Antwort schreiben  Thema schreiben 
Seiten (7): « Erste < Vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 Nächste > Letzte »
anfänger frage
Verfasser Nachricht
onkelnico
Junior Member
**


Beiträge: 49
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jun 2011
Status: Offline
Beitrag: #31
RE: anfänger frage

Zitat:
Vorlieksdopplung ist in der Tat üblicherweise nur eine einseitige Dopplung.

Also nurr auf einer seite den Streifen kleben?

Zitat:
vergiss nicht die Nummerntuch-Patches!

Sind das die runden kreisförmigen Verstärkungen die auf die Enden der Segellatten geklebt werden?
Schönen Gruß,
Nico

25.07.2011 05:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
MalteMM_HH
oder einfach nur Malte aka. Vielfraß
****


Beiträge: 925
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2008
Status: Abwesend
Beitrag: #32
RE: anfänger frage

onkelnico schrieb:

Zitat:
Vorlieksdopplung ist in der Tat üblicherweise nur eine einseitige Dopplung.

Also nur auf einer seite den Streifen kleben?

Dem ist wohl so,wenn das da so steht!

Zitat:

Zitat:
vergiss nicht die Nummerntuch-Patches!

Sind das die runden kreisförmigen Verstärkungen die auf die Enden der Segellatten geklebt werden?

Unteranderem! Aber auch alle anderen Verstärkungen werden oftmals aus Material gemacht, das in der 1:1 Segelmacherei für  Segelnummern genutzt wird.


Gruß, Malte

Ger 2302 "hastighed" - swan sails - 2,4 GHz Spektrum Dx6i - 4xAAA 800 mAh

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2011 07:30 von MalteMM_HH.

25.07.2011 07:29
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
onkelnico
Junior Member
**


Beiträge: 49
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jun 2011
Status: Offline
Beitrag: #33
RE: anfänger frage

Zitat:
das in der 1:1 Segelmacherei für  Segelnummern genutzt wird.

Ahh okay. Zum Glück habe ich noch ein wenig von dem Material von meinem 1:1 Boot. Boat In der Anleitung von hier, wird aber beschrieben das unterschiedliches Material genützt wird zu Eckverstärkung und zur Lattenverstärkung.

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2011 13:48 von onkelnico.

25.07.2011 08:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
arjan
-
****


Beiträge: 2.465
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2006
Status: Abwesend
Beitrag: #34
RE: anfänger frage

onkelnico schrieb:

Zitat:
das in der 1:1 Segelmacherei für  Segelnummern genutzt wird.

Ahh okay. Zum Glück habe ich noch ein wenig von dem Material von meinem 1:1 Boot. Boat In der Anleitung von hier, wird aber beschrieben das unterschiedliches Material genützt wird zu Eckverstärkung und zur Lattenverstärkung.

Ja Man könnte unterschiedliches Material verwenden, muß aber nicht sein.
Ich nehme immer das was gerade vorrätig ist, und dass ist manchmal halt das gleiche material ums Eck  und auch die Segellatte zu verstarken.
Jedenfalls ist der Streifen deutlich billiger als dem Mylartape, welche die mir mal verkaufen wollte.... Sad

Hab auch manch Segel ohne Vorlieksdoppelung im betrieb, wobei ich nur die Punkten verstarkt habe wo das Gross am Mast fest liegt bzw bei Der Fock nur eine kleine streifen wodurch den Vorstag läuft.

Vieles ist auch Glaubenssache bei den Segeln

25.07.2011 17:02
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
onkelnico
Junior Member
**


Beiträge: 49
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jun 2011
Status: Offline
Beitrag: #35
RE: anfänger frage

Edit: Sollte ich lieber für die Verstärkungen Dacron band verwenden (muss doch extra mit d-klebeband angeklebt werden oder?) oder Spinnaker Reparatur Tape?

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2011 17:56 von onkelnico.

25.07.2011 17:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
arjan
-
****


Beiträge: 2.465
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2006
Status: Abwesend
Beitrag: #36
RE: anfänger frage

Weshalb ich in einem Forum es hasse wenn man ständig seine Beiträge editiert, am Ende versteht jeder nur noch Bahnhof und dort ist es manchmal schlecht segeln.

Deine Ausgangsfrage war ob das zeug Dacron heisst, kann sein, weiss net und habe dann weiter Dir geantwortet das ich für die verstarkungen die reste nehme, welche ich von den Deckpatches der grössere RCBoote übrig habe.

Nach deine Editierung werde meinem Antwort sein:
Nimm einfach dacrontuch/tape gefällt mir besser als Spinnakertape.



edit den 2.: In diesem Fall ist wahrscheinlich eine Zeitüberlappung da gewesen, Meinung bleibt, Dir gegenüber, Ton sollte nicht so hart sein als es vielleicht rüber kommt.

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2011 18:18 von arjan.

25.07.2011 17:55
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
eMMa
Ghostbuster
****


Beiträge: 2.944
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2009
Status: Abwesend
Beitrag: #37
RE: anfänger frage

Ohne Arjan da vorgreifen zu wollen, glaube ich, dass es ihm nicht um eine genaue Materialanweisung ging, sondern um das Prinzip: 'Nimm das, was du so gerade in der Grabbelkiste hast oder was du um die Ecke kriegen kannst. Sofern es dir irgendwie geeignet erscheint.'
Will sagen: viele Wege führen nach Rom. Wenn du z.B. von Dimension Polyant irgendwelche Tuchmuster hast, egal ob 300g-Dacron HTP oder 175g-Triax Aramid 2.0mil doublesided, versuch' mal dir da geeignete Segellatten zurechtzuschneiden, berücksichtige die ursprüngliche Rollrichtung, damit du kein einseitiges Profil bekommst und tüftle dir das zurecht. Dann ist es wichtiger aufs Wasser zu kommen und zu segeln.
Am Meisten lernst du durch das Sammeln von Erfahrungen und dies Forum kann dich auch nicht vor allen Misserfolgserlebnissen schützen, auch wenn wir das gerne wollten.Shameblue


GER 4 -K.12/27MHz - 2 Servos müssen reichen
Wind-powered by genuine swan-sails.
Der Pessimist ist der einzige Mist auf dem nix wächst.
25.07.2011 18:02
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
eMMa
Ghostbuster
****


Beiträge: 2.944
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2009
Status: Abwesend
Beitrag: #38
RE: anfänger frage

Ach, da wart ihr schon wieder schneller.
Für die Verstärkungen an Kopf, Hals und Schothorn empfehle ich tatsächlich das selbstklebende Nummerntuch. Für die Segellatten gibt es verschiedene Lösungsansätze (siehe oben). Zum Einkleben der Latten ins Segel auch.
Edit: Spi-Reparaturtape ist normalerweise Nylon-Spituch mit Klebeseite. Das schrumpft normalerweise und verzieht sich bei Nässe. Damit wirst du vermutlich nicht glücklich. Kann ich dir nicht empfehlen.NONO


GER 4 -K.12/27MHz - 2 Servos müssen reichen
Wind-powered by genuine swan-sails.
Der Pessimist ist der einzige Mist auf dem nix wächst.

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2011 18:10 von eMMa.

25.07.2011 18:07
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
onkelnico
Junior Member
**


Beiträge: 49
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jun 2011
Status: Offline
Beitrag: #39
RE: anfänger frage

So ich fange mal anThk
Ist nicht so rübergekommen Arjan.
Um mich kurz zu fassen: ich nehme dann das dacrontuch von rt sails. Das benutze ich dann für alle Ecken und Patches usw.
Um nochmals zu dem Vorstag verlauf der Fock zukommen; was könntet ihr aus Erfahrung empfehlen: kleine Schlaufen aus Nähgarn und so eine Art Saum doch er ist nicht durchgehend, mehrere kleine Abschnitte(habe ich gerade vergessen wie ich das Ausdrücke 789)

25.07.2011 18:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
eMMa
Ghostbuster
****


Beiträge: 2.944
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2009
Status: Abwesend
Beitrag: #40
RE: anfänger frage

Also, das was RT als selbstklebendes Dacron verkauft, ist das was ich "Nummerntuch" nenne, weil wir das in der Segelmacherei üblicherweise zum Ausschneiden/-stanzen der Segelnummern oder -zeichen nehmen.
Das ist für die Eckverstärkungen und die Patches prima.
Ich mache meine "Stagreiter"-Pendants aus Icarex-Streifen, die in ca. 1cm- Stückchen (frag' mich bitte nicht nach dem genauen Maß, das läuft eher Pi Daumen) beidseitig mit doppelseitigem Tape aufs Vorliek geklebt werden. Also kein durchgehendes Hohlsaum-Vorliek, sondern nur Stückchen. Das was du wohl mit den mehreren Abschnitten meinst.

Nachtrag zu dem selbstklebenden Spinnakertuch: Ich habe gegen alle Ratschläge auch schon mal eine Fock im Vorliek mit jenem Zeugs verstärkt. Dafür hatte ich allerdings den Streifen vorher erstmal ein paar Tage ohne den Abdeckstreifen schrumpfen lassen (und ohne dass da auf die Klebeschicht Dreck oder Staub gekommen istShameblue) und dann den Spituchstreifen vorsichtig ohne Dehnung auf das Icarex aufgetupft. Das ist immer noch meine Lieblingsfock, weil die restliche Schrumpfung zu einem ganz wunderbaren Profil geführt hat. Sowas nennt man in der 1:1-Segelmacherei ein Streckerliek oder Stretch-Luff. Ist fummelig und riskant in der Fertigung. Würde ich nur frustrationsfesten Fortgeschrittenen empfehlen. Eher so als Fingerübung für lange Winterabende.Biggrin
Gutes Gelingen!
Martin


GER 4 -K.12/27MHz - 2 Servos müssen reichen
Wind-powered by genuine swan-sails.
Der Pessimist ist der einzige Mist auf dem nix wächst.
25.07.2011 19:37
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Frage zur Ruderstellung MM-NoName 6 3.155 08.05.2011 18:18
Letzter Beitrag: Thomas
  Frage an Besitzer von Prothmann-Kielen MM-NoName 8 4.059 03.02.2011 21:16
Letzter Beitrag: MM-NoName
  Frage zur Schwertstellung MM-NoName 6 3.291 08.01.2011 23:13
Letzter Beitrag: eMMa
Big Grin Frage zum aufbau Dragonfly 52 23.073 30.07.2010 21:46
Letzter Beitrag: Maximilian MM
  noch 'ne Frage .... (rMMcarbon) Marlis 3 2.328 19.12.2009 12:14
Letzter Beitrag: Norbert
  Racing zu schwer für Anfänger zu bauen? Doly 19 7.441 28.01.2008 19:33
Letzter Beitrag: Thomas
  Hab da mal ne Frage Redman 17 5.696 31.07.2007 15:46
Letzter Beitrag: arjan
Question Tipps für den Anfänger casie 7 2.803 15.06.2007 17:31
Letzter Beitrag: casie

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: