Antwort schreiben  Thema schreiben 
Seiten (4): « Erste < Vorherige 1 [2] 3 4 Nächste > Letzte »
Antrag auf eine Segelnummer
Verfasser Nachricht
Christian W.
Wind und Wasser
****


Beiträge: 691
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2004
Status: Offline
Beitrag: #11
 

1. Akt. 1. Szene
Regattastrecke, Uferbereich
Dutzende von Seglern nesteln an ihren mitgebrachten Modellbooten.
Plötzlich verstummt das Stimmengewirr


*Trommelwirbel*

Dann erscheint wie aus dem Nichts inmitten der Segler Michal Buffer * auf einem kleinen Podest stehend.
Vom Himmel herab senkt sich ein Mikrofon, das er sogleich ergreift.
Nach einem kurzen, verbindlichen Blick in die Runde beginnt er:


And here she is!

(erwartungsvolle Pause)

The First Lady of the "Spielzeugseglers".

Alle schauen gebannt zum Rand der Wiese, wo der Kegel der Scheinwerfer eine Frauengestalt, in ein glitzerndes, wehendes Kostüm gekleidet und ein Boot in der linken Hand haltend.
Auf dem Rücken des Kostüms ist aus tausenden bunt glitzernder Pailetten eine große "1" aufgestickt


[Michael Buffer, die Konsonanten und Vokale unendlich ziehend]
Mooooooniiiiiiqueeeeee // "Emmmmmmmmmmmmmchennnn" // Lhooooooooooooiiiiiiiiiirrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!

Die Zuschauer brechen in frenetischen Beifall aus, während Monique die Regattabühne betritt

...she's the
1

Shameblue



:putz:
Narr

(*) Michael Buffer - bekannter, amerikanischer Ansager von Box-Wettkämpfen


Der Trimm bringt die Zentimeter, die Taktik die Meter.

GER-888 / CH-57, 50, 83 - Member of CHAOS Sailing Team

26.06.2006 12:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
arjan
-
****


Beiträge: 2.465
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2006
Status: Abwesend
Beitrag: #12
 

Der Charakter der Navico Micro Magic lässt sich schreiben als:

- Der Character heisst Emchen und hat viele, vom Laune abhängige, Spitzname.
- Eine MM ist weiblich, alle Schiffen sind weiblich, zwar in der Deutsche Sprache man immer über das Boot und das Schiff spricht.
- Die grosse der MM liegt fest auf 53 cm, Das übliche Erscheinungsbild ist Kiel unten, Segel oben und dazwischen findet man der Rumpf.
- Emchen
ist zu erkennen an den senkrechten strich im Segel (1)
- Die Stimme der MM ist ein Quitschen und ab und zu ABS lärmchen.
- Der Geburtort der MM ist natürlich ein Bastelkeller, was sonst
- Die MM lebt im Wasser, ausserhalb existiert sie nur.
- Die MM gehört zu der Gruppe der Modellsegelboote.
- Das grosse Ziel der MM ist erste zu werden.
- Der grosste Angst der MM ist das sie unter geht.
- Die MM liebt Wasser und ihre Besitzerin.
- Die MM mag es nicht ins Wasser geworfen zu werden.

Tja, und dann fängt die Geschichte erst an  Tongue

Narr  Roflrofl  :ACC:  :bounce:  :bass:  Schulter

26.06.2006 13:24
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Monique
Unregistered


Beitrag: #13
 

Zitat:
Originally posted by arjan@26. 06. 06 - 13:24
- Die grosse der MM liegt fest auf 53 cm, Das übliche Erscheinungsbild ist Kiel unten, Segel oben und dazwischen findet man der Rumpf.[i]

                                                               Herzlichen Dank für die ersten Erläuterungen, aber du hast vergessen zu erwähnen wo vorne und hinten ist.  Rolleyes  Schulter

Könntest du das bitte nachtragen?
Vielen Dank für die Bemühungen. Smile

26.06.2006 14:25
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
arjan
-
****


Beiträge: 2.465
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2006
Status: Abwesend
Beitrag: #14
 

Zitat:
Originally posted by Monique@26. 06. 06 - 13:25
Herzlichen Dank für die ersten Erläuterungen, aber du hast vergessen zu erwähnen wo vorne und hinten ist.  Rolleyes  Schulter

Könntest du das bitte nachtragen?
Vielen Dank für die Bemühungen. Smile

                                                               Mit Vorne und Hinten ist es fast gleich schwierig als mit Backbord und Steuerbord.

Weil viele immer wieder Back und Steuerbord verwechsel, zwar diese R-regel, haben wir auf dem grossen Boot unser Backofen an Backbord eingebaut, sodass jeder das dort verstehen kann.
Leider hat die MM keinen Backofen, sodass mann sich noch immer nicht orientieren kann.

Dem Spruch, Bug ist Vorne, Heck ist hinten ist ja auch schwierig. Es hat zwar ein H-regel aber dann bleibt noch immer die Frage wo das hinteres Heck ist, ob es noch ein vorderes Heck gibt.

Beim MM könnte man vielleicht eine V-regel ausdenken, nach dem Motto, der Teil von der MM, der als V aussieht, ist vorne.

Mit der Fahrtrichtung ist auch schwierig weil nicht immer die MM sich endscheiden kann, wo sie hinfahren möchte. Schulter

Deswegen möchte ich auch vorschlagen das du von Eric VORNE vorne aufs Schiff schreiben lässt, sodass Vorne einfach vorne bleibt. Wink

26.06.2006 14:43
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Monique
Unregistered


Beitrag: #15
 

Zitat:
Originally posted by Christian W.@26. 06. 06 - 12:50
The First Lady of the "Spielzeugseglers".

Alle schauen gebannt zum Rand der Wiese, wo der Kegel der Scheinwerfer eine Frauengestalt, in ein glitzerndes, wehendes Kostüm gekleidet und ein Boot in der linken Hand haltend.
Auf dem Rücken des Kostüms ist aus tausenden bunt glitzernder Pailetten eine große "1" aufgestickt


[Michael Buffer, die Konsonanten und Vokale unendlich ziehend]
Mooooooniiiiiiqueeeeee // "Emmmmmmmmmmmmmchennnn" // Lhooooooooooooiiiiiiiiiirrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!

Die Zuschauer brechen in frenetischen Beifall aus, während Monique die Regattabühne betritt

                                                               Und ich dachte immer, ich wäre hier der Märchenerzähler.  Wink

Nach dem Auftritt hoffe ich doch wohl, dass alle anderen vor Schreck in den Tümpel fallen. Drown

26.06.2006 16:27
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Monique
Unregistered


Beitrag: #16
 

Zuammenfassung 1. Lection:

Oben ist da, wo das Segel ist, unten da, wo der oder das Kiel ist, welches wie ein Uhrenpendel aussieht (siehe auch "Heirate nie ...")
Deshalb ist es auch wichtig, dass ein Newbie niemals die No. 66 oder 99 erhält, da sonst beim Zieleinlauf die Regattaleitung in Verwirrung geraten könnte, falls der Segler oben und unten verwechseln sollte.

Vorne ist da - wie der Name "V wie vorne" schon sagt, wo das Boot V-förmig ist. (Wer hat sich denn das einfallen lassen - da hat direkt mal einer logisch mitgedacht, kann aber kein Mann gewesen sein).

Nun gibt noch das Problem von recht und links:
Steuerbord bezeichnet, vom Heck zum Bug betrachtet, die rechte Seite eines Schiffes.
Der Begriff stammt von der früheren Position des Steuermanns. Dieser stand seit den Wikingern im Heck auf der rechten Seite des Schiffes, wo er es mit einem Ruder lenkte und quer zur Fahrtrichtung stand. Die andere Seite des Schiffes, im Rücken des Steuermanns, wird mit Backbord bezeichnet.
Die Farbe des Steuerbord-Positionslichts ist grün.
Die Steuerbordseite gilt als die "vornehmere" Seite eines Schiffes, weil der Kapitän auf dieser Seite seine Kammer hat. Der Kapitän wohnt deshalb auf dieser Seite, damit er Schiffe, die von Steuerbord kommen, eher sehen kann (diese Schiffe haben in der Regel Vorfahrt).


Mein Gott - hoffentlich wissen meine zukünftigen Konkurrenten das auch alles.  Rolleyes

26.06.2006 16:38
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
arjan
-
****


Beiträge: 2.465
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2006
Status: Abwesend
Beitrag: #17
 

Zitat:
Originally posted by Monique@26. 06. 06 - 15:38

Die Farbe des Steuerbord-Positionslichts ist grün.

Der Kapitän wohnt deshalb auf dieser Seite, damit er Schiffe, die von Steuerbord kommen, eher sehen kann (diese Schiffe haben in der Regel Vorfahrt).

Mein Gott - hoffentlich wissen meine zukünftigen Konkurrenten das auch alles.  Rolleyes

Mit den Lichten, das muss Dir gefallen.

Es ist wie beim Ampel. :think:
Sieht man die Grüne Farbe, dann kann man weiter fahren,
sieht man Rot, dann muss man warten, oder bei den Schiffen, ausweichen.

Leider sind vielen Farbblind, auch wenn es nur für eine kurze Zeit ist.
Dafür hat man für Fahrweg markierung schon was ausgedacht mit Formen,
aber das hat man nicht für die Bordkante getan.

Monique, ich würde vorschlagen, dein Emchen an die Linker, Backbord seite rot zu mahlen, die andere Linker seite, der wir meistens rechts nennen und Steuerbord heisst Grün. Vorne doch diese V schreiben lassen und extra das Ruder unsichtbar machen, vor dem Fall der fälle Du an den Wikinger denkst und Heck ins Steuerbord umwandelt.

Mit dem 66 und 99 soll man sowieso etwas vorsicht sein, sicher wann man es kombiniert 96 oder 69. Tongue

26.06.2006 16:55
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Monique
Unregistered


Beitrag: #18
 

Zitat:
Originally posted by arjan+26. 06. 06 - 16:55-->
QUOTE (arjan @ 26. 06. 06 - 16:55)
<!--QuoteEBegin--><!--QuoteBegin--Monique@26. 06. 06 - 15:38

Die Farbe des Steuerbord-Positionslichts ist grün.

Der Kapitän wohnt deshalb auf dieser Seite, damit er Schiffe, die von Steuerbord kommen, eher sehen kann (diese Schiffe haben in der Regel Vorfahrt).

Mein Gott - hoffentlich wissen meine zukünftigen Konkurrenten das auch alles.  Rolleyes

Mit den Lichten, das muss Dir gefallen.

Es ist wie beim Ampel. :think:
Sieht man die Grüne Farbe, dann kann man weiter fahren,
sieht man Rot, dann muss man warten, oder bei den Schiffen, ausweichen.

Leider sind vielen Farbblind, auch wenn es nur für eine kurze Zeit ist.
Dafür hat man für Fahrweg markierung schon was ausgedacht mit Formen,
aber das hat man nicht für die Bordkante getan.

Monique, ich würde vorschlagen, dein Emchen an die Linker, Backbord seite rot zu mahlen, die andere Linker seite, der wir meistens rechts nennen und Steuerbord heisst Grün. Vorne doch diese V schreiben lassen und extra das Ruder unsichtbar machen, vor dem Fall der fälle Du an den Wikinger denkst und Heck ins Steuerbord umwandelt.

Mit dem 66 und 99 soll man sowieso etwas vorsicht sein, sicher wann man es kombiniert 96 oder 69. Tongue[/quote]
                                                               Das heißt, allen roten Schiffen muss ich ausweichen und die grünen darf ich überfahren? Rolleyes

Frauen sind nicht farbblind, das ist eine Krankheit, die bei den Männern weit verbreitet ist. Deshalb tragen sie auch oftmals eine grüne und eine rote Socke und merken es gar nicht.

Nein, mein Emchen möchte nicht links rot und rechts grün bemalt werden. Das schadet ihrer Eitelkeit und sie würde womöglich als "blond" gehalten werden.
Außerdem wissen dann die anderen, wo Backbord und Steuerbord ist. Bislang gab es da ja offensichtlich immer Probleme. Rolleyes

"V - wie vorne" war ein guter Tipp. Das kann sogar ich mir merken.

Die Sache mit dem "unsichtbaren Ruder" würde ich nicht unbedingt bevorzugen, da Eric die Angewohnheit hat, aus mysteriösen Gründen einfach Ruder im See "verschwinden" zu lassen. So ist es mir sicherer, ich behalte das Ding gut im Auge (wo befindet sich das überhaupt?)
Ach, die Winkinger können mir dabei gar nicht gefährlich werden, die sind eh schon alt, auf Bart stehe ich nicht und auf Helmen mit Hörnern und Zöpfen auch nicht. Aber dabei kommt mir eine gute Idee!  :think:

Wenn ich mir die Rangliste 2006 ansehe, gab es da keine 66, 99 nur ziemlich hinten 96. Tatsächlich muss es da die 69 einmal geschafft haben, mit Segel unten einzutreffen.  Rolleyes

26.06.2006 20:45
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
arjan
-
****


Beiträge: 2.465
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2006
Status: Abwesend
Beitrag: #19
 

Zitat:
Originally posted by Monique@26. 06. 06 - 19:45

Frauen sind nicht farbblind, das ist eine Krankheit, die bei den Männern weit verbreitet ist. Deshalb tragen sie auch oftmals eine grüne und eine rote Socke und merken es gar nicht.

                                                               Das mit den Socken hat Frau nicht verstanden. Man hat nicht ein rotes und ein grünes Paar, sondern zwei Paar Rot/Grùn.
Ist leichter wenn man ein Weisses T-shirt aussuchen muss  Pillepalle
Braucht man nicht nachdenken welche der Zwei T/shirts es sein soll.

Kannst dein Emchen auch weiss lassen und von andere Segler farben lassen, tue ich auch.  Roflrofl  Narr

26.06.2006 21:23
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Monique
Unregistered


Beitrag: #20
 

Zitat:
Originally posted by arjan+26. 06. 06 - 21:23-->
QUOTE (arjan @ 26. 06. 06 - 21:23)
<!--QuoteEBegin--><!--QuoteBegin--Monique@26. 06. 06 - 19:45

Frauen sind nicht farbblind, das ist eine Krankheit, die bei den Männern weit verbreitet ist. Deshalb tragen sie auch oftmals eine grüne und eine rote Socke und merken es gar nicht.

Das mit den Socken hat Frau nicht verstanden. Man hat nicht ein rotes und ein grünes Paar, sondern zwei Paar Rot/Grùn.
Ist leichter wenn man ein Weisses T-shirt aussuchen muss  Pillepalle
Braucht man nicht nachdenken welche der Zwei T/shirts es sein soll.

Kannst dein Emchen auch weiss lassen und von andere Segler farben lassen, tue ich auch.  Roflrofl  Narr[/quote]
                                                               Arjan, das hier ist ein "Fachforum" und kein Modejournal.

Können wir uns bitte auf Lection 2 beschränken?

Das Krinkeln

Ich bitte um Informationen.

26.06.2006 21:34
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Segelnummer Kadeker 2 603 05.11.2015 23:31
Letzter Beitrag: Kadeker
  Eine MM im Maßstab 12:1... Christian Ü. 2 1.551 26.07.2011 17:29
Letzter Beitrag: eMMa
  Ich wollt ich wär eine Fledermaus... Christian Ü. 5 2.267 16.03.2010 22:08
Letzter Beitrag: Roland193
  Ich brauch mal eine schöne Start Sequenz Hardy 2 1.674 15.03.2010 15:34
Letzter Beitrag: Hardy
  Vorschlag für eine MM Open Class Eric Lhoir 1 1.991 21.04.2008 10:36
Letzter Beitrag: arjan
  Utensilien für eine Regatta andre5 6 2.981 13.08.2007 13:58
Letzter Beitrag: arjan
  Eine wichtige Frage ! Eric Lhoir 17 4.960 17.11.2005 22:46
Letzter Beitrag: Thomas
  Lieber eine Sea-Dolphin? Christian Ü. 27 7.623 12.09.2005 12:16
Letzter Beitrag: Tommy

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: