Offtoppic-Diskussion aus RL 27.02.2011 Kiel Ostsee Cup EISFREI!!!!!
|
Verfasser |
Nachricht |
Roland K.
Unregistered
|
RE: RL 27.02.2011 Kiel Ostsee Cup EISFREI!!!!!
Ich gebe dir aber auch recht: Sollte entgegen aller "Friede, Freude, Eierkuchen"-Mentalität doch Bedarf bestehen, darüber zu diskutieren, wie wir es auf MM-Regatten mit der Einhaltung der Wettfahrtregeln halten, dann ist dieser Regatta-Thread sicherlich der falsche Ort dafür.

Mach doch einen neuen auf, das wär dann mal was Konstruktives wie oben gewünscht, dann aber nicht nur mit Gemecker sondern bitte mit konkreten Ideen, dann nehme ich alles zurück was ich oben gesagt habe.
|
|
01.03.2011 11:27 |
|
 |
filtor
leidet mit Schumi
   
Beiträge: 1.274
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jan 2008
Status:
Offline
|
RE: RL 27.02.2011 Kiel Ostsee Cup EISFREI!!!!!
Die Starts waren am Anfang haarig, das kann man wenn man will analysieren, Ideen hab ich dazu führt aber hier sicher auch nicht weiter. Tatsache ist das sich EINER von 17 nicht wohl gefühlt hat und deswegen jetzt die ganze Klasse schlecht geredet wird. Ob das so richtig ist mag jeder selber entscheiden.
Vollzustimm !!
Welch triste Epoche.....
|
|
01.03.2011 11:27 |
|
 |
kielsegler
Sommerpause auf großem Boot
  
Beiträge: 64
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jan 2011
Status:
Offline
|
RE: RL 27.02.2011 Kiel Ostsee Cup EISFREI!!!!!
Also ich sehe hier einen Bedarf an zwei neuen Klärungströöts:
- Beziehungsklärung
- Anwendung von Wettfahrtregeln
Ersteren könnte man in einem Bereich "unter uns" oder "Beziehungsklärungen" einrichten und dort Platz geben für emotionalen Ausgleich bei Konflikten.
Zweiterer hat grundsätzliche Bedeutung und verdient einen Platz im Bereich " Regeln" dieses Forums.
Weiterhin schlage ich zur Sache noch vor, dass man evtl. noch einmal überdenken sollte, ob Neulinge wie ich, die mangels Bootsbeherrschung usw. (was nutzt es, die Regeln zu kennen,w enn man sie nciht ausführen kann, weil die Kiste was anderes macht, als beabsichtigt?) nur im Weg sind und alles dramatisieren, sich erst in Vorläufen oder anderen Regatten für RL-Regatten qualifizieren müssen. Dann oimeln wir auch net im Weg herum.
So weit.
Chr
cMM GER 199 "Seeteufel", rMM GER 198 "стрелка"
© alle meine Beiträge und Anhänge unterliegen meinem Urheberrecht u. dürfen nicht kopiert oder anderweitig verwendet werden. Christoph Schlüter
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.2011 11:46 von kielsegler.
|
|
01.03.2011 11:41 |
|
 |
Christian Ü.
Senior Member
   
Beiträge: 1.693
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status:
Offline
|
RE: RL 27.02.2011 Kiel Ostsee Cup EISFREI!!!!!
Mach doch einen neuen auf, das wär dann mal was Konstruktives wie oben gewünscht, dann aber nicht nur mit Gemecker sondern bitte mit konkreten Ideen, dann nehme ich alles zurück was ich oben gesagt habe.
Anders herum wird ein Schuh draus, Roland. Du zeigst mit dem Finger auf mich und merkst nicht, dass du dabei gleichzeitig mit 3 Fingern auf dich selbst zeigst. Ich werde deine Unterstellungen definitiv nicht zum Anlass nehmen, eine offene und (hoffentlich) sachliche Diskussion anzustoßen, denn sowas ist aus der Verteidigung heraus nicht möglich.
|
|
01.03.2011 11:47 |
|
 |
Christian Ü.
Senior Member
   
Beiträge: 1.693
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status:
Offline
|
RE: RL 27.02.2011 Kiel Ostsee Cup EISFREI!!!!!
Ich habe den Thread hierher kopiert, so dass die entstandene Offtopic-Diskussion nicht den Regatta-Thread zerschreddert. Sollte sich hieraus der Bedarf an einer grundsätzlichen Diskussion über den Umgang mit den Wettfahrtregeln ergeben, würde ich vorschlagen, dafür einen neuen (von persönlichen Differenzen unbelasteten) Thread in der Regel-Rubrik zu erstellen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.2011 12:01 von Christian Ü..
|
|
01.03.2011 11:51 |
|
 |
filtor
leidet mit Schumi
   
Beiträge: 1.274
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jan 2008
Status:
Offline
|
RE: Offtoppic-Diskussion aus RL 27.02.2011 Kiel Ostsee Cup EISFREI!!!!!
Yeti,
nu mal ehrlich.
Ich habe keine PN´s gelesen, nur was im Forum öffentlich steht.
Aber wenn ich allein sehe, wie deine Signatur jeweils auf die von
Martin reagiert, sagt das einiges....
Und das sehen auch andere und bilden sich ihre Meinung über "persönlich" oder nicht.
Ich würde mich freuen wenn du wieder auf andere weise teilnehmen würdest.
Z.B. am 27. im Störloch..., bist ja in Stade praktisch unser Nachbar.
Gruß
Torsten
Welch triste Epoche.....
|
|
01.03.2011 12:52 |
|
 |
Christian Ü.
Senior Member
   
Beiträge: 1.693
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status:
Offline
|
RE: Offtoppic-Diskussion aus RL 27.02.2011 Kiel Ostsee Cup EISFREI!!!!!
Yeti,
nu mal ehrlich.
OK: Es gibt keinen "Privatkrieg" zwischen mir und Martin. Martin hat mich auf der Regatta in Hannover an der Luvboje "abgestreift". Ich habe ihn direkt danach zum Kringeln aufgefordert, er hat die Situation bestritten/anders wahrgenommen. Ich bin dann auch nach dem Lauf zu ihm gegangen und habe ihm gesagt, dass ich sein Verhalten nicht in Ordnung fand und dass ein kleiner Kringel ja nun kein Drama sei. Er hat die Situation weiterhin abgestritten und behauptet, dass ich an der Luvboje nicht einmal in seiner Nähe gewesen sei. Mich hat das damals sehr geärgert: Nicht das Abstreifen an der Tonne ansich und auch nicht der fehlende Kringel, sondern die Hartnäckigkeit mit der er die ganze Begebenheit komplett abgestritten und sogar behaupet hat, ich hätte mir die Geschichte nur ausgedacht, um ihn bloszustellen. So wurde aus einer Mücke ein Elefant.
Ich habe es dann gewagt, das auch im Forum zu schreiben, hier der Beitrag: http://www.mm-sailing.de/forum/showthrea...6#pid35946 Im Folgenden findet man auch die Erklärung, warum ich auch den Namen genannt habe und es nicht bei einer anonymen Schilderung belassen habe. Das war wohl der Punkt, an dem Roland begonnen hat, einen "Privatkrieg" [sic.] zwischen mir und Martin zu konstruieren und mir regelmäßig vorzuhalten. PNs gab es auch jede Menge: Vor allem die zwischen Roland und mir hätte ich mir wohl besser erspart, denn es werden ja nun Inhalte daraus aus dem Zusammenhang gerissen in Rolands "Privatkrieg" [sic.] - Theorie eingebaut und hier öffentlich gegen mich verwendet. So etwas wie eine Entschuldigung von Martin gab es auch, Thema erledigt.
Zum Thema Forenaktivität von M. Ritz jun. und sen.: Mich nerven die beiden manchmal, das stimmt. Das Recht zu nerven, hat hier aber jeder und jeder, der nervt muss auch damit rechnen, dafür kontra zu bekommen. Das gilt für Martin und Malte genauso wie für mich, für Eric oder Roland K. und jeden anderen.
Aber wenn ich allein sehe, wie deine Signatur jeweils auf die von
Martin reagiert, sagt das einiges....
Nein, das sagt überhaupt nichts. Ich habe meine Signatur ein einziges Mal geändert, nachdem ich die Segelnummernliste abgegeben habe. Dass meine Signatur von Martins damaliger Signatur "inspiriert" ist, mag sein, aber was du da hinein interpretierst, alleine dein Problem. Ich konstruiere ja auch keine Story aus der Tatsache, dass Martin anschließend seine Signatur ebenfalls geändert hat. Im Gegenteil: Ich fand seine Reaktion schlagfertig.
Und das sehen auch andere und bilden sich ihre Meinung über "persönlich" oder nicht.
Und das ist und bleibt halt einfach nur eine persönliche Meinung und wird auch dadurch nicht zur Tatsache, dass man es immerzu wiederholt. Roland, der mir hier mehrfach einen "Privatkrieg" [sic.] untergeschoben hat, sollte daher vielleicht einfach mal sein eigenes Verhalten mir gegenüber überdenken.
Ich würde mich freuen wenn du wieder auf andere weise teilnehmen würdest.
Z.B. am 27. im Störloch..., bist ja in Stade praktisch unser Nachbar.
Ich fürchte, bei der Tendenz, die die MM-Klasse nimmt, ist mein Boot dafür nicht stabil genug
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.2011 13:31 von Christian Ü..
|
|
01.03.2011 13:28 |
|
 |
Thomas
3er
   
Beiträge: 3.124
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2004
Status:
Abwesend
|
RE: Offtoppic-Diskussion aus RL 27.02.2011 Kiel Ostsee Cup EISFREI!!!!!
bei der Tendenz, die die MM-Klasse nimmt, ist mein Boot dafür nicht stabil genug
Öhm, bitte nicht ganz so verallgemeinern.
Hier im Süden kann man problemlos auch mit Leichtbauten beschädigungsfrei (im doppelten Sinn...) Regatta segeln.
Was machen wir anders?
|
|
01.03.2011 13:39 |
|
 |
Christian Ü.
Senior Member
   
Beiträge: 1.693
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status:
Offline
|
RE: Offtoppic-Diskussion aus RL 27.02.2011 Kiel Ostsee Cup EISFREI!!!!!
|
|
01.03.2011 13:51 |
|
 |
filtor
leidet mit Schumi
   
Beiträge: 1.274
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jan 2008
Status:
Offline
|
RE: Offtoppic-Diskussion aus RL 27.02.2011 Kiel Ostsee Cup EISFREI!!!!!
Ich würde mich freuen wenn du wieder auf andere weise teilnehmen würdest.
Z.B. am 27. im Störloch..., bist ja in Stade praktisch unser Nachbar.
Ich fürchte, bei der Tendenz, die die MM-Klasse nimmt, ist mein Boot dafür nicht stabil genug 
Die Einstellung finde ich schade und das du nicht kommst bedauerlich.
Bring die Regeln hier doch mal an den Mann. (Frau)
Gruß
Torsten
Welch triste Epoche.....
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.2011 13:52 von filtor.
|
|
01.03.2011 13:51 |
|
 |
|