Antwort schreiben  Thema schreiben 
Seiten (3): « Erste [1] 2 3 Nächste > Letzte »
Ranglistenregatta, Regio Cup oder GMMC
Verfasser Nachricht
Richard
Senior Member
****


Beiträge: 319
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2012
Status: Offline
Beitrag: #1
Ranglistenregatta, Regio Cup oder GMMC

Vor einer Woche habe ich meine zweite Regatta absolviert. - Über die Platzierung reden wir besser nicht -. Unabhängig davon wie viele Punkte ich erreicht habe - wenn überhaupt - drängt sich mir die Frage auf, was denn die einzelnen Regatten unterscheidet. Ranglistenregatta, Regio Cup oder GMMC unterscheiden sich nach dem was ich gelesen habe durch eine etwas andere Gewichtung/Wertung. Soweit ok und verstanden. Aber was unterscheidet die Regatten denn sonst noch voneinander? Sind das nur die Bezeichnungen? Wer entscheidet denn welche Regatta denn welchen Status bekommt und warum? Würde ich einfach mal gerne wissen.

Lasst mich bitte teilhaben an Eurem WissenBeerchug. Vielleicht bin ich ja nicht der einzige, welcher diese Infos vergeblich im Forum gesucht hat.

Gruß
Richard


GER 462, 2,4GHz mit RTH2012
19.10.2012 17:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Stefan
MM-Segler
****


Beiträge: 625
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jan 2004
Status: Offline
Beitrag: #2
RE: Ranglistenregatta, Regio Cup oder GMMC

Hallo Richard,

der GMMC ist unsere Kultveranstaltung und besitzt, auch wegen der meisten Teilnehmer und Segeln an zwei Tagen, den höchsten Wert bei uns: 1.200 (1.500 war mal ... - edit vom 20.10.2012) Punkte für den Sieger!
Darunter wurden vor Jahren die RegioCups eingeführt, die mit 1.100 unkten wertmäßig zwischen GMMC und normaler Regatta angesiedelt sind. Das Ziel war es, möglichst viele Skipper, auch von weiter her, über die höhere Punktausbeute dazu zu bewegen, an diesen Eintages-Veranstaltungen teilzunehmen.
Eine normale Ranglistenregatta besitzt mit 1.000 Punkten für den Sieger die geringste Wertung.
Bis auf den GMMC in Schotten kann eigentlich jeder eine solche Regatta veranstalten, sollte aber auch über das notwendige Equipment verfügen: Bojen, Startmaschine, Ergebnisliste etc. - ein Bergeboot wäre auch nicht schlecht.
Das gilt auch für den RegioCup, hier ist keine personelle / örtliche "Voreinstellung" vorgesehen. Es sollte lediglich in jedem Teil Deutschlands nur einen geben: Norden / Osten / Süden / Westen und Mitte (sofern es einen Ausrichter gibt).

Und für alle Ranglistenregatten gilt:
es müssen fünf Boote mindestens vier Regattaläufe absolvieren, damit sie gewertet werden kann.


Ich hoffe, ich konnte es Dir erklären


Stefan


MM 139 Haihäppchen, 2.4 GHz Spektrum DX6

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.2012 06:58 von Stefan.

19.10.2012 18:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
eMMa
Ghostbuster
****


Beiträge: 2.944
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2009
Status: Abwesend
Beitrag: #3
RE: Ranglistenregatta, Regio Cup oder GMMC

Tja, und die Kommunikation über die Vereinbarung solcher Regatten (insbesondere der Regio-Cups) läuft halt regional, wie so die Kanäle funktionieren: Persönliche Gespräche (z.B. auf anderen Regatten in der Region), Telefon, eMail, PN, mit 'nem eigenen Thread direkt im Forum (z.B.: http://www.mm-sailing.de/forum/showthread.php?tid=3772), per Buschtrommel...Shameblue
Und irgendwann schreibt dann wer was aus.
Ich bin übrigens seinerzeit zur MM-Segelei gekommen, weil ich mal als Veranstalter für 'nen Nord-Cup eingesprungen bin, weil der Ausschreibende beruflich einen Strich durch die Rechnung bekommen hatte.
Beste Grüße
Martin


GER 4 -K.12/27MHz - 2 Servos müssen reichen
Wind-powered by genuine swan-sails.
Der Pessimist ist der einzige Mist auf dem nix wächst.

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.10.2012 19:38 von eMMa.

19.10.2012 19:31
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
arjan
-
****


Beiträge: 2.465
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2006
Status: Abwesend
Beitrag: #4
RE: Ranglistenregatta, Regio Cup oder GMMC

GMMC hat 1200 pkt, 1500 pkt ist history, war mal so.

20.10.2012 05:12
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Stefan
MM-Segler
****


Beiträge: 625
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jan 2004
Status: Offline
Beitrag: #5
RE: Ranglistenregatta, Regio Cup oder GMMC

Danke, hab es oben geändert.
(Auch wenn mir die alte Staffelung 1.500 / 1.300 / 1.000 Punkte nach wie vor besser gefällt)


Stefan


MM 139 Haihäppchen, 2.4 GHz Spektrum DX6
20.10.2012 07:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
peter
Senior Member
****


Beiträge: 987
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Dec 2007
Status: Offline
Beitrag: #6
RE: Ranglistenregatta, Regio Cup oder GMMC

.... gab´s denn schon mal - egal mit welchen Wertungspunkten - ´nen RegioCup Mitte ?
Peter R.
GER 7263

20.10.2012 08:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Stefan
MM-Segler
****


Beiträge: 625
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jan 2004
Status: Offline
Beitrag: #7
RE: Ranglistenregatta, Regio Cup oder GMMC

Nein, aber es gibt Überlegungen zu einem solchen Event ...


MM 139 Haihäppchen, 2.4 GHz Spektrum DX6
20.10.2012 08:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Tobias H.
Senior Member
****


Beiträge: 930
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2005
Status: Offline
Beitrag: #8
RE: Ranglistenregatta, Regio Cup oder GMMC

peter schrieb:
.... gab´s denn schon mal - egal mit welchen Wertungspunkten - ´nen RegioCup Mitte ?
Peter R.
GER 7263


Hallo Peter,

den gibt es jedes Jahr einmal, nennt sich GMMC und liegt geographisch gesehen faaaaast in der Mitte Deutschlands. Biggrin

Gruß
Tobias


cMM GER 727, Graupner MC-12, 82, 83, 84, 85, 89, 90
20.10.2012 09:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Richard
Senior Member
****


Beiträge: 319
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2012
Status: Offline
Beitrag: #9
RE: Ranglistenregatta, Regio Cup oder GMMC

Zuerst einmal vielen Dank für die vielen und ausführlichen Antworten. Hab soweit alles verstanden. Nun besteht Deutschland ja nicht nur aus den 4 Himmelsrichtungen. Wäre es denkbar für jedes Bundesland einen Regiocup auszurichten? Immerhin würde die Anzahl der höher bewerteten Veranstaltungen anwachsen und die Chancen in der Rangliste zu steigen wären etwas besser verteilt.

Gruß Richard


GER 462, 2,4GHz mit RTH2012
20.10.2012 10:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
peter
Senior Member
****


Beiträge: 987
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Dec 2007
Status: Offline
Beitrag: #10
RE: Ranglistenregatta, Regio Cup oder GMMC

Hi Tobias,

tja..., das war auch mein erster Gedanke Yaya, aber Stefan hat den GMMC ja gesondert aufgeführt Deal ! Wie ich die Großregion Kassel als Fastmitte Deutschlands kenne, wären die MMler dort doch eigentlich prädestiniert sowas mal zu organisieren, oder Thk Dafuer

Grüße aus der RegioCup-Region Süd (Termin in Lauffen ist übrigens 28.10. falls es noch einige Nicht-Südler im Daumen juckt),

Peter R.
GER 7263

20.10.2012 11:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Seiten (3): « Erste [1] 2 3 Nächste > Letzte »
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Die MM-Rangliste - deutsch oder international? Tiga 70 16.516 05.08.2005 22:48
Letzter Beitrag: ger727

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: