenen ausbaut (wollte den originalen aus dem Kreuzknüppel ausbauen und seitlich oder vorn im Sendergehäuse platzieren) hab' ich es dann erstmal gelassen.

Du hast jetzt so ich ich es richtig verstehe Potis einer JR/Graupner-Anlage eingebaut und die Originalen in der DX5e nur abgelötet, kannst Du da mal bitte den Widerstandswert dieser mechanisch verbliebenen Originalpotis messen?
Waren diese JR/Graupner-Potis aus einem Kreuzknüppel oder die separat erhältlichen zum nachträglichen Einbau (Grp. 4111) ?

Grüße
Hansjörg


GER 912, 2,4 GHz HOTT
16.09.2008 08:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
thordrees
ANFÄNGER
***


Beiträge: 87
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Apr 2007
Status: Offline
Beitrag: #4
RE: RuderStick / Sender optimieren  DX5e

Hallo Hansjörg,

hatte den Umbau auch schon bei der X-412 gemacht, da allerdings mit den orig. Poti's, die sonst am Knüppel verbaut waren. Hatte 2 Sender davon.

Dazu musste ich allerdings Abstandsbuchsen anfertigen, da die Poti's mit e-clipsen befestigt werden mussten und das Gehäuse zu dünn ausgeführt ist. Pro Buchse musste ein kleines Loch in das Gehäuse gebohrt werden, als Verdrehsicherung.

Als der Umbau fertig war, habe ich dann die DX5e entdeckt und wie es so ist wollte ich dann 2,4Ghz haben. Tocktock

Die DX6 ist baugleich mit der X-412!

Im normalfall bestimmt der Widerstandswert vom Poti nur den Drehweg, scheint zumindest so. Achtung, bin kein Elektrotechniker.

Bei der X412 waren 5KOhm Potis an den Knüppeln, also kurzer Drehweg ca. 60Grad, als Drehpoti(Kanal 5 oder 6) ist an der X-412 ein 1,5 KOhm Poti.

Da ich davon 2 hatte, habe die dann an der DX5e benutzt, Drehweg ca. 300Grad, optimal, besser als 60Grad.

Bei der DX5e haben die Potis am Knüppel 12K, bei ca. 30Grad Drehweg.

Rein Theoretisch kann man auch Poti vom Elektrohöker, um die Ecke nehmen, aber auf den Drehweg achten und die Bohrungsgrösse.

Der Vorteil bei den Poti's von Graupner, passen sofort an den Sender. Sind meistens für den Ausbau von der MC serie gedacht.

Im Auktionshaus gibt es die für ca. 10Euro, bei den meisten Händlern liegt der Preis bei ca. 20Euro.

Gruss thorsten

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.2008 21:54 von thordrees.

16.09.2008 21:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Störung von Sender MX 12 bafo 2 1.615 23.02.2014 22:21
Letzter Beitrag: bafo
  Empfänger FrSky TFR6 für Futaba Sender marcus 2 1.971 22.12.2013 15:01
Letzter Beitrag: marcus
  AA Zellen im Sender lassen? paulsen 8 3.679 02.05.2010 19:53
Letzter Beitrag: Norbert
  2,4GHz Sender Ralf_B 15 12.433 20.05.2009 23:53
Letzter Beitrag: MalteMM_HH
  Servo Regeln nach bei AR7000 und DX5e thordrees 0 2.106 19.04.2009 16:27
Letzter Beitrag: thordrees
  Ladebuchse Spektrum DX5e Lutz Paelke 3 5.108 23.01.2009 19:31
Letzter Beitrag: Lutz Paelke
  DX5e Spektrum Hardy 5 4.403 02.10.2008 08:14
Letzter Beitrag: thordrees
Question Welcher Sender?? Fridi 7 4.379 01.08.2007 22:21
Letzter Beitrag: Fridi

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: