Antwort schreiben  Thema schreiben 
VSK5 Online / Micro Magic
Verfasser Nachricht
go4cat
Junior Member
**


Beiträge: 23
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2011
Status: Offline
Beitrag: #1
VSK5 Online / Micro Magic

Hallo Zusammen !

Bastelt schon jemand an einer virtuellen rMM?
Für VSK5 habe ich mir letztes Jahr einige wirklich tolle KI Boote
angesehen (Libera, Katamarane, u.a.).
Würde mich da gerne beteiligen (CAD-Profi).
Gruss

Henrik


GER 478 - Schaluppi rMM
DX5e(Mode2) - DS821 Digital Servo SPM3702
10.10.2011 09:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
GER30
Yoghurtbecher-Eigner
*******


Beiträge: 1.006
Gruppe: Administratoren
Registriert seit: Jan 2009
Status: Offline
Beitrag: #2
RE: VSK5 Online / Micro Magic

Hallo Henrik,
in 2010 habe ich auf einer Regatta in Paris einen französischen Segler gesprochen, der an so einer Geschichte dran war. Nach meiner Erinnerung suchte er nach einem Programm, in dem er eine MM segeln lassen könnte.
Wenn Du möchtest, kann ich den mal kontaktieren und nach dem aktuellen Stand nachfragen.
Gruß
Martin


GER 30 - MX 12 Hott 2,4 GHz
10.10.2011 10:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
go4cat
Junior Member
**


Beiträge: 23
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2011
Status: Offline
Beitrag: #3
RE: VSK5 Online / Micro Magic

Hallo Martin!

Prima frag ihn mal. Ein paar Voraussetzungen für ein eigenes Schiff in VSK habe ich schon.

Erste Liste der Dinge die wir brauchen:

Einen kompletten Riss 1:1, oder kleiner (3 Ansichten).

Ein Program wie z.B. Delftship um das Boot in Polygonen aufzubauen (die freie habe ich - bleibt das Ausgabeformat zu klären).

Wahrscheinlich auch ein Polardiagram mindestens ein grobes. Da weiß ich noch nicht genau wie die Physik Engine angesteuert werden muss. Ich habe entsprechende Diagramme für eine Beneteau235 und das Minitransat 6.5 gefunden.

Die Skin des Bootes muss im .dds Format erzeugt/ablegt werden.
Da gibt es glaube ich etwas als plugin fuer GIMP in dem man gewöhnliche Vorlagen (als Bild usw.) einbauen kann. Ich erinnere mich dumpf, daß dies beim ersten Mal bei mir nicht geklappt hat (die Installation - schon ein Weilchen her).

Ich fahr in den nächsten Tagen mal VSK hoch und schau ins dortige Forum ob ich noch mehr herausfinden kann.
Bis denn
Henrik


GER 478 - Schaluppi rMM
DX5e(Mode2) - DS821 Digital Servo SPM3702

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.10.2011 08:47 von go4cat.

11.10.2011 08:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
GER30
Yoghurtbecher-Eigner
*******


Beiträge: 1.006
Gruppe: Administratoren
Registriert seit: Jan 2009
Status: Offline
Beitrag: #4
RE: VSK5 Online / Micro Magic

Wird gemacht, ich schreibe hier dann die Neuigkeiten rein.
Hört sich nach einem Projekt für die segelfreie Zeit an.
Wäre ja eine schicke Sache, MM um ein Online-Spiel zu erweitern.
Ergebnisse müssen natürlich in die Rangliste einfließen.
Ich werde mich mal an die Entwicklung einer unschlagbaren KI begeben ...  Biggrin


GER 30 - MX 12 Hott 2,4 GHz
11.10.2011 10:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Thomas
3er
****


Beiträge: 3.124
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2004
Status: Abwesend
Beitrag: #5
RE: VSK5 Online / Micro Magic

In Russland hat sich Vladimir Bolschoy die Arbeit gemacht und einen rMM Rumpf abgezeichnet und die Linien als pdf ins Netz gestellt. Auf Rückfrage meinte er, die Linien seien recht genau:


rMM-Linienriss

Quelle

Allein die Ausrichtung des Ruders würde ich anders zeichnen, ein Tick mehr nach hinten geneigt.

Gruß
Thomas

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.10.2011 12:19 von Thomas.

12.10.2011 12:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
go4cat
Junior Member
**


Beiträge: 23
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2011
Status: Offline
Beitrag: #6
RE: VSK5 Online / Micro Magic

Da mache ich mich mal dran und zeichne am WE etwas in Delftship. Der Orginalkiel ist sicher die kleinere der beiden Silhouetten oder?
Das mit der Ruderposition/-größe ist dann nicht mehr so viel Arbeit wenn es mal gestrakt ist.
Ich muss noch schauen ob die Ausgabeformate uns weiterbringen.
Da hängt es oft, was die "Modeldimension" angeht also die Rechnengenauigkeit mit der Flächen und Flächenverbände zueinander stehen bzw. im Exportformat ausgegeben werden.

Ich fange mal mit 6.5 m an (da haben wir schon mal ein Polardiagram). Das würde dann einem Maßstab von ca. 1:12 entsprechen.
Gruss

Henrik


GER 478 - Schaluppi rMM
DX5e(Mode2) - DS821 Digital Servo SPM3702
12.10.2011 14:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Big Grin Online Regatta segeln mam 0 326 30.03.2016 15:46
Letzter Beitrag: mam
  Micro Magic im Fernsehen bora 2 1.105 24.07.2015 16:45
Letzter Beitrag: bora
  MM Forum wieder "Online" Alan 4 2.263 13.01.2013 10:01
Letzter Beitrag: miroslav
  Virtual Skipper online Harlekin 95 32.640 11.10.2011 10:07
Letzter Beitrag: GER30
  VSK5 Event thomas0906 1 16.688 04.02.2008 23:00
Letzter Beitrag: Harlekin
  VSK5. winterserie, wer hat lust ? Eric Lhoir 0 1.365 30.11.2007 21:59
Letzter Beitrag: Eric Lhoir

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: