Die MM-Rangliste - deutsch oder international?
|
Verfasser |
Nachricht |
Christian Ü.
Senior Member
   
Beiträge: 1.693
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status:
Offline
|
Originally posted by ger727@26. 07. 05 - 23:37
Da diese Verfahrensweise nicht als schriftliche Regel existiert, habe ich Rainer gebeten, die Punktevergabe vom GMMC05 und Steinhude zu korrigieren.
Mag sein, dass die Regel nicht in "schriftlicher Form" existiert, aber offensichtlich wurde es ja konsequent so gehandhabt, dass internationale Teilnehmer für die Rangliste nicht gewertet wurden. Der Wertungsfaktor und die Punkte der einzelnen Platzierungen wurde so vergeben, als wären die internationalen Teilnehmer gar nicht da gewesen. Wenn man das ändern möchte, dann kann man das für das kommende Jahr zur Diskussion stellen, aber bitte nicht rückwirkend, weil man sich durch die Änderung um ein paar Plätze/Punkte verbessert. Wenn wir hier eine Diskussion darüber anfangen, weil jemand, der eine Lücke in den Regeln entdeckt, seine eigene Interpretation durchsetzen will, die ihm gerade den größten Vorteil bringt, dann hat sich die Idee freundschaftlicher Regattatreffen wohl erledigt
|
|
27.07.2005 00:07 |
|
 |
hbarne
Holger B., MM 97
  
Beiträge: 130
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2004
Status:
Offline
|
Hallo zusammen,
ich finde die momentane Vorgehensweise der Wertung für der Rangliste nicht vernünftig! Meiner Meinung nach sollte man konsequent sein und nur eine von zwei Vorgehensweisen praktizieren.
Entweder man lässt "Gäste" als vollwertige Gegner mitsegeln:
- und nimmt sie dann auch konsequenterweise mit in die Rangliste auf
- und berücksichtigt sie bei der Siegerehrung
- und zählt sie als Teilnehmer
Oder man lässt sie nur "nebenbei" mitsegeln:
- d.h. sie tauchen nicht in der Rangliste auf
- d.h. sie werden dann auch nicht bei der Siegerehrung berücksichtigt
- sie werden nicht als Teilnehmer mitgezählt
Ich bevorzuge die erste Vorgehensweise und nicht den Mix, den wir jetzt praktizieren. Wir sollten uns für die nächste Saison etwas überlegen.
Viele Grüsse
Holger
MM 97
Bremen
|
|
27.07.2005 00:28 |
|
 |
Eric Lhoir
Unregistered
|
Ausserdem war Thijs ja nicht nur bei diesen beiden Regatten anwesend, sondern auch zumindest 2 mal in Bremen, auch in 2005.
Soll Rainer nun alle diese Regatten durchforsten und alle Punkte neu verteilen ?.
Wenn, dann muss alles korrigiert werden.
Dummfug ist das.
|
|
27.07.2005 00:29 |
|
 |
Eric Lhoir
Unregistered
|
Originally posted by Thomas D.@26. 07. 05 - 20:22
:popcorn:
....
ups?
...ragt die Fock vorne über die Rumpflänge hinaus, und das ist nicht regelkonform.
:think:
Kenne ich auch nicht so.
Aber laßt Euch nicht stören.
:popcorn:
....
:think:
Das bringt mich auf eine Idee, wenn man das darf-
Mein nächtes Rigg wird 30 cm lange Salinge haben, viellecht befestige ich auch noch Rasierklingen an den Enden.
In den regeln steht nix das man das nicht darf.......
ist sogar Scale
|
|
27.07.2005 00:36 |
|
 |
Jörg U.
Joghurtbecher - Kapitän
  
Beiträge: 122
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2004
Status:
Offline
|
Da mich die deutschlandweite Rangliste an sich persönlich nicht so stark tangiert, will ich mich da an sich nicht einmischen.
Kann auch verstehen, wenn man eine bestehende Regel nicht mitten in der Saison ändern will. Wenn es eine solche Regel allerdings gar nicht gibt, kann man dazu auch was ordentlich definieren. (hoffentlich dann in dem von Tobias angedachten Sinne)
Ich möchte das hier von Tobias geschriebene zu 100% unterschreiben:
... peinlich finde ich über eine "deutsche" oder "internationale Rangliste" zu diskutieren. Das haben wir doch gar nicht nötig.
In den Ranglistenregeln dieses forums steht drin, dass es bei der Vergabe von Faktoren und Ranglistenpunkten um gestartete MM`s geht. Welche Nationalität bzw. Pass der Skipper oder die MM haben ist doch völlig egal und aus meiner Sicht nebensächlich. Hauptsache es kommen viele MM`ler zu den Regatten. Egal woher, welchen Alters, welcher Konfession usw.
Man sollte mal drüber nachdenken, ob sich die deutsche MM-Szene hier für die nicht-deutschen Freunde nicht in ein völlig falsches Licht stellt...
Ich habe auch noch nicht mitbekommen, daß ein neuer Skipper bei seiner ersten RL-Regatta nach seiner Nationalität gefragt wurde.
|
|
27.07.2005 00:53 |
|
 |
Eric Lhoir
Unregistered
|
Originally posted by Jörg aus MH@27. 07. 05 - 00:53
Ich habe auch noch nicht mitbekommen, daß ein neuer Skipper bei seiner ersten RL-Regatta nach seiner Nationalität gefragt wurde. 
Arghhhh....
es geht doch gar nicht um die Nationalität des Skippers, sondern um das Land in dem die Segelnummer registriert ist.
Hat doch nix mit "Fremdenfeindlichkeit" zu tun.
Und den Holländer ist es , glaube ich scheiss egal. ob Ihr Name in irgenwelche deutshe Rangliste steht. Und ich glaube kaun daß Thijs deswegen auch nur ein Gedanke daran verliert.
Was ist eigentlich mit Holland ? wird da Thomas in der Rangliste geführt ?
Ausserdem geht es hier doch gar nicht um irgendwelche Gerechtigkeit "Ausländern" gegenüber, sondern um das nachträgliche ergattern von zusätzlichen Ranglistenpunkte....
Und das ist das was mich stört. Was kommt dann als nächstes ? nachträgliche Disqualifikation weil ein Boot nicht Regekonform ist/war?.
Sicherlich kann mann die Regel ändern, aber nicht rückwirkend.
Rückwirkende Gesetz/regeländerungen haben einen faden Beigeschmack.
|
|
27.07.2005 07:13 |
|
 |
Tiga
Unregistered
|
Hi Leute,
ich muss Eric zustimmen: leider geht dieser Thread zu sehr in die Richtung "deutsch oder nicht deutsch". Hier geht es ausschließlich um die Berechnung der Ranglistenpunkte, hier wollte ich den Modus nicht eigenmächtig und auch noch rückwirkend ändern.
Dem lockeren Klassenprinzip der MM entsprechend müssten wir eigentlich jede(n) Segler(in) in die Rangliste aufnehmen, ganz gleich woher er stammt. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Somit gibt es drei Möglichkeiten:
- die Rangliste wird auch künftig nach dem bisherigen Modus geführt, ist also eine "deutsche MM-Rangliste"
- wir führen die Rangliste im laufenden Jahr noch nach dem alten Modus und stellen im nächsten Jahr auf "international" um
- es sollte eigentlich schon immer eine internationale RL sein, nur wurde sie bislang falsch berechnet. Also müssen die Punkte rückwirkend bis Anfang 2004 neu berechnet werden.
Ich werde das mal als Umfrage einstellen damit man etwas emotionsloser darüber abstimmen kann.
Gruss
Rainer
|
|
27.07.2005 07:56 |
|
 |
Eric Lhoir
Unregistered
|
jau mach mal
2/3 Mehrheit ?
oder einfache Mehrheit ?
Wer ist für den weissen Rauch zuständig ?
|
|
27.07.2005 08:32 |
|
 |
Stephan Ludwig
   
Beiträge: 959
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status:
Abwesend
|
zumindest hilft diese Diskussion um übers Sommerloch hinwegzukommen.
Habe gestimmt mon capitain
1309
"If you want to keep a secret, put it in the sailing instructions."
(Unbekannt)
|
|
27.07.2005 08:56 |
|
 |
Stefan
MM-Segler
   
Beiträge: 625
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jan 2004
Status:
Offline
|
Ich bin für einfache Mehrheit und die Abstimmung läuft dann bis zum 18. September 2005
MM 139 Haihäppchen, 2.4 GHz Spektrum DX6
|
|
27.07.2005 08:59 |
|
 |
|