Antwort schreiben  Thema schreiben 
Seiten (2): « Erste [1] 2 Nächste > Letzte »
Bereich "Regeln" schließen/umbenennen?
Verfasser Nachricht
Christian W.
Wind und Wasser
****


Beiträge: 691
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2004
Status: Offline
Beitrag: #1
Rolleyes  Bereich "Regeln" schließen/umbenennen?

Liebe MM-Sailors und Mit-Streiter!

Noch ein letzter Vorschlag:
Könnten wir den Forums-Bereich "Regeln" nicht einfach schließen?
Oder umbenennen in "Kerker" / "Tollhaus" oder "Gummizelle"? Wink
Ist hier mal irgend etwas wirklich gelöst oder entschieden worden?
Schulter

Oder zumindest ein großes Warnschild aufstellen, das den unbedarften Besucher auf die Risken und Gefahren beim Betreten dieses Bereichs hinweist? Confused


Erkenntnis
Nach Stunden der Aufruhr, Verzweiflung, Hoffnung, Resignation und Apathie bin ich zu der Erkenntnis gelangt, dass dieser Bereich für mich hier der Treibsand der Szene, der Strudel des Verderbens und das Werk des Klabautermanns ist. Disappointed_anim

Eine letzte Bitte
Sollte dieser Bereich dennoch bestehen bleiben, bewahrt dieses Posting hier bitte sogfältig auf.
Sollte ich mich in Zukunft besseren Wissens jemals wieder hierher verirren, so zeigt mir bitte diese Worte und weiset mir den Weg zurück ins Licht!

DANKE für diese Erfahrung! Cool

Gruß, Christian (der Erleuchtete)
Dance


Der Trimm bringt die Zentimeter, die Taktik die Meter.

GER-888 / CH-57, 50, 83 - Member of CHAOS Sailing Team

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.03.2007 11:09 von Christian W..

09.03.2007 10:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Christian Ü.
Senior Member
****


Beiträge: 1.693
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Offline
Beitrag: #2
Big Grin  RE: Bereich "Regeln" schließen/umbenennen?

Nein, die Regeldiskussionen sind sehr wichtig. An einem Dampfkessel muss ja auch ein Überdruckventil vorhanden sein. Cool

09.03.2007 11:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Stephan Ludwig
  
****


Beiträge: 959
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Abwesend
Beitrag: #3
RE: Bereich "Regeln" schließen/umbenennen?

Man sollte trotzdem einen Warnhinweis einbauen oder eine zusätzliche Sicherung.... "ja, ich bin über 18 und ich will das sehen >klick<"

Umbenennen sollte man das Resort in "MadHouse" oder "Roules of Pain"


1309
"If you want to keep a secret, put it in the sailing instructions."
(Unbekannt)
09.03.2007 11:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Christian Ü.
Senior Member
****


Beiträge: 1.693
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Offline
Beitrag: #4
RE: Bereich "Regeln" schließen/umbenennen?

Rofl

09.03.2007 12:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Christian W.
Wind und Wasser
****


Beiträge: 691
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2004
Status: Offline
Beitrag: #5
RE: Bereich "Regeln" schließen/umbenennen?

Christian Ückert schrieb:
An einem Dampfkessel muss ja auch ein Überdruckventil vorhanden sein. Cool


Aha.
Ich dachte immer, der Regel-Bereich wäre der Dampfkessel und das Überdruckventil die Abstimmung... Pillepalle

Was war zuerst da: Die Regel oder die Diskussion?
Popc1


Der Trimm bringt die Zentimeter, die Taktik die Meter.

GER-888 / CH-57, 50, 83 - Member of CHAOS Sailing Team

09.03.2007 12:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Christian Ü.
Senior Member
****


Beiträge: 1.693
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Offline
Beitrag: #6
RE: Bereich "Regeln" schließen/umbenennen?

Nein. Das Forum ist der Dampfkessel und die Regeldiskussion der Überdruck Biggrin

Eingangsschild für diese Rubrik könnte auch das hier sein (damit sich keiner beschwert, wenn er auf's Glatteis geführt wurde).

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.03.2007 12:21 von Christian Ü..

09.03.2007 12:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Christian W.
Wind und Wasser
****


Beiträge: 691
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2004
Status: Offline
Beitrag: #7
RE: Bereich "Regeln" schließen/umbenennen?

Christian, könnten wir wenigstens einer Meinung sein, dass wir der Meinung sind, selten einer Meinung zu sein? Pillepalle

Shameblue


Der Trimm bringt die Zentimeter, die Taktik die Meter.

GER-888 / CH-57, 50, 83 - Member of CHAOS Sailing Team

09.03.2007 12:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Christian Ü.
Senior Member
****


Beiträge: 1.693
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Offline
Beitrag: #8
Wink  RE: Bereich "Regeln" schließen/umbenennen?

Ich glaube, wir sind öfter einer Meinung als es den Anschein hat Biggrin

09.03.2007 12:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Thomas
3er
****


Beiträge: 3.124
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2004
Status: Abwesend
Beitrag: #9
RE: Bereich "Regeln" schließen/umbenennen?

Hallo,

ich nochmal...23abduck
.
.
.
.
.
Ok, fertig? Alle Eier etc. abgeworfen?

Tongue

Cool


Christian, Taetschel01war doch eine spannende Woche, oder nicht? Wie sagte Ingrid: Think positive. Ich mußte jedenfalls die meiste Zeit schmunzeln und hab mich sehr am Riemen gerissen, schön ernsthaft rüber zu kommen.
Das "Problem" bei solchen Dingen ist nur, einige sehen es wirklich so ernsthaft - aber auch das muß toleriert werden.


Ich denke,  in der Grundsache "Regeln" wird man nie so richtig oder falsch auf einen Nenner kommen, dazu geht es einfach um zwei völlig verschiedene "Lebens"auffassungen, die einander gegenüber stehen und die einfach nicht so richtig vereinbar sind.

Folgende Geschichte: Bei einem Besuch bei Graham Bantock vor etlichen Jahren, einigen hier ja bekannt, mehrfacher Weltmeister, Segelmacher, Designer, Regelmacher etc. pp. , saßen wir abends zusammen (ich glaube bei Rotwein aus Italien ;-) ) und diskutierten so über das internationale Regattaleben im Hinblick auf Einhaltung / Auslegung von Wegerechtsregeln. Wir Deutschen, so Graham, würden immer dazu neigen, eine Regel nicht einfach zu nehmen wie sie ist und sie objektiv anwenden, sondern es würde erstmal an ihr und der Situation ruminterpretiert und diskutiert. Warum? Er, als bekannter Schwarz-Weiß-Denker und auch so Anwender, konnte sich mit diesen entstehenden Grautönen nicht anfreunden und verstand das nicht. Ich selbst war hin und hergerissen, von Fall zu Fall und damit nicht gerade überzeugend, konnte sein SW aber nicht 100%ig teilen ;-) Er lieferte mir u.a. dazu folgende Geschichte - ich hoffe, ich habe sie noch richtig in Erinnerung: Bei einer Olympiade wurde eine Segelcrew vom errungenen 1. (? ich weiß es nicht mehr genau) Platz disqualifiziert, weil ihr Boot nicht den Vermessungsregeln entsprach. Warum? Die Crew hatte nach einer Kenterung in extremen Bedingungen Schäden am Rigg in aller Eile und mit viel Elan und Unterstützung wieder gerade so zum letzten Lauf hergerichtet und war damit gestartet. Leider war wohl bei der Reparatur am Masttop irgendwas nicht mehr vermessungskonform ausgeführt worden. Alle seien sich einig gewesen, das die Veränderung keinerlei positive Auswirkungen auf das Boot gehabt hat - aber Protest ist Protest (wohl von Konkurrenten eingereicht) und für die Jury gilt halt Regel ist Regel. Ich muß sagen, mir ist damals etwas die Spucke weggeblieben (nicht vom herben Rotwein), ich konnte das nicht nachvollziehen. Für mich war es schlicht sportlich unfair, die seglerische und in meinen Augen sehr gute und bis ins letzte getriebene sportliche Leistung der Crew durch so einen reinen Formfehler so zu bestrafen. Aber es stimmt, die Jury konnte nicht anders. Fragt sich, ob der Protest der Konkurrenten nötig gewesen ist und ob das sportlich war.... (Wenn ich die Geschichte falsch wiedergegeben habe, vielleicht kennt sie jemand, der im Großsegeln fitter ist?)

Ich hab mir nicht erst dadurch gesagt, das ich solche Spielauswirkungen nicht schätze und ich nicht an sowas in meinen Augen übertrieben auslegbaren teilhaben möchte. War mit ein Grund, sich vom damaligen "sportlichen" DSV-Segeln abzuwenden...

Aber auch ich mußte mich beim MM-Spiel schon zumindestens einmal sehr strikt an die Regeln halten, was beim ersten GMMC leider eine DSQ erzeugte, was ich ausgesprochen bedauerlich fand - es aber nicht anders entscheiden konnte - vermutlich so, wie Tobias jetzt in dem einen Fall eben auch.

Bei der MM hatte ich gehofft, das Segel-Regattaspiel, was für mich eher eine Art "Mensch ärgere Dich nicht"-Spiel ist - weniger als "Sport" betrachtet wird - in meiner bevorzugter und idealistisch gewünschter "lockerer" Form ausüben zu können. Durchaus mit Spielregeln als Rahmengerüst, aber eben diese mit Augenmaßauslegung.
Ich weiß, das das nicht ohne ist.
Anfangs ging das so, vermutlich keiner hat das Spiel eben so richtig ernst genommen, aber inzwischen ist der Haufen hier so angewachsen und mit so unterschiedlich (bitte wertungsfrei zu verstehen) denkenden Leuten versehen, das es mit dieser Art eben zwangsläufig auch zu den Problemen kommt, die ich hier nie haben wollte. Die Diskussionen der letzten Tage zeigen das sehr deutlich, das es selbst hier, in dieser doch angeblich ach so lockeren MM-Klasse zu solchen Situationen kommen kann, die denen, von einigen ja geschmähten, in einigen "offiziellen" Klassen keinen Deut mehr nachstehen. Quod errat demonstrandum.
Das ging übrigens auch so etlichen Mitseglern damals 2004 mit der ganzen Klassenregeldiskussion schon mal so, die die damaligen Diskussionen / Auslegungen / Regelfragen als alles für viel zu abgefahren und hochgestochen empfunden haben und in Folge leider ihren Spaß an der MM verloren haben. Auch für mich war das damals wirklich mehr als grenzwertig und nie als Bestandteil beim MM-Spiel  gewesen bzw. darin vorgesehen gewesen. Vielleicht etwas naiv...
Aber es ist nicht leicht, unsere vielen durchaus unterschiedlichen Wünsche und Vorstellungen rund um die Beschäftigung mit einer MM alle unter einen Deckel zu bringen und dort zufriedenstellend zu halten.

Ich denke, es wird hierfür im Grunde auch keine Lösung geben, immer nur ein "Mehrheits-Auslegungs-Kompromiss", der zwar akzeptiert aber nicht von allen so richtig auch innerlich getragen wird.

Wie sagte Graham noch: Wenn man sich doch einfach nur strikt und konsequent an die aufgestellten Regeln hält, würde man sich das Leben doch viel leichter und streitfreier machen, weil viele Streitereien/Diskussionen damit von vornherein vermieden würden. Nun ja, aus seiner Sicht sicherlich. Ich bevorzuge dennoch in vielerlei Hinsicht die durchaus auch streitbare Augenmaß-Handhabung. Mir wäre es lieb, wenn wir uns bei der MM auch gemeinsam an dieser bisher ja auch praktizierten Vorgehensweise halten würden - ohne das Attribut "streitbare" :-)

Wenn es denn mal zu Unstimmigkeiten kommt, warum nicht einfach darüber kurzerhand untereinander hier abstimmen und fertig ist das dann? Da braucht es auch keine großen Diskussionen - wobei die durchaus auch interessante Aspekte und Meinungen hervorbringen, auch Ideen anregen und ich sie eigentlich nicht missen möchte. Allein, es ist schwierig, ohne Sichtkontakt allein die Schriftformen richtig zu interpretieren....

Das einzige, was mich aktuell doch wirklich sehr erstaunt hat, das diese Diskussion ausgerechnet um sowas in meinen (ok, halt meinen...) Augen Nebensächliches wie ausgerechnet eine Rangliste möglich ist. Die ist für mich halt bloss ein gewisses add on im Spiel, aber sich deswegen (so) in die Wolle kriegen? Au Mann Confused

Rolleyes
*SpielmitdemFeuer*: Da fallen mir doch ganz andere den Kern der Klasse betreffende Punkte / Vorlagen ein, bei denen ich hier eher schon mit hitzigen Diskussionen rechnen würde.... Aber trotz einiger Steilvorlagen scheint das Thema - zu meiner Freude! - hier keinen so recht zu interessieren. Und das ist auch gut so Rolleyes

Gruß
Thomas

Heterogenität ist das Leben - Homogenität eine Utopie
(Verfasser unbekannt)

09.03.2007 12:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Christian W.
Wind und Wasser
****


Beiträge: 691
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2004
Status: Offline
Beitrag: #10
RE: Bereich "Regeln" schließen/umbenennen?

Thomas D. schrieb:
Christian, Taetschel01war doch eine spannende Woche, oder nicht?


Welchen Christian meinst Du?


Der Trimm bringt die Zentimeter, die Taktik die Meter.

GER-888 / CH-57, 50, 83 - Member of CHAOS Sailing Team

09.03.2007 13:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Seiten (2): « Erste [1] 2 Nächste > Letzte »
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  FAQ zu Regeln, ISAF, DSV etc. Roland K. 4 3.176 28.11.2012 17:44
Letzter Beitrag: g2909
  Regeln mal anders ! Roland K. 74 22.592 17.04.2011 21:52
Letzter Beitrag: bora
Question Internationale Regeln Thomas 50 20.911 10.10.2007 22:58
Letzter Beitrag: thordrees
  Regeln für die Rangliste ändern sini2000 14 6.460 20.04.2007 22:11
Letzter Beitrag: tuxi
  Frage zu Ranglisten-Regeln Christian W. 13 5.859 28.01.2007 11:46
Letzter Beitrag: Stephan Ludwig
  Regeln für die Rangliste - 2007 Tobias H. 0 2.125 06.01.2007 11:26
Letzter Beitrag: Tobias V.
  Neue Regeln für die Rangliste Tiga 62 15.703 04.02.2005 10:15
Letzter Beitrag: martinm
  Die neuen Regeln... Eric Lhoir 15 5.212 03.03.2004 23:31
Letzter Beitrag: Eric Lhoir

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: