UMZUG MM-Webpräsenz
|
Verfasser |
Nachricht |
Thomas
3er
   
Beiträge: 3.124
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2004
Status:
Abwesend
|
UMZUG MM-Webpräsenz
Hallo,
die MM-Webpräsenz, bestehend aus der Webseite und dem Forum, wird auf einen neuen Server umziehen.
Martin Clemens ist gerade dabei diesen einzurichten und wird dann die Betreuung dazu machen.
Das ganze wird sich über die nächsten Tage hinziehen.
Wir hoffen zwar auf einen möglichst reibungsarmen Wechsel, können aber Probleme speziell mit den Forumsdaten dabei nicht ausschließen.
Deshalb:
Bitte plant für die nächste Zeit nach Möglichkeit nix mit Verwendung des Forums und haltet Euch auch derzeit bitte mit Beiträgen im Forum zurück (so blöd das ja auch sein mag im Hinblick auf die anstehende Regatta in Glückstadt und andere demnächst angesetzte Treffen).
Möglicherweise könnte es zu Datenverlusten der in der Zwischenzeit erzeugten Daten bis zum finalen Übergang in erst einigen Tagen kommen.
Gestern Mittag hat Martin von Rainer einen entsprechenden bis dahin aktuellen Datenbankabzug erhalten, mit dem er jetzt das neue System auf dem neuen Server aufsetzt und es dann getestet wird. Klappt das und läuft alles soweit erkennbar, dann wollen wir einen dann ganz aktuellen Datenbankabzug final aufspielen und dann erst damit online gehen.
Daher wird es noch ein paar Tage dauern.
So die Planung.
Soweit uns möglich versuchen Martin und ich hier oder über die Webseite Info(s) zu geben.
Natürlich versuchen wir auch die Wechselzeit so klein wie möglich zu halten (...brauchte das eine extra Erwähnung?)
Ziel ist eine möglichst komplette Übernahme der aktuellen Forumsdaten in eine neue Forensoftwareversion. D.h. nach dem Umzug wird sich das Forum in der Oberfläche ein bisschen verändert haben, wie das so ist, wenn sich Software im Laufe der Jahre ändert und erweitert. Das bislang verwendete System MyBB wird weiterverwendet.
Wir hoffen, das die Forumsdaten den Sprung von Version 1.2 auf 1.6 auch mitmachen.
Die aktuelle Webseite wird dagegen unverändert wie sie jetzt ist übernommen und ganz einfach nur neu abgespeichert – das ist mit Abstand der leichteste Teil der Übung - das kann sogar ich .
Hintergrundinfos:
Die komplette aktuelle Webpräsenz ist jetzt seit 2007 für uns kostenlos auf einem von Rainer Blank gemieteten Server von 1+1 untergebracht. Rainer hat dazu für uns auch die entsprechende IT-Betreuung geliefert.
Er hat jedoch nach dem letzten, recht langen Serverausfall im Oktober den Server bei 1+1 gekündigt und uns gebeten, was anderes zu suchen. Einen entsprechend nötigen Datentransfer der Forumsdatenbank, auf die nur er Zugriff hat, hat er uns versprochen, ebenso die Übernahme seiner Domain-Namen mm-sailing.de und micro-magic.de.
In ganz kleinem Kreis wurde dann für einen eigenständigen Server allein für die MM-Präsenz entschieden, keine "Kooperationen" mit anderen und nichts nebenbei auf irgendwelchen anderen Servern (Angebote dazu gab und gibt es – vielen Dank dafür!), den Martin Clemens jetzt bei Strato gemietet hat und betreut.
Diese eigene solitäre Serverlösung sollte dann auch im Falle des Falles das Martin irgendwann mal keinen Bock mehr haben sollte „einfach“ durch Übernahme des Mietvertrages auf andere übertragbar sein, ohne den ganzen Datenkram erst irgendwohin neu übertragen / aufsetzen zu müssen. (Zumindest solange es ohne Streitereien einvernehmlich von statten geht ,-) ) Ganz ohne Kompromisse bzw. Risiken geht es nicht, solange hier nicht als Verein agiert werden kann.
Gegen "Kooperationen": Weil nicht nur ich eine möglichst unabhängige und eigenständige Datenbasis für am besten halte - auch wenn damit der ganze Betreuungsaufwand auch allein bei "uns" hängt und nicht jemand anders das mehr oder weniger nebenbei mitmacht.
Da die bisherige Forensoftware mit Version 1.2 von 2007 inzwischen veraltet ist, müssen wir in dem Zuge auf die aktuelle Version 1.6 springen. In wie weit sich da ggfs. trotz gleichem Grundsystem doch noch Kompatibilitätsprobleme mit den aktuellen Datenbankdaten ergeben könnten, werden wir sehen.
Drückt mal die Daumen, das alles gut klappt und wir in einigen Tagen einfach so wie bisher weitermachen können.
Gruß
Thomas
P.S.
Wer sich evtl. gut mit Forendatenbanken und dem Aufbau eines MyBB-Forums auskennt, kann sich gerne mit Martin in Verbindung setzen. Sollte Martin irgendwo an irgendwelche Grenzen stossen, könnte es nicht schaden, ggfs. noch andere zur Problemlösung befragen zu können.
|
|
11.01.2013 14:59 |
|
 |
Thomas
3er
   
Beiträge: 3.124
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2004
Status:
Abwesend
|
RE: UMZUG MM-Webpräsenz
Zwischenstand:
1. Datentranfer hat soweit geklappt und zumindest mit alter Software tut es mit dem Forum bis auf ein paar Einstelldinge.
Bei der Webseite ist noch irgendwie ein Bug bei der Galerie mit dem Script.
Martin ist aktuell jedoch beruflich eingespannt, daher konnte er noch nicht weiter wie beabsichtigt auf die neue aktuelle Forenversion hochtesten und sich um die anderen mehr oder weniger "Kleinigkeiten" (wie er es wie immer schön optimistisch ausdrückt) kümmern. Der "Kleinkram" kostet meiner geringen Erfahrung nach eh meist mehr Zeit, als man so denkt... (wie ihr seht, ich bin da anders gepolt/eingestellt )
Gruß
Thomas
|
|
15.01.2013 21:09 |
|
 |
RC-Bär-lin
GER 07 * -- * RC-ainer
  
Beiträge: 119
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2012
Status:
Offline
|
RE: UMZUG MM-Webpräsenz
!!..RC-Segeln in Berlin..!!
|
|
15.01.2013 23:18 |
|
 |
paulsen
ReMember
  
Beiträge: 145
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2008
Status:
Offline
|
RE: UMZUG MM-Webpräsenz
Vielen Dank für Eure tolle Arbeit!
Nicht nur bei diesem "Umzug".
Gruss
Knudt Paulsen
MicroMagic "Phantom"
G E R 8 3 2.4 GHz
|
|
16.01.2013 10:26 |
|
 |
GER30
Yoghurtbecher-Eigner
      
Beiträge: 1.006
Gruppe: Administratoren
Registriert seit: Jan 2009
Status:
Offline
|
RE: UMZUG MM-Webpräsenz
Thomas hat das schön zutreffend formuliert mit dem Optimismus und der Zuversicht.
Wir kriegen das - trotzdem - hin.
Ich hatte geplant, über die Feiertage "zwischen den Jahren" die Arbeit starten zu können, das hat aber nicht geklappt.
Nun muss es "zwischendurch" und an den Wochenenden erledigt werden.
Nicht vergessen möchte ich hier auch einen Dank an Rainer, der erstens die aktuelle Seite am Laufen hält und mich zweitens unterstützt.
Daumendrücken wird gerne genommen ...
Gruß
Martin
GER 30 - MX 12 Hott 2,4 GHz
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2013 11:58 von GER30.
|
|
16.01.2013 11:57 |
|
 |
eMMa
Ghostbuster
   
Beiträge: 2.944
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2009
Status:
Abwesend
|
RE: UMZUG MM-Webpräsenz
Daumendrücken wird gerne genommen ...
Ich drücke ganz doll!

Martin
GER 4 -K.12/27MHz - 2 Servos müssen reichen
Wind-powered by genuine swan-sails.
Der Pessimist ist der einzige Mist auf dem nix wächst.
|
|
16.01.2013 12:50 |
|
 |
Thomas
3er
   
Beiträge: 3.124
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2004
Status:
Abwesend
|
RE: UMZUG MM-Webpräsenz
Hallo,
die Zeit vergeht....Zeit für ne weitere Statusmeldung.
Testmodus 1 ist nach wie vor noch in Betrieb - es gibt leider noch ein Paar Unstimmigkeiten mit der Funktion des Forums auf dem neuen Server. Wenn Martin die raus hat gehts in eine (hoffentlich nur kurze) Phase 2 mit einem etwas erweiterten Userkreis zum Testen. Der sollte dann hoffentlich keine Fehler mehr feststellen, so daß dann der finale Wechsel mit einem nochmal aktualisierten Datenabzug des hiesigen Forums angepackt werden kann.
Gut Ding braucht seine Zeit.
Martin klingt noch nach wie vor fröhlich (meistens), leider grätscht nach wie vor sein Job immer mal wieder zeitlich rein.
Noch eine gute Nachricht: Auch wenns noch ein bisschen dauert, Rainer hat einen finalen Datenbankabzug des hiesigen Forums zugesagt, so daß die zwischenzeitlichen Einträge hier seit 10.1. nicht verschütt gehen werden.
Gruß
Thomas
|
|
23.01.2013 19:34 |
|
 |
GER30
Yoghurtbecher-Eigner
      
Beiträge: 1.006
Gruppe: Administratoren
Registriert seit: Jan 2009
Status:
Offline
|
RE: UMZUG MM-Webpräsenz
Schnell aus meiner Ecke noch ergänzend Details:
Nach einigen "längeren Sitzungen", so wie auch der am heutigen Abend - oder sollte ich sagen Morgen - lief nun das Forum in der Version 1.2.2 fehlerfrei.
Damit war der Einstieg in die Materie und ein wichtiger Schritt geschafft. Man könnte mit diesem Stand nach einigen Tests auf den neuen Server umziehen.
Aber für die zukünftige Stabilität des Projekts ist ein Upgrade auf die Version 1.6.9 notwendig. Der schlug soeben fehl.
Hat mich nicht total überrascht. Auch da wird sich hoffentlich der richtige Weg finden.
Während erfreulicherweise auf dem alten Server alles ordentlich in Betrieb ist, werde ich im Rahmen meiner zeitlichen Möglichkeiten weiterarbeiten und Euch auf dem Laufenden halten.
Gruß
Martin
GER 30 - MX 12 Hott 2,4 GHz
|
|
24.01.2013 05:08 |
|
 |
eMMa
Ghostbuster
   
Beiträge: 2.944
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2009
Status:
Abwesend
|
RE: UMZUG MM-Webpräsenz
Super Einsatz! 
Ich drücke weiter ganz doll 
Martin
GER 4 -K.12/27MHz - 2 Servos müssen reichen
Wind-powered by genuine swan-sails.
Der Pessimist ist der einzige Mist auf dem nix wächst.
|
|
24.01.2013 11:00 |
|
 |
GER30
Yoghurtbecher-Eigner
      
Beiträge: 1.006
Gruppe: Administratoren
Registriert seit: Jan 2009
Status:
Offline
|
RE: UMZUG MM-Webpräsenz
GER 30 - MX 12 Hott 2,4 GHz
|
|
24.01.2013 14:52 |
|
 |
|