Antwort schreiben  Thema schreiben 
Seiten (6): « Erste [1] 2 3 4 5 Nächste > Letzte »
mm "very" open
Verfasser Nachricht
Henning D.
Hippos Knüppelschwinger...
****


Beiträge: 1.256
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Apr 2007
Status: Offline
Beitrag: #1
mm "very" open

das thema taucht ja hier auf und es könnte mal interessant sein.

rumpf --> mm oder rmm
tiefgang --> 500 mm
masthöhe ab deck --> 2000 mm

sonst keine regeln...

ich hätte schon ideen für die umsetzung. verstellbarer frontflügel gene abtauchen auf dem vorwinder z.b.


würden denn hier ein paar bastler in der winterpause mitmachen? ich stell mir das ganz lustig vor. endlich mal wirklich basteln und alle ideen verwirklichen...


the difference between men and boys is the price of their toys...
25.07.2007 22:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eric Lhoir
Unregistered


Beitrag: #2
RE: mm "very" open

Henning D. schrieb:

masthöhe ab deck --> 2000 mm


RoflRoflRofl

25.07.2007 22:15
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Christian Ü.
Senior Member
****


Beiträge: 1.693
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Offline
Beitrag: #3
RE: mm "very" open

Ich gehe mal davon aus, dass er das als Maximalwert meinte. Ich würde eine solche "Beschränkung" allerdings gleich ganz weglassen Wink

Also: Rumpf -> MM oder rMM, alles andere frei

25.07.2007 22:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
tuxi
GER 626
****


Beiträge: 295
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Mar 2007
Status: Offline
Beitrag: #4
RE: mm "very" open

Hallo,

kann eine mm denn vernünftig gleiten? Ich war bisher immer der Meinung, dass eine MM ihre Höchstgeschwindigkeit recht schnell erreicht. Bringt dann die zusätzliche Segelfläche wirklich entscheidende Vorteile?
Ansonsten gibt es ja schon die MM in XXL von Kalle (RG65 konform) Cool


Grüße vom Rangsdorfer See,

Jens
25.07.2007 22:33
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Henning D.
Hippos Knüppelschwinger...
****


Beiträge: 1.256
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Apr 2007
Status: Offline
Beitrag: #5
RE: mm "very" open

natürlich maximalwert!!! nur der form halber...

das problem wird sein bei steigender masthöhe das ding vorwind überwasser zu halten. aber da habe ich schon ideen. maxwerte deshalb weil ich z.b. die möglichkeit hätte einen 2 meter tiefen kiel auf der mosel zu segeln. das kann mit dem wassern auf einem normalen teich evtl. eng werden Smile

zunächst ist ja auch interessant ob noch jemand mitmacht. man würde das ding ja schließlich auch gerne mal gegeneinaner testen oder?


ich geh wieder carbon fräsen. ich weiß nicht was es wird aber es läßt sich bestimmt irgendwo verbauen Rofl


the difference between men and boys is the price of their toys...
25.07.2007 22:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
raptoruli
Flautentümpelbenutzer
****


Beiträge: 435
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2005
Status: Offline
Beitrag: #6
RE: mm "very" open

Da mach ich dann endlich meinen "canting keel" dran,(natürlich Lagereglergesteuert).Das Boot dafür hab ich ja schon.Rolleyes
Einen Prototyprumpf ohne Kielaussparung und ein durchsichtiges Deck.
Das Auge segelt mit.Pillepalle

Uli


"Sanftsegeln bringt mehr"
25.07.2007 22:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Henning D.
Hippos Knüppelschwinger...
****


Beiträge: 1.256
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Apr 2007
Status: Offline
Beitrag: #7
RE: mm "very" open

hört sich gut an... fährst du den mit schwertern? wenn der hochklappt verlierst du ja projizierte fläche auf der kreuz.

ich dachte schon an ein 2 m rohr 5 mm 0,5 wandung mit 4fach diamonds... sieht bestimmt tierisch aus Smile


the difference between men and boys is the price of their toys...

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2007 23:30 von Henning D..

25.07.2007 23:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Ben
Member
***


Beiträge: 82
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2006
Status: Offline
Beitrag: #8
RE: mm "very" open

Also ich bin auch Sofort dabei!! Mir schwebt eine MM mit Gennacker vor.....Big GrinBig Grin

26.07.2007 00:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Henning D.
Hippos Knüppelschwinger...
****


Beiträge: 1.256
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Apr 2007
Status: Offline
Beitrag: #9
RE: mm "very" open

Gennakerdachte ich auch schon mal abe da sind mindestens 3 weitere servos nötig... und ich hab nur 8 kanäle.


um meiner denkfreudigkeit vorzubeugen:

es sind nur MONOHULLS erlaubt.


the difference between men and boys is the price of their toys...
26.07.2007 00:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
raptoruli
Flautentümpelbenutzer
****


Beiträge: 435
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2005
Status: Offline
Beitrag: #10
RE: mm "very" open



Ne keine Schwerter. Ein stinknormaler X-Kiel tuts doch auch =)

Gruß Uli


"Sanftsegeln bringt mehr"
26.07.2007 20:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Seiten (6): « Erste [1] 2 3 4 5 Nächste > Letzte »
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Vorschlag für eine MM Open Class Eric Lhoir 1 1.991 21.04.2008 10:36
Letzter Beitrag: arjan
  50 cm Open Eric Lhoir 2 1.709 14.07.2006 17:20
Letzter Beitrag: raptoruli
  Yacht (08): "Fingerübungen" Christian W. 3 3.725 08.04.2006 19:10
Letzter Beitrag: Thore
  Neuer "Ranglistenmacher" gesucht Wizard 43 9.476 19.12.2005 17:50
Letzter Beitrag: Christian Ü.
  "Micromagic-Wahn" in Münster Christian Ü. 4 2.174 14.11.2005 03:15
Letzter Beitrag: DR. GREENTHUMB

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: