1. Glückstädter Advent-Regattasegeln (RL)
|
Verfasser |
Nachricht |
Ballad
Member
  
Beiträge: 89
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2010
Status:
Offline
|
RE: 1. Glückstädter Advent-Regattasegeln (RL)
Hat viel Spass mit Euch gemacht! Eine durchgekenterte MM habe ich so auch noch nicht gesehen, doch Hut ab, dann noch den 3. zu fahren, super. Glückwunsch auch an Gerda, gut gemacht! Und natürlich herzlichen Glückwunsch an den 1., Dirk!!!!
Danke an die Frauen fuer die tolle Verpflegung und natürlich Uwe, dem Organisator sowie Wilfried dem Auswerter.
Bis bald
Sven
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.12.2013 19:08 von Ballad.
|
|
15.12.2013 19:07 |
|
 |
Wilfried O.
Member
  
Beiträge: 73
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Dec 2009
Status:
Offline
|
RE: 1. Glückstädter Advent-Regattasegeln (RL)
Das Segeln hatte heute wieder sehr viel Spass gemacht, denn Wind, Wetter und Verpflegung waren super, besser geht es nicht.
So die Auswertung stelle ich jetzt online.
Gruß
Wilfried
GER 207 - Little Caipi - 2,4 GHz
|
|
15.12.2013 19:08 |
|
 |
eMMa
Ghostbuster
   
Beiträge: 2.944
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2009
Status:
Abwesend
|
RE: 1. Glückstädter Advent-Regattasegeln (RL)
...durchgekenterte MM ...
Gibt's zufällig 'n Foto?

Martin
GER 4 -K.12/27MHz - 2 Servos müssen reichen
Wind-powered by genuine swan-sails.
Der Pessimist ist der einzige Mist auf dem nix wächst.
|
|
15.12.2013 19:29 |
|
 |
filtor
leidet mit Schumi
   
Beiträge: 1.274
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jan 2008
Status:
Offline
|
RE: 1. Glückstädter Advent-Regattasegeln (RL)
Nö, aber:
Welch triste Epoche.....
|
|
15.12.2013 19:40 |
|
 |
marcus
Transcendency II
  
Beiträge: 242
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2011
Status:
Offline
|
RE: 1. Glückstädter Advent-Regattasegeln (RL)
Hi,
es war ein richtig geiles Event. Das Wetter und der Wind passte. Hat richtig Spaß gebracht. Herzlichen Dank an die Ausrichter und die Damen.
VG
Marcus
GER 37 "Transcendency II"
2,4 GHz T6EXP
40 MHz, Kanal 53
|
|
15.12.2013 20:21 |
|
 |
dirk.hiller.stade
Member
  
Beiträge: 172
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jul 2011
Status:
Offline
|
RE: 1. Glückstädter Advent-Regattasegeln (RL)
Hi
Danke für alles an Orgi.
Es hat mir Spaß gemacht, leider ging mir immer schlechter. Aber finde es hat sich trotzdem mega gelohnt zu kommen.
Vorallen die Verpflegung, gerne hätte mehr davon gegessen. Leider ging das nicht. Großes Dankeschön an die Damen.
Nun liege ich im Bett. :-(
Schöne Grüße aus Stade
Dirk.
|
|
15.12.2013 20:38 |
|
 |
marcus
Transcendency II
  
Beiträge: 242
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2011
Status:
Offline
|
RE: 1. Glückstädter Advent-Regattasegeln (RL)
Gute Besserung, Dirk!
VG
Marcus
GER 37 "Transcendency II"
2,4 GHz T6EXP
40 MHz, Kanal 53
|
|
16.12.2013 06:54 |
|
 |
Carlos
MM-Segler
  
Beiträge: 94
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jun 2012
Status:
Offline
|
RE: 1. Glückstädter Advent-Regattasegeln (RL)
Viele Grüße
Udo
___/)__/)_/)_____/)_/)___
2,4GHz
|
|
16.12.2013 10:29 |
|
 |
cortison
Member
  
Beiträge: 65
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jul 2004
Status:
Offline
|
RE: 1. Glückstädter Advent-Regattasegeln (RL)
Ja nun...bevor ich jetzt noch kielgeholt (haha ) werde, weil der Bericht zu lange auf sich warten lässt, will ich mal schnell was über die Advent-Regatta schreiben.
Das Wetter lud, wie von Uwe bereits angedeutet am Morgen nicht sonderlich zum Segeln ein, hat sich aber im Laufe des Tages deutlich gebessert, so dass wir bei perfekten Bedingungen 12 Läufe segeln konnten.
Der Wind wehte anfangs kräftig, so dass der schwere Kiel die richtige Wal war, im Laufe des Nachmittages liess der Wind dann ein wenig nach, was mir durchaus gelegen kam - aber dazu später mehr.
Nach den 4 kurzfristigen Absagen sind die verbliebenen 9 Segler pünktlich in die erste Wettfahrt gestartet, bei mir lief es erst mäßig und wurde langsam besser. Bis dann das erste Malheur passiert ist und meine Fockschot sich verabschiedet hat - also einen Lauf aussetzen und wechseln. Ungefähr zur gleichen Zeit muss auch Udo mal ausgesetzt haben, der etwas übermotiviert mit C-Rigg anrückte und dann schnell feststellen musste, dass das doch zu wenig Segelfläche war.
Wieder im Spiel war dann auch schon Mittagspause und es ging ins Clubhaus zu Suppe, Kaffee und Kuchen, wo es allerdings aufgrund der langsam zum Vorschein kommenden Sonne niemanden lange hielt. Also weiter mit den Wettfahrten und Baustelle 2 bei mir. Zwischen zwei Läufen hat sich mein Schothorn vom Großbaum gelöst, also mal schnell das Boot raus und bei 1:30 wieder rein und zum Start aufgekreuzt. Bis zur Linie war es noch ein gutes Stück und der Start rückte immer näher. Mit einem ganz kleinen bisschen Glück war ich gerade rechtzeitig an der Linie, natürlich mit Full Speed und eine passende Lücke tat sich auch noch auf. Nullstart und die Wettfahrt gewonnen - so geht's auch.
Einige Läufe später dann Baustelle Nummer drei, eingeläutet von einem leeren Akku. Also schnell gewechselt, und, weil diesmal wrklich keine 1:30 mehr bis zum Start waren, an der Spundwand hingekniet und das Boot an der Mastspitze abgelassen...die letzten 20cm freien Fall wird das Ding schon schaffen. Dachte ich. Denn während der Rumpf aufschwamm, war der Kiel noch auf dem Weg Richtung Grund. Das Gewinde der Sicherungsmutter war wohl nicht mehr so gut. Jedenfalls ist der Dampfer in Zeitlupe umgekippt und mit bemerkenswerter Geschwindigkeit abgetrieben. Nach erfolgreicher Rettung den mittleren Kiel drunter (die Elektronik hat nichts abbekommen) und die letzten Läufe gesegelt.
Dann war auch schon Schluss, schnell aufgeräumt, Siegerehrung, Kuchen und ab nach Hause...
Also: eine wirklich gelungene Regatta, es hat mir viel Spass gemacht, vielen Dank an alle beteiligten Helfer und Organisatoren, an Torsten und Dirk für die Kielmuttern und die Damen für Suppe und Kuchen.
Ich komme gerne wieder...sobald Ralph Tacke gleiefert hat und mein Ersatzblei da ist...
Bis zum nächsten Mal
Cord
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2013 23:53 von cortison.
|
|
16.12.2013 23:50 |
|
 |
|