Antwort schreiben  Thema schreiben 
Seiten (4): « Erste < Vorherige 1 2 [3] 4 Nächste > Letzte »
135 mm Höhe/Tiefgang Kiel ab Rumpf
Verfasser Nachricht
Henning D.
Hippos Knüppelschwinger...
****


Beiträge: 1.256
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Apr 2007
Status: Offline
Beitrag: #21
RE: 135 mm Höhe/Tiefgang Kiel ab Rumpf

die internationale regel ist im prinzip auch nicht eindeutiger. da ist die rede von "hull" und der hull ist groß. da ist keine rede von mittschiffslinie o.ä.

ich sehe die messung auch eher wie thomas. es geht um den gewinn an aufrichtendem moment. damit ist die tiefste stelle interessant. wenn der kiel nach hinten rutscht gibt es keinen gewinn der durch einen de facto geringeren tiefgang ausgeglichen werden müßte. man kann aber sogar argumentieren, dass sich die wasserlinie bei hinten angestzten kiel verlagert und somit ein nuer messpunkt zu suchen ist infolgedessen der keil am vorderen ende noch tiefer angeschlagen werden kann.


the difference between men and boys is the price of their toys...
20.06.2008 16:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
arjan
-
****


Beiträge: 2.465
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2006
Status: Abwesend
Beitrag: #22
RE: 135 mm Höhe/Tiefgang Kiel ab Rumpf

Schönes Tshirt trägst du da Thomas, sicher mit den ganzen Pins drauf.

Mir ist wurst wie gemessen wird, hauptsache man hat spaß an den Seglerei.

@ Yeti: Schönes Wochenende

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.2008 16:39 von arjan.

20.06.2008 16:33
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Thomas
3er
****


Beiträge: 3.124
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2004
Status: Abwesend
Beitrag: #23
RE: 135 mm Höhe/Tiefgang Kiel ab Rumpf

Seid Ihr damit einverstanden:

Aktualisierter Regeltextentwurf:


.pdf File  bootsregeln2004-up08.pdf (Größe: 120.08 KB / Downloads: 219)

Darunter verstehen "wir" eine Vermessung Tiefgang / Höhe des Kiels nach diesem Prinzip:

   


Und da ich schon dabei war, habe ich auch den Text für die max. Größe der Bäume geändert, statt allein "Querschnitt" (der von der Einheit her eine Fläche ist) steht da jetzt "Diagonale" - hoffe, das ist ok so und soll so verstanden werden:

   

Beide Skizzen kann ich zwar auch noch in die Regel mit in den Anhang einfügen, denke aber, es ist jetzt mit dem reinen Text auch genug (bzw. besser) erklärt, was gemeint war/ist, oder?

Gruß
Thomas

edit: Und jetzt auch mit den richtigen Anhängen...Shameblue

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2008 12:23 von Thomas.

24.06.2008 12:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
arjan
-
****


Beiträge: 2.465
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2006
Status: Abwesend
Beitrag: #24
RE: 135 mm Höhe/Tiefgang Kiel ab Rumpf

Yep, und 'schuldigung das ich Schuld an die Arbeit hatte

24.06.2008 13:51
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Thomas
3er
****


Beiträge: 3.124
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2004
Status: Abwesend
Beitrag: #25
RE: 135 mm Höhe/Tiefgang Kiel ab Rumpf

So, hab nun den geupdateten Regeltext mit angehängten Skizzen ins Kapitel Klassenregeln eingestellt.

29.06.2008 18:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
arjan
-
****


Beiträge: 2.465
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2006
Status: Abwesend
Beitrag: #26
RE: 135 mm Höhe/Tiefgang Kiel ab Rumpf

Jetzt doch noch eine Frage und zwar an weche Seite des Kieles soll ich die 135 mm messen?

08.08.2008 18:47
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
arjan
-
****


Beiträge: 2.465
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2006
Status: Abwesend
Beitrag: #27
RE: 135 mm Höhe/Tiefgang Kiel ab Rumpf

Die Frage kommt vielleicht etwas komisch vor, aber bei der letzte serie von Boote, der ich zu Hause stehen habe, ist da doch 2 mm unterschied.Schulter

09.08.2008 10:37
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Thomas
3er
****


Beiträge: 3.124
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2004
Status: Abwesend
Beitrag: #28
RE: 135 mm Höhe/Tiefgang Kiel ab Rumpf

Vermessung seitlich betrachtet:

   

d.h.:

   

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.08.2008 11:06 von Thomas.

10.08.2008 10:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
arjan
-
****


Beiträge: 2.465
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2006
Status: Abwesend
Beitrag: #29
RE: 135 mm Höhe/Tiefgang Kiel ab Rumpf

Ja ja, verstehe ich schon, aber den letzten Rumpfen haben so einen schönen A-symmentrie.

Da würde das Bild ungefähr so aussehen.
(Wenn ich Zeichnen konnte...)

   

10.08.2008 18:34
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Thomas
3er
****


Beiträge: 3.124
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2004
Status: Abwesend
Beitrag: #30
RE: 135 mm Höhe/Tiefgang Kiel ab Rumpf

Die Bootsregel sagt dazu -> blau markiert:

(5) Die Kielflosse mit dem Ballastgewicht darf eine Länge ab tiefsten Punkt vom Unterwasserschiff zur Konstruktionswasserline von max. 135 mm nicht überschreiten.

Jaja, ich weiß. Da kann man was auslegen. Überlasse es Dir und ggfs. Henning, da jetzt mögliche technische Wundertüten-Auslegungen zu ermitteln, die zumindest den reinen Buchstaben der einfach gehaltenen Regel entsprechen würden - aber nicht im Sinne der gedachten Sache wären.

Wenn der Rumpf von Haus aus im Bereich der Kieltasche so asymmetrisch sein sollte, so weißt Du ja sicher selbst, wo Du Dich beschweren bzw. reklamieren solltest.
Ansonsten vielleicht mal weniger schnell und dafür gründlicher zusammenbauen?

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.2008 12:24 von Thomas.

11.08.2008 12:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Frage an die Experten: Kiel mit Wasserballast - erlaubt? kielsegler 21 6.917 26.08.2011 09:47
Letzter Beitrag: Kalle Saage
  Wieso nur ein Kiel beim Nord Cup? Lutz Paelke 31 7.614 15.10.2006 21:25
Letzter Beitrag: Wolfram

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: