Antwort schreiben  Thema schreiben 
Seiten (14): « Erste < Vorherige 1 2 [3] 4 5 6 7 Nächste > Letzte »
Regelwerk ausmisten, jetzt!
Verfasser Nachricht
Eric Lhoir
Unregistered


Beitrag: #21
RE: Regelwerk ausmisten, jetzt!

war ja nur ein beispiel...

Biggrin

04.09.2007 20:46
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Christian Ü.
Senior Member
****


Beiträge: 1.693
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Offline
Beitrag: #22
RE: Regelwerk ausmisten, jetzt!

OK, zurück zum Thema. Hier nochmal in Kurzform meine Vorschläge zur Klärung und Vereinfachung der Ranglistenregeln.

1. Verkürzung der Anmeldefrist im Forum auf 5 Tage (Ankündigung der Regatta am Montag reicht für Termin am Samstag)
2. Wegfall der Teilnehmerzahl-abhängigen RL-Faktoren. Erstplatzierter erhält 1000 Punkte, unabhängig von der Teilnehmerzahl.
3. GMMC neu: Faktor 1,2 und Regio-Cups neu: Faktor 1,1
4. Wertung aller Teilnehmer von RL-Regatten, unabhängig ihres Wohnortes oder ihrer Nationalität (das ist bereits so)
5. nichtsegelnder Veranstalter kann einmal pro Jahr 800 Punkte erhalten
6. eine Regatta kann für die RL gewertet werden, wenn sie innerhalb der Frist im Forum angekündigt ist, nach den deutschen Bootsregeln gesegelt wird und nicht in einer anderen nationalen RL gewertet wird (das ist eigentlich alles eine Selbstverständlichkeit, verhindert aber Diskussionen / Streit wie um die Wertung der franz. Meisterschaft) und mindestens 5 Teilnehmer mindestens 4 Läufe gesegelt haben (-> spontane Segeltreffs nach Feierabend sind keine RL-Regatten)

04.09.2007 21:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
sini2000
Zwangsmitglied
****


Beiträge: 310
Gruppe: Registriert
Registriert seit: May 2006
Status: Offline
Beitrag: #23
RE: Regelwerk ausmisten, jetzt!

Zitat:
Wertung aller Teilnehmer von RL-Regatten, unabhängig ihres Wohnortes oder ihrer Nationalität (das ist bereits so)


Da hätte ich gerne den Zusatz, "ab 3 (oder höher) Regatten, weil ich befürchte, dass das sonst ausufert.

Zitat:
wird und nicht in einer anderen nationalen RL gewertet wird (das ist eigentlich alles eine Selbstverständlichkeit, verhindert aber Diskussionen / Streit wie um die Wertung der franz. Meisterschaft)


Was ist, wenn das entsprechende Land keine RL hat? Ich könnte wetten, dass dann darauf bestanden wird die o.g. Regel anzuwenden. Frankreich hat ja laut Eric zur Zeit keine RL keine? Also bitte keine Hintertüren offen lassen.

Viele Grüsse

Ingrid

04.09.2007 21:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
arjan
-
****


Beiträge: 2.465
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2006
Status: Abwesend
Beitrag: #24
RE: Regelwerk ausmisten, jetzt!

Christian Ü. schrieb:

6. eine Regatta kann für die RL gewertet werden, wenn sie innerhalb der Frist im Forum angekündigt ist, nach den deutschen Bootsregeln gesegelt wird und nicht in einer anderen nationalen RL gewertet wird (das ist eigentlich alles eine Selbstverständlichkeit, verhindert aber Diskussionen / Streit wie um die Wertung der franz. Meisterschaft) und mindestens 5 Teilnehmer mindestens 4 Läufe gesegelt haben (-> spontane Segeltreffs nach Feierabend sind keine RL-Regatten)


Mach es einfacher,

Regatta kann in der RL gewertet werden wenn sie innerhalb der Bundesrepublik gesegelt wird, wobei sie nach den Deutsche Boot- und Ranglisten regeln gesegelt ist.


Braucht man weiter auch nicht nachzuforschen ob es zufällig irgendwo noch gewertet wird oder ob da genügend GER-RL Teilnehmer dabei waren usw.
Deswege bete ich, die Lemmer-regatta aus der Wertung zu streichen.

04.09.2007 21:21
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eric Lhoir
Unregistered


Beitrag: #25
RE: Regelwerk ausmisten, jetzt!

Die Lemmer regatta kann man ruhig drin lassen, was gewertet ist , ist gewertet

ich finde yetis vorschläge alle ok, bis auf vielleicht " 5 Leute. 4 läufe"

sollte man da nicht anstatt der läufe den zeitlichen Rahmen festlegen ?

04.09.2007 21:26
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Christian Ü.
Senior Member
****


Beiträge: 1.693
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Offline
Beitrag: #26
RE: Regelwerk ausmisten, jetzt!

sini2000 schrieb:

Zitat:
Wertung aller Teilnehmer von RL-Regatten, unabhängig ihres Wohnortes oder ihrer Nationalität (das ist bereits so)


Da hätte ich gerne den Zusatz, "ab 3 (oder höher) Regatten, weil ich befürchte, dass das sonst ausufert.

Zitat:
wird und nicht in einer anderen nationalen RL gewertet wird (das ist eigentlich alles eine Selbstverständlichkeit, verhindert aber Diskussionen / Streit wie um die Wertung der franz. Meisterschaft)


Was ist, wenn das entsprechende Land keine RL hat? Ich könnte wetten, dass dann darauf bestanden wird die o.g. Regel anzuwenden. Frankreich hat ja laut Eric zur Zeit keine RL keine? Also bitte keine Hintertüren offen lassen.

Viele Grüsse

Ingrid


Ach, Ingrid... Rolleyes

Der Versuch, alle "Hintertüren" zu verschließen, führt doch gerade zu diesen ganzen blödsinnigen Streitereien.

Wenn du Teilnehmer erst nach der 3. Teilnahme in die Liste aufnehmen willst, entsteht dir doch zusätzlicher Aufwand. Die Ergebnisse musst du sowieso von der ersten Regatta an erfassen und zusätzlich den Überblick behalten, um die wievielte Regatta jedes Teilnehmers es sich handelt und aber der dritten Regatta die ersten beiden auch in die Wertung aufnehmen... Wie soll das denn gehen? Und wozu soll dieser Aufwand gut sein? Schulter

Mir geht es um eine VEREINFACHUNG!!!

Die "Hintertür", Regatten auch im Ausland stattfinden lassen zu könen, finde ich übrigens gar nicht übel. Wir haben als Einzige die ursprünglichen, offeneren Bootsregeln. In anderen Ländern hat Steven seine "Einheits-Regeln" durchgesetzt und nicht jeder ist damit glücklich. Insbesondere in Holland, wo zunächst auch nach "unseren" Regeln gesegelt wurde, gibt es eine Gruppe, die lieber nach unseren ofeneren Regeln segeln würde. Ich denke, das ist unter anderem der Grund, warum z.B. Arjan und Thijs gerne bei uns segeln. Wenn also in NED eine Regatta nach unseren Regeln stattfindet (wie damals in Lemmer), dann gehört die auch in unserer Rangliste gewertet, das ist meine Meinung. Und ich würde an deiner Stelle keine Panik bekommen, dass du deshalb mit Regattaergebnissen überflutet wirst. Die Anzahl an Meldungen für unsere Seglerliste aus NED hielt sich auch in Grenzen und selbstverständlich habe ich jeden, der es wollte, eingetragen.

Arjans Vorschlag, künftig nur Regatten zu werten, die in Deutschland gesegelt wurden, halte ich aber ebenfalls erwägenswert.

Und rückwirkende Änderungen darf man sowieso nicht vornehmen, sonst wird es nur noch willkürlich.

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2007 21:53 von Christian Ü..

04.09.2007 21:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
tuxi
GER 626
****


Beiträge: 295
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Mar 2007
Status: Offline
Beitrag: #27
RE: Regelwerk ausmisten, jetzt!

Warum sollen den jetzt mit einmal die Regeln geändert werden? Und durch wen überhaupt?
Gibt es einen geheimem Regelausschuss?

Es macht ja sicher Sinn sich dazu Gedanken zu machen und zu diskutieren. Ich bezweifle aber, dass man auf die Schnelle gleich konkrete Formulierungen vorschlagen muss.


Grüße vom Rangsdorfer See,

Jens
04.09.2007 21:48
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Christian Ü.
Senior Member
****


Beiträge: 1.693
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Offline
Beitrag: #28
RE: Regelwerk ausmisten, jetzt!

tuxi schrieb:
Warum sollen den jetzt mit einmal die Regeln geändert werden? Und durch wen überhaupt?

Weil es andauernd Streit über die Regeln gibt. Geändert werden sie durch uns (Eingangsposting lesen)

Zitat:
Es macht ja sicher Sinn sich dazu Gedanken zu machen und zu diskutieren. Ich bezweifle aber, dass man auf die Schnelle gleich konkrete Formulierungen vorschlagen muss.

Um konkrete Formulierungen kümmern wir uns später. Erstmal geht es um grundsätzliche inhaltliche Fragen.

04.09.2007 21:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
tuxi
GER 626
****


Beiträge: 295
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Mar 2007
Status: Offline
Beitrag: #29
RE: Regelwerk ausmisten, jetzt!

Thomas D. schrieb:

Zitat:
Was mich insgesamt wundert: Bei IOM wird darüber nie diskutiert und die läuft trotzdem. Woran liegt das? Haben die Regeln? Machen die etwa Sinn?


Die sind bei IOM inzwischen aus dem Alter heraus, in dem hier bei MM einige offenbar ankommen.


RoflBiggrinRofl
http://www.rc-network.de/forum/showthrea...post686070


Grüße vom Rangsdorfer See,

Jens
04.09.2007 21:59
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
sini2000
Zwangsmitglied
****


Beiträge: 310
Gruppe: Registriert
Registriert seit: May 2006
Status: Offline
Beitrag: #30
RE: Regelwerk ausmisten, jetzt!

Hi Christian,

mal unabhängig davon, ob das jetzt sinnvoll ist, dass die RL erst ab 3 gezeigt wird oder nicht,

Zitat:
Wenn du Teilnehmer erst nach der 3. Teilnahme in die Liste aufnehmen willst, entsteht dir doch zusätzlicher Aufwand.


Das ist überhaupt gar kein Aufwand, dafür muss man eine simple Formel einbauen (für die ich gerade 30 Sekunden gebraucht habe Biggrin) und die runterkopieren.

Es gibt in Excel diese geniale Formel "WENN"-Abfrage. In der Rubrik wo die RL Punkte stehen, steht im Moment die Formel, dass der Wert aus der Rubrik Summe übernommen werden soll.

Da setzt man dann die WENN Abfrage und "befiehlt" Excel: WENN die Anzahl der Regatten (eigene Rubrik) < 3 ist, dann schreibe in die RL Punkte Null rein, sonst nehme den Wert aus Summe.

Die Formel kopiert man dann runter und fertig.

Diese Formel macht man ein einziges Mal und kann dann mit der RL umgehen wie immer. Und sobald jeman eine 4. Regatta fährt, sind alle Punkte wieder sichtbar.

Veröffentlichen würde man also nur noch die, die Punkte haben.

Um beim Beispiel - mindestens 3 Regatten - zu bleiben, das würde unsere aktuelle RL von 183 Teilnehmern auf 68 Teilnehmer reduzieren und damit irgendwie auch überschaubar machen.

Die Idee mit der 3 hat, meine ich, Henning mal hier irgendwo geäussert und so schlecht finde ich die gar nicht.

Müsst Ihr selber wissen, aber rein technisch ist es 0 Aufwand.

Viele Grüsse

Ingrid

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2007 22:10 von sini2000.

04.09.2007 22:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: