Antwort schreiben  Thema schreiben 
Seiten (10): « Erste < Vorherige 1 [2] 3 4 5 6 Nächste > Letzte »
2015 Heilige drei Königssegeln am Stuttgarter Max Eyth See  (RL)
Verfasser Nachricht
Richard
Senior Member
****


Beiträge: 319
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2012
Status: Offline
Beitrag: #11
RE: 2014 Heilige drei Königssegeln am Stuttgarter Max Eyth See  (RL)

Wenn ich die Seglerliste so ansehe hab ich bis jetzt noch keine Bedenken wegen dem Steg. Also, schön melden! Ich schau mal heute nach ob der Steg noch da ist ;-)

Bis später.

Richard


GER 462, 2,4GHz mit RTH2012
29.12.2013 12:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Wolfi und Anja
Member
***


Beiträge: 131
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2011
Status: Offline
Beitrag: #12
RE: 2014 Heilige drei Königssegeln am Stuttgarter Max Eyth See  (RL)

Meldung Biggrin

Wolfgang 404


Segel Nr. 404 und 505    2,4 Ghz
29.12.2013 14:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Richard
Senior Member
****


Beiträge: 319
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2012
Status: Offline
Beitrag: #13
RE: 2014 Heilige drei Königssegeln am Stuttgarter Max Eyth See  (RL)

So liebe Leute. Ich war gerade am Max-Eyth-See und muss sagen - super Segelwetter -. Es hat sich inzwischen einiges verändert am See. Die Stadt hat den unteren Steg wieder fürs Publikum freigegeben. Letzten Winter war hier noch das Territorium der Gänse und Enten und der Steg war gesperrt. Ich war angenehm überrascht. Ringsherum haben die das ganze Schilf weggemacht und den Entendreck beseitigt. Bei Ost- oder Nordostwind ist dieser Steg optimal - wie für MM-Segler gemacht -. Bei Westwind ist die Stelle leider auf ca. 30 bis 50m von den Bäumen abgeschirmt vom Wind.

Heute hatten wir Wind aus Westen. Der Westwind ist für den oberen Steg an welchem unsere Regatta geplant ist optimal. Unsere Winterreifen-Bojen liegen auch noch an der gleichen Stelle. Bei Westwind - wie heute - benötigen wir nur noch ein Paar Startbojen und bei Bedarf noch eine dritte Boje wenn wir ein Dreieck fahren wollen. Je nach Wetterlage können wir dann entscheiden an welchem Steg wir segeln.

Die Startzeit möchte ich an dieser Stelle aus organisatorischen Gründen noch etwas vorverlegen. Das Problem ist, dass wir gegen Mittag hier kaum noch Parkplätze finden.

- Aufbau und Seglerbesprechung ab 10:45 Uhr (Falls der Wind ungünstig ist können wir das Ganze an den unteren Steg verlegen)
- Erster Start ab 11:30 Uhr
- Letzter Start um 14:30 Uhr
- Einkehr ins Kaffee am See um 15:00 Uhr

Zur Info habe ich noch Fotos vom freigegebenen Steg und der Toilette in der Nähe der "neuen" Location angehängt. Das wäre auch für unsere Segeltreff's im Raum Stuttgart eine schöne Bereicherung. Lasst mal Eure Meinung zu dieser Location hören.

Gruß
Richard
   
   

Und wie bereits mehrfach im Forum erwähnt, handelt es sich bei unserer Regatta im rechtlichen Sinne nicht um eine Veranstaltung, sondern um ein freundschaftliches Treffen. Alle Teilnehmer handeln auf eigene Gefahr. (Nur für den Fall der Fälle)


GER 462, 2,4GHz mit RTH2012
29.12.2013 16:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Richard
Senior Member
****


Beiträge: 319
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2012
Status: Offline
Beitrag: #14
RE: 2014 Heilige drei Königssegeln am Stuttgarter Max Eyth See  (RL)

Ach ja, der Wasserstand war heute recht hoch. normalerweise schaut der Steg ca. 20 cm aus dem Wasser und nicht nur 3-5 cm.


GER 462, 2,4GHz mit RTH2012
29.12.2013 16:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Axel B.
Senior Member
****


Beiträge: 327
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2013
Status: Offline
Beitrag: #15
RE: 2014 Heilige drei Königssegeln am Stuttgarter Max Eyth See  (RL)

Moin moin,
anbei die neue Liste.

.pdf File  regattaauswertung-Max-Eyth-See 6-1-14.pdf (Größe: 8.78 KB / Downloads: 105)
lt. Windfinder 3-4 bft aus SSW und 6 - 10° Biggrin
lt. google-map und wenn ich´s richtig verstehe sollte das freier Wind über den See bedeuten Schulter
das heißt ich kann das erste Mal sinnvoll mit dem schweren Kiel segeln, Trippel
dann mal sehen wie´s wirklich wird.


Liebe Grüße
Axel GER 362 mit 2,4 GHz

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2013 10:31 von Axel B..

31.12.2013 10:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Dominic
Member
***


Beiträge: 103
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2010
Status: Offline
Beitrag: #16
RE: 2014 Heilige drei Königssegeln am Stuttgarter Max Eyth See  (RL)

Hallo Zusammen,

gute Initiative. Vorausgesetzt das Wetter reisst sich zusammen bin ich dabei...

Meldung

Soll ich mal beim Stuttgarter Segel Club noch fragen ob wir auf den Steg dürften?

Viele Grüße,
Dominic


GER 1113 - 2.4 Ghz - rtr "nearly unmodified" + GER 113 rMM
02.01.2014 15:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Dominic
Member
***


Beiträge: 103
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2010
Status: Offline
Beitrag: #17
RE: 2014 Heilige drei Königssegeln am Stuttgarter Max Eyth See  (RL)

Müsste uns das eigentlich nervös machen?

http://www.stuttgart.de/item/show/305805/1/publ/10032?

Ansonsten hat der STSC auch nichts dagegen wenn wir den Steg benutzen.


GER 1113 - 2.4 Ghz - rtr "nearly unmodified" + GER 113 rMM

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.2014 17:37 von Dominic.

02.01.2014 16:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Richard
Senior Member
****


Beiträge: 319
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2012
Status: Offline
Beitrag: #18
RE: 2014 Heilige drei Königssegeln am Stuttgarter Max Eyth See  (RL)

@Dominic

Die Leute vom Segelclub hatten letztes Jahr nichts dagegen, dass wir den Steg benutzten. Ich hatte letztes Jahr vorsorglich eine Anfrage gestellt und es war gar kein Problem. Die positive Antwort auf meine Anfrage kam rechtzeitig zu unserer Regatta. Eine weitere Anfrage beim Segelclub ist sicherlich überflüssig. Der Steg ist frei fürs Publikum zugänglich und es gibt keine Verbotsschilder.Rolleyes

Bezüglich der Verordnung brauchen wir uns m. E. keine Gedanken zu machen. Die ist aus 1985 und gilt nur für große Boote.

Sollte uns - wider Erwarten - jemand vom Steg vertreiben wollen, dann haben wir immer noch den weiter oben im Threat von mir erwähnten Steg auf der Westseite des Sees.Trippel

- Ich freu mich schon auf die Regatta -

Gruß
Richard


GER 462, 2,4GHz mit RTH2012
02.01.2014 20:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Fliegermichel
Ger 1302
***


Beiträge: 122
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2012
Status: Offline
Beitrag: #19
RE: 2014 Heilige drei Königssegeln am Stuttgarter Max Eyth See  (RL)

Servus ihr lieben,

Und ein gesundes und schönes 2014. Um die Meldeliste zu verfolständigen hier meine richtigen Daten.

Michael Kuschnig
Segelnr.: Ger1302
Frequenz/Kanal: 2,4 GHz

Gruß Michael

02.01.2014 20:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Axel B.
Senior Member
****


Beiträge: 327
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2013
Status: Offline
Beitrag: #20
RE: 2014 Heilige drei Königssegeln am Stuttgarter Max Eyth See  (RL)

Guten Abend,
und ebenfalls ein Gutes neues Jahr.
@Michael, danke für Deine vollständigen Daten, sind aber in unserem Fall untergeordnet, da es meines Wissens keine Urkunden gibt, und für die Rangliste reicht die Zuordnung per Segel-Nr.
@übrigens unsere MM´s gelten nicht als Wasserfahrzeuge ist Spielzeug selbst meine 3x1 gilt als solche.
Wenn das Wetter so bleibt wird´s richtig prima, war heute Nachmittag für einen Schlag auf der Ehmentsklinge, wenn so was nicht zum flow führt was dann.  Rofl


Liebe Grüße
Axel GER 362 mit 2,4 GHz
02.01.2014 20:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Exclamation RegioCupSüd'15 (RL) 04.10.2015 mam 41 6.572 13.12.2015 18:30
Letzter Beitrag: bora
  Regio Cup Ost am 29.11.2015 / Revier verlegt!! GER-11 26 4.138 04.12.2015 22:23
Letzter Beitrag: MiniW
  RegioCup Nord 29.11.2015 in Hamburg Allermöhe MM Dirk HH 74 7.183 30.11.2015 23:30
Letzter Beitrag: eMMa
  MM-RL Regatta Langer See 29.11.2015 peter 66 5.509 29.11.2015 22:47
Letzter Beitrag: Marcus_S
  RL Böblingen 08.11.2015 A-55 38 3.872 13.11.2015 16:30
Letzter Beitrag: Alan
  RegioCup West 2015 am 08.11.2015 in Köln Stefan 17 2.100 11.11.2015 20:48
Letzter Beitrag: dirk2
  2. MICRO MAGIC PLANTEN un BLOMEN Cup in Hamburg (RL) 06.09.2015 Loki 23 4.043 28.10.2015 00:31
Letzter Beitrag: eMMa
  RL-Regatta in Köln, 27.09.2015 Stefan 19 3.403 30.09.2015 21:29
Letzter Beitrag: GER30

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: