Antwort schreiben  Thema schreiben 
Seiten (7): « Erste < Vorherige 1 [2] 3 4 5 6 Nächste > Letzte »
XXXXXXX
Verfasser Nachricht
g2909
Sonntagssegler
***


Beiträge: 116
Gruppe: Registriert
Registriert seit: May 2010
Status: Offline
Beitrag: #11
RE: XXXXXXX

Moin,

ich schließe mich an und gebe gerne meinen Beitrag!

Vorerst würde ich Erics Vorschlag beherzigen und Rechtsbeistand suchen. Ein Fachanwalt, der sich mit den Untiefen des I-Nets auskennt sollte mal seine Einschätzung zum Fall abgeben.

Wenn eine Chance besteht, gegenan zu gehen, bin ich sogar bereit für die Anwalts-/ Prozesskosten etwas beizusteuern!!

EDIT: spontan fällt mir dazu ein, dass die Abmahngebühr zu hoch sein könnte (-> Stichwort Bagatellabmahnung) und ob der fleißige Anwalt eine Vollmacht des Urheberrechtsinhaber vorweisen kann !!



Gruß Christian


rMM  -  GER 290  -  2.4 Ghz

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.2011 12:58 von g2909.

11.07.2011 12:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
RoWi
Crew - Member of '91'
***


Beiträge: 160
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2010
Status: Offline
Beitrag: #12
RE: XXXXXXX

Also wenn es zu Kosten kommen sollte, ich wäre auch für ein Sammelkonto. Die Zeit die Thomas für dieses leidige Thema schon aufbringen muss ist für Ihn schon Ärger Motz und Aufwand genug.
Auch schon mal einen herzlichen Dank an Thomas, in meinen Beiträgen mit Anfahrtbildern, sind diese schon entfernt worden. Danke Thomas Minimix014
Gruß, Der RoWi

11.07.2011 19:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eric Lhoir
Unregistered


Beitrag: #13
RE: XXXXXXX

so, habe mich etwas schlau gemacht.

ist wohl wenig zu tun, ausser vielleicht mit der anwaltskanzlei zu verhandeln.

es ist nun mal so daß die kartenhersteller sehr viel geld für die herstellung den karten investieren und dadurch natürlich auch feste sätze für die benutzung solcher verlangen.



600 € ist nicht mal teuer, bei einer gewerblichen seite hätte sich die abmahnung durchaus in die tausende bewegen können.

rc-network hatte anscheinend auch schon mal probleme und hat eine gute anleitung dafür gegeben, wie man karten ohne probleme benutzen kann

http://www.rc-network.de/forum/showthrea...enmaterial

11.07.2011 19:44
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eric Lhoir
Unregistered


Beitrag: #14
RE: XXXXXXX

g2909 schrieb:
und ob der fleißige Anwalt eine Vollmacht des Urheberrechtsinhaber vorweisen kann !!



Gruß Christian



hat er sicher, das könnte ihm sonst die zulassung kosten, würde kein anwalt machen

11.07.2011 19:45
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Roland K.
Unregistered


Beitrag: #15
RE: XXXXXXX

Es gibt eben solche und soche Anwälte. Es gibt Kanzleien die sich aufs Abmahnwesen spezialisiert haben. Da ist es kein unübliches Verfahren nach Urheberrechtsverletzungen zu suchen und DANN den Inhaber anzuschreiben. Tätig werden dürften aber auch die nur nach Vollmacht, so blöde wird da wohl leider keiner sein.

Es gibt aber schon ein paar Urteile gegen das kommerzielle Abmahnwesen/Kanzleien. Nur wenn die aktuelle Kanzlei zu dieser Gruppe gehört hat man evtl. eine Chance. Ansonsten ist da nicht viel zu verhandeln. Es geht da rein ums Geldverdienen da wird einem nichts geschenkt werden. Wenn die Karte also wirklich kommerziell war ist da wohl nicht viel zu holen und mit Einsprüchen eher noch mehr Arbeit und Geld zu versenken.

Konkret zum Sammeln:
-evtl hat Thomas ein geeignetes Konto, bekanntgabe hier im Forum oder per Seglerliste. Jeweils per PN ist nicht realistisch, glaube kaum das Thomas noch ein paar Hundert mehr PNs beantworten kann.

- etwa Risikoreicher ist zusenden per Post, da kommt schonmal ein Briefumschlag abhanden aber vielleicht fällt das in der Masse dann nicht ins Gewicht.

- Sammeln in Schotten wär noch ne Möglichkeit, ist aber noch lange hin und auch nur ein Vergleichsweise kleiner Kreis.

- Wenn das alles nicht klappt ist evtl einer bereit ein Konto einzurichten (gibts hier keien Bänker ;-))

- noch einer ne bessere Idee?

Ich denke da ansonsten müsste Thomas mal sagen ob ihm irgendeine Möglchkeit zusagt.

11.07.2011 20:07
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
bora
Flottillchenadmiral
****


Beiträge: 742
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2010
Status: Offline
Beitrag: #16
RE: XXXXXXX

Roland K. schrieb:
- noch einer ne bessere Idee?


paypal z.B.

edit:
vielleicht noch zur Abwicklung: Ich glaube, man kann hier im Forum Umfragen machen. Da könnte man mal fragen, wer sich beteiligen will, um einen Anhaltswert für den Überweisungsbetrag zu erhalten.


GER 188    2,4 GHz

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.2011 23:11 von bora.

11.07.2011 23:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eric Lhoir
Unregistered


Beitrag: #17
RE: XXXXXXX

nein

wenn überhaupt dann sollte das ganze anonym stattfinden.

thomas soll ein paypal konto einrichten, und hier posten und gut ist.

sollte es mehr werden, gibts eben ein fass bier mehr in schotten

Wink

11.07.2011 23:47
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
g2909
Sonntagssegler
***


Beiträge: 116
Gruppe: Registriert
Registriert seit: May 2010
Status: Offline
Beitrag: #18
RE: XXXXXXX

Moin,

Eric Lhoir schrieb:
hat er sicher, das könnte ihm sonst die zulassung kosten, würde kein anwalt machen


Auch Anwälte machen mal Fehler, bei Massenabmahnungen soll das schon mal vorkommen. Das möge sich aber bitte ein Fachmann ansehen und das weitere Vorgehen mit Thomas abklären.

Und meinetwegen soll jedem Abmahn-Anwalt die Zulassung aberkannt werden. Mich erstaunt es immer wieder, dass dieser Berufsstand nicht selbst gegen seine Nestbeschmutzer aktiv wird. Ein Trauerspiel, dass nicht gerade Vertrauen fördert ...

Gruß Christian


rMM  -  GER 290  -  2.4 Ghz
12.07.2011 00:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Thomas
3er
****


Beiträge: 3.124
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2004
Status: Abwesend
Beitrag: #19
RE: XXXXXXX

Hallo,

Danke für Eure Solidaritätsbekundungen!

Schon tröstlich!

Aus unserem MM-Kreis hat sich jemand der Sache angenommen.

Gegenpartei ist übrigens http://www.hot-map.com/de (Hannover, M. Weber) mit Kanzlei Frömming&Partner. Gibts im www ein paar Infos zu lesen...

Der angemahnte Kartenausschnitt zeigt einen kleinen Teil vom Hafen von Cuxhaven und ist mir vor längerer Zeit mal fürs Kapitel Lagepläne zugeschickt worden. Keine Ahnung, woher der entnommen wurde.

Schauen wir mal.

Wie heißt es so schön: Always look at the bright sight of life.... Oder so.
Bin trotzdem reichlich gesäuert.

Am WE habe ich die Webseite durchforstet und auch mal die knapp 5000 Attachments im Forum versucht durchzugehen, nicht nur Kartenbilder, sondern auch offenbar aus dem www gefischte andere Bilder, die in irgendwelchen Threads als Info/Beispiel u.a. dienten. Das ist aber ein sehr mühseliges Unterfangen, da die Admin-Board Oberfläche keine Voransichten der Dateien ermöglicht und man sich quasi Bild für Bild anschauen muß, sofern der Name eben keine Aufschlüsse gibt (was ja durchaus gut sein kann, wie im aktuellen Fall, wo das Bildle auch noch cuxhaven.jpg hieß... 789)
Ich hoffe, da jetzt nicht noch andere Bilder erwischt zu haben, bin aber auch nicht ganz durch gekommen.

Beim Forum ist es allerdings wohl so, das der Forumsbetreiber zwar in erster Linie angeschrieben werden wird, wenn da jemand einen Verstoß gegen Urheberrechte etc. zu Geld machen will, aber dann gehts weiter an den Threadersteller (sofern noch ermittelbar...). Also hier ist jeder Forumsbenutzer letztlich mit verantwortlich. Bei der Webseite ist es anders, da hafte ich allein, weil ich den Kram ja alleine da einstelle - und es ist der Rechtsprechung in solchen Fällen wohl ziemlich egal, warum und mit welchem Zweck ich da was einstelle, wenn es dem Urheber halt warum auch immer nicht passt.
In kommerziellen Dingen ist das m. E. auch durchaus berechtigt, denn ansonsten würden da die ehrlichen Kunden, die für ihre Geschäftsseiten die entsprechenden Aufwendungen tätigen, ja die letztlich Dummen gegenüber ihrer ggfs. Konkurrenz ohne diese Ausgaben sein. Ist ja wie Schwarzfahren / Falschparken etc. pp.. Von daher solche Abmahnungen nicht pauschal über einen Kamm scheren. Allerdings - Menschenverstand und Augenmaß wünsche ich mir auch in solchen Rechtsfällen dann in der Praxis, aber Recht und Leben sind nicht immer ein paar Schuhe - und wenns halt um (u.U. einfaches schnelles) Geld geht...

In der Webseite sind jetzt alle gescannten Zeitungsartikel von Regatten raus, ebenso ein Großteil der Startansagen und natürlich das Kapitel Lagepläne aufgeräumt.

Was mich tierisch ärgert: Das Kapitel Lagepläne wollte ich schon lange mal überarbeiten. Wahrscheinlich wäre mir dabei dann auch das zweifelhafte Kartenmaterial aufgefallen, was aus welchen Gründen auch immer damals meine Schleuse durchlaufen hat. Es ist nicht so, das ich nicht um die Urheberproblematik weiß, nur muß ich das damals irgendwie nicht beachtet haben. Eben XXXXXXX


Gruß
Thomas

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.07.2011 12:23 von Thomas.

12.07.2011 12:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Klaus Hagenlocher
MM-Anfänger
***


Beiträge: 85
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2008
Status: Offline
Beitrag: #20
RE: XXXXXXX

....wenn nötig beteilige ich mich auch an einer "Umlage"


Gruß
Klaus Hagenlocher

GER 557 / 40 Mhz, Kanal 55 u.a, oder 27 MHZ  Kanal 51,  2,4 nun auch noch
12.07.2011 15:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: