Antwort schreiben  Thema schreiben 
Seiten (3): « Erste < Vorherige 1 [2] 3 Nächste > Letzte »
Punkt 2: Formulierung des Regeltextes zu RC-Funktionen
Verfasser Nachricht
zeremi
Stromschnellenmechaniker
*


Beiträge: 5
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jul 2010
Status: Offline
Beitrag: #11
RE: Punkt 2: Formulierung des Regeltextes zu RC-Funktionen

Hallo,

bei der Freigabe der Telemetrie wäre ich vorsichtiger. Hier könnte in naher Zukunft vieles möglich werden, z.B. GPS-Position, Kamera, Windmessung. Das könnte dazu führen, dass der Wettbewerb sich ändert. Bisher gewinnt der/die, welcher den Wind am besten "sieht".

Gruß Jens

26.12.2013 18:00
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
arjan
-
****


Beiträge: 2.465
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2006
Status: Abwesend
Beitrag: #12
RE: Punkt 2: Formulierung des Regeltextes zu RC-Funktionen

deine angst verstehe ich.
habe schon mal gps im boot gehabt uber telemetrie zu lesen.
die geschwindigkeit zu lesen u diese yogurtbecher zu fahren....
war mir weitem von leicht.
dies geht im 10rater / marblehead deutlich leichter ab.
klar kann ich sie ablesen, dann noch umsetzen u optimal  regattasegeln....

26.12.2013 22:55
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Thomas
3er
****


Beiträge: 3.124
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2004
Status: Abwesend
Beitrag: #13
RE: Punkt 2: Formulierung des Regeltextes zu RC-Funktionen

Vorschlag:

Eine mögliche Telemetriefunktion der Sende-/Empfangsanlage darf nur der Batterieüberwachung des Bootsakkus dienen.

28.12.2013 13:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
GER30
Yoghurtbecher-Eigner
*******


Beiträge: 1.006
Gruppe: Administratoren
Registriert seit: Jan 2009
Status: Offline
Beitrag: #14
RE: Punkt 2: Formulierung des Regeltextes zu RC-Funktionen

Finde den Hinweis von Jens gut!
Wir schreiben hier ja am MM - Reglement für die nächsten Jahrzehnte - und wer weiß, was da technisch noch so kommt.  Rolleyes 

Und überhaupt, MM - Segeln über die X-Box von zu Hause aus mit Telemetrie und Kamera würde der Klasse vielleicht wieder ganz neue Mitsegler zuführen ...

Aber mal ganz im Ernst, Thomas Anpassung würde ich etwas anders formulieren ("... der Spannungsüberwachung des Bootsakkus .. ") und dann so nehmen.


GER 30 - MX 12 Hott 2,4 GHz
28.12.2013 15:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Thomas
3er
****


Beiträge: 3.124
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2004
Status: Abwesend
Beitrag: #15
RE: Punkt 2: Formulierung des Regeltextes zu RC-Funktionen

Hm, allein Batteriespannung reicht nicht, z.B. die Hott-Dinger geben ja auch Info über Signalstärke und andere Sende-/Empfangskrempeleien.

28.12.2013 16:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
GER30
Yoghurtbecher-Eigner
*******


Beiträge: 1.006
Gruppe: Administratoren
Registriert seit: Jan 2009
Status: Offline
Beitrag: #16
RE: Punkt 2: Formulierung des Regeltextes zu RC-Funktionen

Richtig, nochmal zu kurz gesprungen ...

Dann also "Spannungsüberwachung des Empfängerakkus und Überwachung der Funkverbindung incl. Rückkanal zwischen RC - Sender und Empfänger im Boot".


GER 30 - MX 12 Hott 2,4 GHz

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2013 17:02 von GER30.

28.12.2013 17:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Thomas
3er
****


Beiträge: 3.124
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2004
Status: Abwesend
Beitrag: #17
RE: Punkt 2: Formulierung des Regeltextes zu RC-Funktionen

Klingt erstmal besser.

Braucht es für hier dann eigentlich auch einen Fragebogen? Und zu Punkt 1?


Rolleyes

28.12.2013 17:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
GER30
Yoghurtbecher-Eigner
*******


Beiträge: 1.006
Gruppe: Administratoren
Registriert seit: Jan 2009
Status: Offline
Beitrag: #18
RE: Punkt 2: Formulierung des Regeltextes zu RC-Funktionen

Es würde ja insoweit um eine Änderung der Bootsregeln 2004 unter Punkt 20 gehen.
Schadet daher nicht, wenn Du diese Frage in den Fragebogen aufnimmst.
Was meinst Du mit "und zu Pkt. 1" ?

Ach so, noch was ganz anderes zur gesamten Regeländerung hier btw: Die Bootsregel sollte dann auch in Bootsregel 2014 umbenannt werden, oder?
Einleitungssatz: "Nach über 10 Jahren Spaß mit der Micro Magic wird es Zeit ...."   Biggrin


GER 30 - MX 12 Hott 2,4 GHz
28.12.2013 17:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Thomas
3er
****


Beiträge: 3.124
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2004
Status: Abwesend
Beitrag: #19
RE: Punkt 2: Formulierung des Regeltextes zu RC-Funktionen

... für den Ernst des Lebens. Wink

Oder?

Ich hatte ja drei Themenpunkte zur Besprechung gestellt, wobei nur einer grundlegende Änderung bringen könnte: Pkt 3.

Pkt 1 und 2 sollen nur eine bessere Formulierung des bestehenden und unverändert zu lassenden Status bringen. M.E. braucht es dafür keinen Fragebogen - war mehr als Schwerz gemeint - der vorliegende hat wohl schon genug Fragen.

28.12.2013 18:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
GER30
Yoghurtbecher-Eigner
*******


Beiträge: 1.006
Gruppe: Administratoren
Registriert seit: Jan 2009
Status: Offline
Beitrag: #20
RE: Punkt 2: Formulierung des Regeltextes zu RC-Funktionen

Alles klar!

"Ernst des Lebens" : sehr gut


GER 30 - MX 12 Hott 2,4 GHz
28.12.2013 18:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Punkt 3: Rumpfschale / Deck: Offenere Gestaltung? Thomas 350 72.586 15.01.2014 11:39
Letzter Beitrag: filtor
  Punkt 1 Formulierung des Regeltextes zur max. Kieltiefe Thomas 51 8.707 08.01.2014 21:31
Letzter Beitrag: GER30
  Vorschlag zur Änderung der Regel 20 - RC-Funktionen bora 31 10.906 20.06.2011 22:57
Letzter Beitrag: kielsegler

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: