Micro Magic Forum

Normale Version: Punkt 3: Rumpfschale / Deck: Offenere Gestaltung?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.

Eric Lhoir

Ich glaube sowieso daß die Diskussion aus dem Ruder läuft. Sie war ja ansich angedacht um eventuelle Neuzugänge die Möglichkeit zu geben falls die Firma Graupner/Js   ...   nicht in der Lage sein sollte ( warum auch immer, kein Interesse, versunkene containerfrachter etc etc ) teile der mm oder rtr boote zu liefern, an den Regatten teilzunehmen
Stattdessen artet das ganze zur Diskussion für bastelwütige die ja eigentlich schon mindestens eine MM besitzen und jetzt meinen durch selbtsbau den ultimativen adrenalinkick zu bekommen.

wenn ihr wirklich daran interessiert sein würdet eine kleine Bootsklasse weiterleben zu lassen, dann sollte man das auch für Anfänger einfach machen , heisst : Boxrule.

und sich darum kümmern wie man zu einem preiswerten boot kommt...



aber das wollt Ihr ja nicht, könnte ja einer schneller sein...

oder auch nicht

*Edith : satz ergänzt

Eric Lhoir

filtor schrieb:
Ich kanns einfach nicht glauben, ich bin schon wieder mit Eric einer Meinung.

Gruß
Torsten


Biggrin

Eric Lhoir

eMMa schrieb:

Eric Lhoir schrieb:
Ich glaube sowieso daß die Diskussion aus dem Ruder läuft. Sie war ja ansich angedacht um eventuelle Neuzugänge die Möglichkeit zu geben falls die Firma Graupner/Js   ...   nicht in der Lage sein sollte ( warum auch immer, kein Interesse, versunkene containerfrachter etc etc ) teile der mm oder rtr boote zu liefern...

Also, nochmal zurück auf Anfang (Beitrag #1):

Thomas schrieb:
Das Ziel dabei ist für mich eine Öffnung der Klasse für andere Lieferanten und damit mehr Standbeine für den langfristigen Klassenerhalt.

Das bedeutet eine Zusätzlichkeit und nicht nur eine Ausfallmaßnahme.
Deal


was anderes habe ich geschrieben ?

Eric Lhoir

Eric Lhoir

Thomas schrieb:
Nur eben mit einem erweiterbaren Bauteileangebot und dadurch einfach mehr Möglichkeiten, zu einer MM zu kommen.


hast du das vertrauen an der Firma JS/Graupner verloren ?

Eric Lhoir

Bretone schrieb:

Thomas schrieb:
...  Dieses Leben gilt es zu erhalten. Weder großartig größer zu blasen, noch an die Wand zu fahren (was z.B. mit so einer zwangsläufigen Liefermiesere wie aktuell durchaus passieren kann).

So, und mit der möglichen Regeländerung soll m. E. kein Schwenk mehr in Richtung "Modellbau" bewirkt werden, sondern die Auslegung so bleiben wie sie die Jahre über erfolgreich war. Nur eben mit einem erweiterbaren Bauteileangebot und dadurch einfach mehr Möglichkeiten, zu einer MM zu kommen.
....


@ Eric: Falls Du dich auf diese Passage beziehst, hast Du leider unvollständig und daher sinn-verändernd zitiert. Und das die aktuelle Lage bei Graupner bei den Anhängern von MM mindestens die Frage nach Alternativen erzeugt, ist doch wohl klar. So sind die Worte "erweiterbar" und "mehr Möglichkeiten" wohl zu verstehen.

L' allemand est une langue difficile!?


Bist du jetzt Thomas  Pressesprecher ?

Confused

Eric Lhoir

Thomas schrieb:
Eric, Martin hat Dir dazu schon mal hier ne passende Antwort geschrieben, meine dazu war ein Tick zurückhaltender formuliert – aber der Inhalt ist gleich - Lesen und Verstehen, Du erinnerst Dich?  ,-)
_________________________________________________________


nein

das hast du nicht.

es wird immer nur rumlaviert...

meine frage war an dich gerichtet, nicht an Martin.

eine antwort steht noch aus

Eric Lhoir

darum geht es doch gar nicht

Roland K.

Torsten, wir kennen uns gut genug das ich Dir was unverblümt sagen kann oder?

Zitat:
Darum geht es auch gar nicht...
10mm oder mehr/weniger von der Form abweichen kann mehr als entscheidend sein.
Sicherlich, Glückstreffer bei dem einen oder anderen, aber das da was läuft hat man mir schon erzählt.
Und dann gibt es Chaos wenn so ein Treffer gelingt.....


Das ist einfach bootsbauerischer Quatsch. Lasst doch mal das geunke sein und wartet einfach mal ab statt hier alles in Grab zu reden. Man hat echt das Gefühl teilweise wird gezielt nur das gelesen und aufgenommen was einem gerade in den Kram passt. Thomas und ich haben Euch doch extra Beispiele an die Hand gegeben die zeigen wie wenig Veränderungen bringen. Und: bisher durfte man sehr viel mehr als 10mm verändern, ist Euch eigentlich klar das die neuen Regeln wenn sie denn durchkommen in vielen Punkten eher eine Verschärfung und Einschränkung der bisherigen Regeln sind?


Und andersrum : warum hat Bastelspass nur was mit Gewicht zu tun wie z.B.von Kym erwähnt? Tuning und Basteln kann man doch auch an einem schwereren Boot. Mir fallen da viele tolle Sachen ein die ich bisher gerne gemacht hätte, die aber zu schwer gewesen wären. Endlich mal schön lackieren ohne aufs Gewicht zu gucken. Doch mal den Achterstagstrimm und das Focktrimmservo ausprobieren. Mal ne Luke bauen die nicht wabbelig ist und dicht hält. Schöne hübsche Aluteile als Beschläge. Doch mal ne randlose MM bauen ganz entspannt mit Kieferleisten und Stabilit...
....und und und mir fallen da etliche tolle Sachen ein die man Basteln könnte.

Und davon abgesehen: das wichtigste Tuning ist immer noch der Bootstrimm, habe ich gerade selber in Flensburg gesehen: mal ein halbes Jahr nicht mehr MM gesegelt und ein an sich Supergetuntesboot lief überhaupt nicht mehr und man segelt hinterher...

In diesem Sinne entspannt Euch Beerchug

Eric Lhoir

Bretone schrieb:
@ Eric + Torsten:

1. Eure Feststellung, dass viele andere im Gegensatz zu Euch nicht wissen, worum es geht, könnte man hinterfragen.

2. Vielleicht warten wir mal ab, welche Regeln mehrheitlich gewünscht sind? Und sollte die Mehrheit der MM - Segler in der Fragebogenaktion nach eurer Sichtweise "falsche" Entscheidungen treffen und sollten eure Vermutungen (denn Wissen ist das noch nicht) dann tatsächlich bestätigt werden, dass jemand die neue Super - MM - baut, die wegen Rumpfform, Federleichtgewicht oder sonstwas alle in Grund und Boden segelt: Dann kann man ja daraus lernen und die Regel anpassen. Unser Forum erweist sich zur Zeit als eine gut funktionierende Plattform für solche Prozesse.
  


es geht nicht um leichtere mms

es geht um einfache regeln.

daß ihr das immer noch nicht verstanden habt, wundert mich etwas.

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36
Referenz-URLs