Antwort schreiben  Thema schreiben 
Seiten (5): « Erste < Vorherige 1 2 [3] 4 5 Nächste > Letzte »
Neuer &quot;Ranglistenmacher&quot; gesucht
Verfasser Nachricht
Christian Ü.
Senior Member
****


Beiträge: 1.693
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Offline
Beitrag: #21
 

Ja, ich kann dir folgen. Nur: Was hätte das Ergebnis der Abstimmung für eine Bedeutung? Vor allem, wo sich bislang noch niemand bereit erklärt hat, die Aufgabe zu übernehmen.

Ich denke, hier hat niemand das Recht, etwas einzufordern, was auf freiwilliger Basis geleistet wird, aber genau das kann man hinter solchen Aussagen vermuten (ob beabsichtigt oder nicht, spielt dabei keine Rolle).

Zitat:
Das Ergebnis der Umfrage wird dann zeigen, ob Rainer die RL weiter wie bisher führen soll, oder ob wir einen "Neuen Ranglistenmacher" brauchen, der ehrenamtlich einen kürzeren Zyklus leisten kann.


Auch sowas: http://www.monique-lhoir.de/foren/index.ph...=ST&f=55&t=1646 ist allerunterste Schublade, aber das wusste der Verfasser des Beitrags offensichtlich selber, ansonsten hätte er/sie es nicht anonym verfasst.

Wir sollten lieber mal darüber nachdenken, wie man den Aufwand für die Pflege der Rangliste reduzieren kann. Erics Vorschlag geht schon in die richtige Richtung, aber vielleicht gibt es ja noch andere Ideen Schulter

Gruß Yeti

19.12.2005 14:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Wolfgang Kracht (104)
Syndikat Hannover
****


Beiträge: 280
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2004
Status: Offline
Beitrag: #22
 

Zitat:
Originally posted by Tobias V.@19. 12. 05 - 12:48
Zudem wäre es für einen potentiellen neuen "Ranglistenmacher" aus meiner Sicht schon interessant zu wissen auf was für einen Aktualisierungszeitraum er sich einläßt. Das dies alles ehrenamtlich geschieht und auch terminlich nicht immer eingehalten werden kann ist doch logisch.

...

Ich hoffe ihr könnt mir jetzt folgen.  Shameblue

Nein, ich kann nicht wirklich folgen.

Dieser Thread wurde schon über 300 mal gelesen, von wieviel unterschiedlichen Leuten weiss ich nicht. Bislang hat nur Yeti seine Mithilfe angeboten und Eric einen Automatisierungsvorschlag gemacht.

Falls sich doch noch ein Freiwilliger finden würde liegt es absolut in seinem Ermessen wie oft die Aktualisierung geschieht. Es wäre natürlich schon gut wenn derjenige den angestrebten Aktualisierungszeitraum in etwa angeben könnte.

Mit immer grösser werdender MM-Gemeinde sind auch mehr RL-Regatten abzusehen. Es ist also zu erkennen, dass dies nicht alleine von einer Person geleistet werden kann. Denkbar wäre also dass sich mehrere finden die die Liste aktualisieren im Idealfall sicherlich die Regattaaustrager oder einer der Teilnehmer. Es müsste dann aber nach wie vor ein "Ranglistenhäuptling" da sein, der die Liste zur Bearbeitung freigibt und danach die aktualisierte Liste wieder ins WEB stellt. Selbst dass kann denn schon wieder in Stress ausarten weil die "doch schon vorgestern bearbeitete Liste immer noch nicht im Web zu finden ist"Wink Alternativ ist eine Automatisierung mit einer Art "CVS" (Source Code Verwaltung) die auch über Internet und mit EXEL-Tabellen funktioniert.

PS. Eine andere Alternative den Aufwand zu veringern wäre, dass es weniger RL-Regatten gibt. Dazu könnte man die notwendige Teilnehmerzahl drastisch hochschrauben, so dass nur noch Grossevents gewertet werden.


rMM 104 - 2,4 GHz (MC12/FrSky)
19.12.2005 14:22
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eric Lhoir
Unregistered


Beitrag: #23
 

Zitat:
Originally posted by Christian Ückert@19. 12. 05 - 14:12

Wir sollten lieber mal darüber nachdenken, wie man den Aufwand für die Pflege der Rangliste reduzieren kann. Erics Vorschlag geht schon in die richtige Richtung, aber vielleicht gibt es ja noch andere Ideen Schulter

Gruß Yeti

                                                               http://www.jl-software.de/cam.htm

intressant is das rechte obere kästchen

19.12.2005 14:35
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Stephan Ludwig
  
****


Beiträge: 959
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Abwesend
Beitrag: #24
 

das "normale" Programm kostet aber schon 129 € im Jahr.

Wie sollte denn das finanziert werden ?  Wenn das einer sponsort, wäre das okay, wenn nicht sind wir sind dadurch wieder bei einem anderen Thema: "Teilnahmegebühren"  Heuldoch

Vorschlag: Für die Regio Cups und den GMMC als die Regatten mit den stärksten Teilnehmerfeldern werden geringe (!Wink Gebühren erhoben, die die Finanzierung decken sollen.


1309
"If you want to keep a secret, put it in the sailing instructions."
(Unbekannt)
19.12.2005 14:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Christian Ü.
Senior Member
****


Beiträge: 1.693
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Offline
Beitrag: #25
 

Zitat:
Originally posted by Wolfgang Kracht (104)@19. 12. 05 - 13:22
PS. Eine andere Alternative den Aufwand zu veringern wäre, dass es weniger RL-Regatten gibt. Dazu könnte man die notwendige Teilnehmerzahl drastisch hochschrauben, so dass nur noch Grossevents gewertet werden.

                                                               Halte ich für keine so gute Idee, zumindest, wenn es über die Teilnehmerzahlen entschieden wird. Da ja die Existenz einer Rangliste offensichtlich für den Einen oder Anderen ein zusätzlicher Grund ist, zu einer Regatta zu fahren, würde das die Entwicklung von lokalen Gruppen in "Micromagic-Mangelgebieten" nicht gerade fördern.

Ich mache jetzt auch mal einen konkreten Vorschlag: Wenn Rainer mir erklärt, in welchem Format er die Ergebnisse am besten gebrauchen kann, dann baue ich zwischen Weihnachten und Neujahr mal eine Online-Eingabemaske und eine Exceltabelle mit entsprechendem Makro, das die Daten für Rainers Rangliste mundgerecht ausspuckt. Damit wäre ein großer Teil der Arbeit auf den Veranstalter der Regatta (oder einen Teilnehmer, der vom Organisator beauftragt ist) übertragen und Rainer müsste die Daten nur noch per copy & paste in seine Tabelle einfügen, die gif-Datei erzeugen und hochladen.

Gruß Yeti

19.12.2005 14:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eric Lhoir
Unregistered


Beitrag: #26
 

hier gibt es die demo version

http://www.wegmann.i499.de/CAM/

19.12.2005 14:57
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Tobias H.
Senior Member
****


Beiträge: 930
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2005
Status: Offline
Beitrag: #27
 

Zitat:
Originally posted by Wolfgang Kracht (104)@19. 12. 05 - 13:22
Falls sich doch noch ein Freiwilliger finden würde liegt es absolut in seinem Ermessen wie oft die Aktualisierung geschieht.

                                                               Das sehe ich schon ein bisschen anders.

ich interessiere mich auch dafür, die RL zu führen bzw. bei der Erstellung mitzuhelfen. Nur mache ich das auf keinen Fall ohne zu wissen welchen Aktualisierungszeitraum die MM Gemeinde wünscht und ob ich/wir das leisten kann/können.

Irgendwo hatte Rainer mal erwähnt, dass er Emails bekommt in denen sich Leute direkt/indirekt darüber beschweren, daß die RL noch nicht auf dem neuesten Stand ist.

Dem möchte ich unbedingt Vorbeugen. Auch bringt es aus meiner Sicht nichts, wenn jemand die Rangliste ehrenamtlich macht und dann aus persönlichen Gründen diese z.B. nur dreimal über das ganze Jahr aktuallisiert.

Ich denke schon, das beide Seiten (MM Gemeinde und Ranglistenersteller) wissen sollten worauf sie sich einlassen.

Wenn die MM Gemeinde weiterhin so boomt, wird das Interesse an einer aktuellen RL wahrscheinlich nicht sinken.

Daher wäre eine von mehreren Personen gepflegte und automatisierte RL (wie von Eric vorgeschlagen) sicher die Beste Alternative.

Gibt es da draußen vielleicht einen finanzkräftigen Sponsor, der so eine kostenpflichtige Software sponsort?

Gruß
Tobias


cMM GER 727, Graupner MC-12, 82, 83, 84, 85, 89, 90
19.12.2005 14:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
haegar
Wannseeat
****


Beiträge: 913
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Apr 2005
Status: Offline
Beitrag: #28
 

@Christian:
klingt vernünftig!

Ob ich nun eine eigene Exceltabelle einhacke, um das Ergebnis ins Forum zu stellen, oder ob ich das ein Template verwende, das Rainer verwenden kann, macht im Endeffekt mir keine Mehrarbeit und Rainer das Leben (hoffentlich) leichter.

Gruß Achim
:ACC:  :ACC:  :ACC:


Gruß aus Teltow
Achim

GER 253, MPX M-Link 2,4 GHZ
19.12.2005 14:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Christian Ü.
Senior Member
****


Beiträge: 1.693
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Offline
Beitrag: #29
 

Zitat:
Originally posted by haegar@19. 12. 05 - 13:59
Ob ich nun eine eigene Exceltabelle einhacke, um das Ergebnis ins Forum zu stellen, oder ob ich das ein Template verwende, das Rainer verwenden kann, macht im Endeffekt mir keine Mehrarbeit und Rainer das Leben (hoffentlich) leichter.

So war's gemeint. Zumindest muss Rainer nicht die Ergebnisse aus dem Forum abtippen Dance

Ich rufe ihn mal an, bringt ja nix, hier zu planen, ohne zu wissen, was er am besten gebrauchen kann.

Gruß Yeti

19.12.2005 15:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eric Lhoir
Unregistered


Beitrag: #30
 

Irgendwie finde ich das ja witzig wenn der DSV,  mit tausenden von Mitgliedern, lediglich fordert die Ranglisten einmal im Jahr , spätestens zum 31 Januar des Folgejahr zu aktualisieren , aber die 280 MM Segler das wöchentlich brauchen.



Rolleyes

19.12.2005 15:22
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neue Startmusik gesucht A-55 0 363 25.12.2015 19:44
Letzter Beitrag: A-55
Cool Fotokalender ...... Bilder gesucht     A-55 7 1.832 09.01.2015 18:07
Letzter Beitrag: eMMa
Toungue neuer Unterliekstrecker Stephan Ludwig 4 3.445 14.01.2014 22:42
Letzter Beitrag: eMMa
  Segler im Rems-Murr-Kreis gesucht Richard 12 3.812 11.09.2012 17:41
Letzter Beitrag: Richard
  Vorstellung - neuer MMler Hombre 0 1.257 20.04.2009 08:31
Letzter Beitrag: Hombre
Exclamation Wohnung in HH gesucht haegar 3 2.229 06.09.2008 13:40
Letzter Beitrag: haegar
  Mitsegler gesucht von Lappland nach Stockholm 30.6. - 14.7. Christian Ü. 1 1.890 16.07.2007 16:12
Letzter Beitrag: Christian Ü.
Shy Moin Ein Neuer Heiko88 2 1.683 04.06.2007 13:13
Letzter Beitrag: Rio

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: