Antwort schreiben  Thema schreiben 
Seiten (8): « Erste < Vorherige 1 [2] 3 4 5 6 Nächste > Letzte »
Regeln mal anders !
Verfasser Nachricht
arjan
-
****


Beiträge: 2.465
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2006
Status: Abwesend
Beitrag: #11
RE: Regeln mal anders !

Eric Lhoir schrieb:

genaues weiss man nicht, alternativ könnte man vorschlagen nicht gleichzeitig zu starten , sondern in 10 minütigem Abstand, das ist dann gaaanz entspannt.


Eric, extra für dich nur soll der Regattastrecke 175 % länger sein

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2011 19:09 von arjan.

11.04.2011 19:08
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
filtor
leidet mit Schumi
****


Beiträge: 1.274
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jan 2008
Status: Offline
Beitrag: #12
RE: Regeln mal anders !

Gibt es hier eigentlich einen Spamfilter ?


Welch triste Epoche.....
11.04.2011 19:09
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eric Lhoir
Unregistered


Beitrag: #13
RE: Regeln mal anders !

nein

11.04.2011 19:31
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
filtor
leidet mit Schumi
****


Beiträge: 1.274
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jan 2008
Status: Offline
Beitrag: #14
RE: Regeln mal anders !

Eric Lhoir schrieb:
nein


schade


Welch triste Epoche.....
11.04.2011 19:44
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eric Lhoir
Unregistered


Beitrag: #15
RE: Regeln mal anders !

das leben ist kein bunter teller

11.04.2011 20:31
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Thomas
3er
****


Beiträge: 3.124
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2004
Status: Abwesend
Beitrag: #16
RE: Regeln mal anders !

Das mit dieser Sonderregel "Vorwind hat generell auszuweichen" hab ich jetzt schon einige Male gehört/gelesen. Bin ehrlich gesagt darüber noch am grübeln, ob ich das gut finde oder nicht. Hier im Süden wurde es m. W. nach noch nicht auf dem Wasser ausprobiert.

Gut: Weils im Grunde ne Vereinfachung darstellen sollte/könnte - zumindest für die, die die "echten" Regeln (noch) nicht so im Kopf haben. Damit wäre es durchaus "MM-konform".

Schlecht: Weils eigentlich inhaltlich mit Backbordbug-Steuerbordbug und Lee-Luv Regel schon abgedeckt ist und keine extra Regel mehr braucht. Zudem erfordert es bei denen, die ansonsten ISAF-konform unterwegs sind, ein Umdenken. Letztlich bringt dann so eine Sonderfassung vielleicht eher Verwirrung als Vereinfachung? Und dann was ist Vor-Wind auf der Bahn genau? Das, was der theoretische Bahnablauf ansagt, oder wie siehts in der Praxis aus, wenn der Wind dreht, und man plötzlich Raum oder gar Halb-Wind unterwegs ist? Vor dem Wind ist im Grund Schmetterling-Kurs und nur der. Wir haben hier im Stuttgarter Raum allerdings sehr oft Windsituationen, da ist u.a. auf dem langen "Vor dem Wind" Schenkel alles von Vor-dem Wind bis Am-Wind drin.

Von daher, ich glaub, da bleib ich dann lieber bei den bisherigen konservativen Grundregeln.

11.04.2011 21:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eric Lhoir
Unregistered


Beitrag: #17
RE: Regeln mal anders !

danke Thomas.

an der luvtonne mag das system noch einigermassend funktionieren, an der Leetonne ist es ein greuel,


ich verstehe auch nicht warum man regeln ändern sollte die von weitaus qualifizierten leuten nach reichlichem überlegen  als (meist) hier vorhanden erstellt wurden.

die isaf regeln haben schon einen logischen sinn, und so kompliziert sind sie auch wieder nicht, jede fahrprüfung ist schwieriger

11.04.2011 22:13
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
filtor
leidet mit Schumi
****


Beiträge: 1.274
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jan 2008
Status: Offline
Beitrag: #18
RE: Regeln mal anders !

Hier oben im Norden ist irgendwer damit angefangen und es wurde vor zwei Jahren übernommen, da es sich absolut als praktikabel erwiesen hat.
Und wie Martin schon schrieb, war ´ne super Idee in betracht auf neue unerfahrene Segler.

Gruß

Torsten


PS: ...und das Leben ist doch ein Ponyhof !


Welch triste Epoche.....
12.04.2011 07:21
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
eMMa
Ghostbuster
****


Beiträge: 2.944
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2009
Status: Abwesend
Beitrag: #19
RE: Regeln mal anders !

Sorry, falls das anders angekommen sein sollte:
Ich wollte hier nicht alle dazu verdammen, Verbände wie die ISAF und ihre Regeln in die Tonne zu treten. Ich habe lediglich beschrieben, dass sich das Prinzip auch in Gartow wieder bewährt hat.
Es entspannt die Situation für unsere Konstellation von Seglern um einiges. Und das bezieht sich nicht nur auf Regatta-Newbies, sondern auch auf Großsegler, die es in der Regel gewohnt sind, vom Ruder nach vorn zu sehen.Tongue
Natürlich ist die Regel nur im besonderen Zusammenhang von echtem Vormwindkurs von Bedeutung. Wenn der Wind so dreht, dass man keinen Downwindkurs mehr hat und man nur noch Reachkurse bekommt, trifft sie natürlich nicht mehr.
Ansonsten war das bisher auch alles mehr eine Sache des Augenmaßes und nicht einer ideologischen Auseinandersetzung. Wir waren beim Ausprobieren dieser Regel davon ausgegangen, dass jede Erkenntnis dazu da ist, auch schon mal durch eine bessere ersetzt zu werden. Und wenn wir zu der Erkenntnis gelangen, dass die Regel "Vormwindweichtaus" wieder in die Tonne gehört, werden wir sie auch wieder darein treten.

@Eric: Ich lade dich hiermit explizit dazu ein, auch mal wieder zu einer MM-Regatta zu kommen, wo wir diese Spezialregel so praktizieren und sie auszuprobieren. Das ist allemal aussagekräftiger, als sie vom Grünen Tisch zu verdammen!

Ich möchte ausserdem nur daran erinnern, was Rolands Ansatz für diesen Thread war:

Zitat:
Die Idee ist ... Tipps zu sammeln wie man Probleme, Wegerechtsverletzungen vermeiden kann. Also kein "Regelseminar" sondern Tipps aus der Praxis für die Praxis.

Martin


GER 4 -K.12/27MHz - 2 Servos müssen reichen
Wind-powered by genuine swan-sails.
Der Pessimist ist der einzige Mist auf dem nix wächst.

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.2011 07:46 von eMMa.

12.04.2011 07:42
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
peter
Senior Member
****


Beiträge: 987
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Dec 2007
Status: Offline
Beitrag: #20
RE: Regeln mal anders !

... bin schon der Meinung, dass bei Vorwind-Kurs Backbord-Bug vor Steuerbord-Bug gelten sollte; dies ermöglicht doch auch taktische Manöver für zwei oder mehrere im lockeren Pulk sowohl auf Back-oder Steuerbordbug segelnden "Vorwindler"  bei "Gegenverkehr" von "Steuerbord-Bug-Am-Windlern".
Nichts desto trotz wäre es vielleicht auch im Süden tatsächlich mal ein Versuch wert, Vorwindbooten generell Vorfahrt zu gewähren, um den "Rumsfaktor" da etwas zu reduzieren.

Peter R.
GER 7263

12.04.2011 07:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  FAQ zu Regeln, ISAF, DSV etc. Roland K. 4 3.176 28.11.2012 17:44
Letzter Beitrag: g2909
Question Internationale Regeln Thomas 50 20.904 10.10.2007 22:58
Letzter Beitrag: thordrees
  Regeln für die Rangliste ändern sini2000 14 6.456 20.04.2007 22:11
Letzter Beitrag: tuxi
Rolleyes Bereich "Regeln" schließen/umbenennen? Christian W. 11 5.837 09.03.2007 15:56
Letzter Beitrag: Christian Ü.
  Frage zu Ranglisten-Regeln Christian W. 13 5.859 28.01.2007 11:46
Letzter Beitrag: Stephan Ludwig
  Regeln für die Rangliste - 2007 Tobias H. 0 2.125 06.01.2007 11:26
Letzter Beitrag: Tobias V.
  Neue Regeln für die Rangliste Tiga 62 15.703 04.02.2005 10:15
Letzter Beitrag: martinm
  Die neuen Regeln... Eric Lhoir 15 5.212 03.03.2004 23:31
Letzter Beitrag: Eric Lhoir

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: