Antwort schreiben  Thema schreiben 
Seiten (5): « Erste < Vorherige 1 2 3 [4] 5 Nächste > Letzte »
REGATTAVERANSTALTER aufgepasst !!!
Verfasser Nachricht
Ralf_B
Schönwettersegler
****


Beiträge: 276
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Offline
Beitrag: #31
RE: REGATTAVERANSTALTER aufgepasst !!!

Das hatten wir hier doch schon mal:

http://www.mm-sailing.de/forum/showthread.php?tid=1600

und eigentlich mit dem gleichen Ergebnis, oder?


Ralf Popc1


562 "Orange Blossom Special" - Futaba FF7
25.07.2007 13:18
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eric Lhoir
Unregistered


Beitrag: #32
RE: REGATTAVERANSTALTER aufgepasst !!!

Ich meine, im Grunde ist es ja eine kluge Sponsoring Methode

1- Man zahlt 20 €
2- Man organisiert die regatta ( mit allem was dazu gehört)
3- Der Verein gilt als Organisator von zahlreichen Regatta, ohne irgendetwas getan zu haben, ausser ein Formular abzuschicken.

feine Sache das.

wir hatten diese Versicherungsdiskussion hier vor ein paar Monaten. Ich glaube daß da einige etwas vergessen haben, zum Beispiel, daß wenn ein Verein als Organisator auftritt diese Regatten auch an den Behörden angemeldet sein müssen ( und genehmigt)

Aber bitte, wenn Ihr Euch den Papierkram antun wollt, evtl.Treffen behördlich mit Auflagen belegt werden ( Absperrungen, Toiletten, etc, etc, ), macht mal.

Ich glaube nämlich kaum daß eine Versicherung etwas deckt was nicht ausdrücklich behördlich genehmigt wurde.

25.07.2007 13:21
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Stephan Ludwig
  
****


Beiträge: 959
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Abwesend
Beitrag: #33
Cool  RE: REGATTAVERANSTALTER aufgepasst !!!

Es ist doch immer eine Frage "was will ich machen"

MM-Ranglistentreffen kann man so machen, ohne sich abzusichern, "no risk no fun", bis jetzt gab es keine Probleme.

Will ich etwas besonderes machen, z.B. soetwas wie in Schotten oder damals in Berlin, brauche ich eine Genehmigung des Eigentümers/Behörde. Das gilt auch für die Veranstaltungen der minisail e.V. in Köln oder in Duisburg.

Eine Genehmigung bekommt man aber nur wenn man abgesichert ist.

In Köln gibt es eine vereinbarung, dass bestimmte Seen vom MBR genutzt werden dürfen. Auf dem Decksteiner Weiher liegen deshalb auch in der Saison Bojen aus, das geht sonst schonmal gar nicht ohne Genehmigung der Stadt Wink Auch der Steg, der gebaut wurde bedarf immer einer Zustimmung.

Mach ich jetzt ein Treffen größeren Ausmasses, egal für welche Bootsklasse, werde ich um eine behördliche Genehmigung normalerweise nicht herum kommen. Schon gar nicht, wenn ggf. in der örtlichen und auch in der Modellbaufachpresse darüber berichtet werden sollte.
Das das ein Aufwand ist, sollte klar sein. Es kostet Geld und Zeit. Und ohne Versicherungsnachweis wird es schwer fallen, eine Genehmigung zu erhalten.

Wir haben mal für den Teich im mediapark angefragt, ob man da ggf. eine Regatta machen darf. Wir hätten segeln dürfen, aber neben zahlreichen anderen Auflagen, hätte man u.a. auch das THW (!!!) engagieren müssen, es hätte ja jemand in den knietiefen Teich fallen können.

Aus diesem Grunde ist es begrüssenswert, das wir eine weitere Möglichkeit geboten bekommen, eine solche Versicherung in Anspruch zu nehmen.
Ob die Art und Weise wie es propagiert wurde jedem in den Kram passt oder nicht ist dabei völlig unerheblich. Ob ich zu Beginn das einzige regattasegelnde Vereinsmitglied war, auch. ( Ich bin aber noch über den MBR und über den minisail e.V.  versichert, sicher ist sicher Rolleyes). Veranstalten kann damit ja jedes Vereinsmitglied Wink und nicht nur Regatten, sondern auch Treffen und die MOBO-Fahrer haben auch die Möglichkeit das Angebot zu nutzen.

Es muss doch letztendlich jeder selbst für sich entscheiden ob und welche Möglichkeiten genutzt werden. Das  einzig auf die Werbeschiene zu reduzieren um Mitglied zu shanghaien oder das ganze überwiegend als PR-Gag zu betrachten, ist doch sehr einseitig betrachtet.

25.07.2007 13:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eric Lhoir
Unregistered


Beitrag: #34
RE: REGATTAVERANSTALTER aufgepasst !!!

Naja, es wäre ja fair gewesen wenn Tobias daß bei seiner Ankündigung miterwähnt hätte.

So entsteht der Eindruck daß man damit sich mal eben am see treffen kann, eine Woche vorher einen Zettel abschickt und dann gegen Pest und Cholera abgesichert ist, was eben nicht der Fall ist.

Danke für die Antwort

25.07.2007 13:51
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Kalle Saage
Senior Member & Moderator
******


Beiträge: 666
Gruppe: Top-Moderatoren
Registriert seit: Sep 2005
Status: Offline
Beitrag: #35
RE: REGATTAVERANSTALTER aufgepasst !!!

Hallo Leute,

für alle, die weder beim MBR noch rc-N Mitglied werden wollen:

Das Thema Versicherung kriegen wir auch über den SMC Andernach geregelt. Kostet auch bloß 20,- Euronen im Jahr.  

RolleyesRolleyesRolleyes

Ein Schelm, wer übles dabei denkt.
(z.Z. 16 aktive Mitglieder; Tendenz steigend !?????)

Gruß
Kalle


Arielle 3    1312   DX6i   2,4 ghz
25.07.2007 13:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Stephan Ludwig
  
****


Beiträge: 959
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Abwesend
Beitrag: #36
RE: REGATTAVERANSTALTER aufgepasst !!!

Rofl

25.07.2007 14:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eric Lhoir
Unregistered


Beitrag: #37
RE: REGATTAVERANSTALTER aufgepasst !!!

Bei SMC Poppenbüttel kost es nur 19.98 €
Biggrin

25.07.2007 14:02
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Stephan Ludwig
  
****


Beiträge: 959
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Abwesend
Beitrag: #38
RE: REGATTAVERANSTALTER aufgepasst !!!

Bist Du denn 7 Mitglieder und schon ein eingetragener Verein ?

25.07.2007 14:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eric Lhoir
Unregistered


Beitrag: #39
RE: REGATTAVERANSTALTER aufgepasst !!!

Stephan Ludwig schrieb:
Bist Du denn 7 Mitglieder und schon ein eingetragener Verein ?


klar

da gibt es sogar eine satzung , bei der Kneipengänge Pflicht sind.


aber das ist nun offtopic

25.07.2007 14:07
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Stephan Ludwig
  
****


Beiträge: 959
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Abwesend
Beitrag: #40
RE: REGATTAVERANSTALTER aufgepasst !!!

okay... bevor gelöscht wird Wink

In der Regel hat doch jeder Modellbauverein, wenn er denn ordentlich geführt ist, eine solche Versicherung für seine Mitglieder. Meist findet dann regelmäßig Samstag oder Sonntags das Treffen am See statt und einmal im Jahr ein großes Schaufahren.

Eine Anfrage für weitere Veranstaltungen kann die ein oder andere Vereinsführung eventuell überfordern Wink... aber das ist dann wieder eine andere Geschichte Biggrin

25.07.2007 14:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Technikfreaks aufgepasst ... Kalle Saage 1 1.301 30.08.2007 19:52
Letzter Beitrag: Kalle Saage

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: