Antwort schreiben  Thema schreiben 
Seiten (5): « Erste [1] 2 3 4 5 Nächste > Letzte »
Trainings-Workshop (Trocken segeln)
Verfasser Nachricht
Richard
Senior Member
****


Beiträge: 319
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2012
Status: Offline
Beitrag: #1
Trainings-Workshop (Trocken segeln)

Nachdem ich nun doch schon ein paar Regatten gesegelt bin, muss ich feststellen, dass wohl noch kein Meister vom Himmel gefallen ist. Die letzten Filmchen von der Lauffener RegioCup Regatta hab ich etwas genauer studiert und da sind mir ein paar Dinge klar geworden.

1. Andere sind schneller als ichMotz
2. Ich mache immer wieder vermeidbare FehlerSchulter
3. Vielen geht es ähnlich wie mirTaetschel01

Natürlich kann man darauf verweisen, dass es Naturtalente im Bereich MM-Segeln gibt. Klar doch! Talente gibt's überall! Aber zwischen völlig talentfrei und absolut talentiert gibt es doch wohl noch ein paar AbstufungenCool. Die Abstufungen sind bis zu einem gewissen Grad lernbar und jeder kann sich im Laufe eines MM-Regattalebens pö a pö verbessern. Aber das kann dauernCry.

Nun ein Appell an Thomas und all die anderen "Raser": Lasst uns langsame Segler Rolleyes an Eurem Erfolg teilhaben.

Wie wäre es wenn wir uns zu einem Workshop treffen, und unter fachlicher professioneller Anleitung uns in die Kunst des Segelns "trocken" einweisen lassen?

Ich würde mich freuen, wenn der/die Eine oder Andere Interesse hat und wir einen Workshop auf die Beine stellen in welchem wir unsere Segelkünste zumindest "theoretisch" verbessern können. Natürlich wäre insbesondere Thomas ein hervorragender Coach und wird uns bestimmt an  seinem Wissen teilhaben lassen.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass man u. a. Videos oder Regattamaterial sichtet, etwas Theorie bespricht und an einer MM die Trimm-Möglichkeiten trainiert. Die aufgezählten Punkte sind natürlich nur beispielhaft und bei Weitem nicht vollständig und sollten von den "potentiellen" Teilnehmern bestimmt werden. - Alles was uns schneller macht -.

Habt Ihr Interesse?

Gruß
Richard


GER 462, 2,4GHz mit RTH2012
06.11.2012 15:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
bora
Flottillchenadmiral
****


Beiträge: 742
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2010
Status: Offline
Beitrag: #2
RE: Trainings-Workshop (Trocken segeln)

FILMCHEN?? 22_yikes

das war jeweils ca 1 Giga upload... woanders gibt's dafür schon fast eine Oscar Nominierung, aber zumindest eine Folge Geissens in Miami. Ganz zu schweigen von den Kosten für die Schüttelgymnastik, um die Krämpfe wieder aus den Armen meiner Frau zu bekommen Cry

Aber mal davon abgesehen, guter Vorschlag Biggrin

Ralf


GER 188    2,4 GHz

06.11.2012 23:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Klaus Hagenlocher
MM-Anfänger
***


Beiträge: 85
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2008
Status: Offline
Beitrag: #3
RE: Trainings-Workshop (Trocken segeln)

Das halte ich für eine Gute Idee, ich hab Interesse, ich wäre wenn der Termin passt dabei.


Gruß
Klaus Hagenlocher

GER 557 / 40 Mhz, Kanal 55 u.a, oder 27 MHZ  Kanal 51,  2,4 nun auch noch
07.11.2012 01:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Richard
Senior Member
****


Beiträge: 319
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2012
Status: Offline
Beitrag: #4
RE: Trainings-Workshop (Trocken segeln)

BORA schrieb:
... Ganz zu schweigen von den Kosten für die Schüttelgymnastik, um die Krämpfe wieder aus den Armen meiner Frau zu bekommen Cry
...
Ralf

Hallo Ralf,

das ist aber auch das mindeste was Du für einen - nein zwei - gelungene Filmchen tun kannst. So ein iPad kann bei sooo langen Filmen schon ganz schön schwer werden Biggrin.

- Zum trocken segeln - Mal sehen wie groß das Interesse bis zum Wochenende ist. Ich bin auf jeden Fall bereit organisatorisch aktiv zu werden und gehe in den nächsten Tagen in medias res.

Gruß
Richard


GER 462, 2,4GHz mit RTH2012
07.11.2012 19:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Richard
Senior Member
****


Beiträge: 319
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2012
Status: Offline
Beitrag: #5
RE: Trainings-Workshop (Trocken segeln)

Na so wie es aussieht ist die Liste der interessierten noch nicht so lang. Bisher konnte ich folgendes Interesse vernehmen:

- Klaus
- Ralf
- Richard

Na ja, der Coach fehlt auch noch. Es sind ja alle noch ganz im Regattafieber und noch nicht genug festgefroren. Werde natürlich selber auch noch eine Regatta fahren Biggrin. Für mehr reicht es diese Saison leider nicht mehr.Angry

Mal schaun. Ich werd Mal noch ein bisschen rum hören.Ser

Gruß
Richard


GER 462, 2,4GHz mit RTH2012
09.11.2012 18:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Dominic
Member
***


Beiträge: 103
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2010
Status: Offline
Beitrag: #6
RE: Trainings-Workshop (Trocken segeln)

Je nach Termin wäre ich dabei und könnte auch ein bisschen Regattaerfahrung (von den grossen :-) ) Teilen.
Evtl. könnte man auch ins Clubhaus des LSCN gehen.


GER 1113 - 2.4 Ghz - rtr "nearly unmodified" + GER 113 rMM

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.11.2012 21:25 von Dominic.

09.11.2012 18:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Richard
Senior Member
****


Beiträge: 319
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2012
Status: Offline
Beitrag: #7
RE: Trainings-Workshop (Trocken segeln)

Dominik,

das wäre ja super. Ich finde Euer Clubhaus ist der optimale Rahmen für so eine Veranstaltung. Somit möchte ich die Liste auf 4 erweitern. Ich könnte mir gut vorstellen, dass noch der Eine oder Andere vom LSCN dazu kommt. Spätestens bei der "Eisernen" kommen noch ein paar Leute dazu.

Wie sieht es denn mit dem Termin aus? Dieses Jahr noch oder gleich im Januar? Wann passt es denn am Besten? Ich bin relativ offen. Wenn das Hobby ruft bin ich da.

Gruß
Richard


GER 462, 2,4GHz mit RTH2012
09.11.2012 20:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
MM-NoName
MM-NoName
***


Beiträge: 226
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jul 2010
Status: Offline
Beitrag: #8
RE: Trainings-Workshop (Trocken segeln)

Clubhaus in Laufen wäre ein guter Platz, ich denke daß ein solcher Workshop nicht aufs reine Trockensegeln beschränkt bleiben sollte, alles was da lern- und vermittelbar wäre sollte auch auf dem Wasser ausprobiert werden. Nur dann erkennt man sofort, wie sich unterschiedliche Trimmungen und Feineinstellungen auswirken. Laufen ist normalerweise den ganzen Winter über eisfrei, so daß da fast keine Einschränkungen für einen Termin wären. Ich könnte sonst anbieten, das bei uns am Sunthauser See zu machen, eigener Modellbootsteg vorhanden, Zelt 4x9 Meter, Tische, Bänke, Grill vorhanden, Stromversorgung am Platz vorhanden, Bojen und Rettungsboot beschaffbar, aber See normalerweise bis Mitte März zugefroren, Termin noch dieses Jahr für die Orga zu kurzfristig, ginge also erst im Frühjahr. Möglich wäre dann ein kompletter Tag mit Theorie und Praxis, Segeln auf windsicherem Revier und abgestecktem Kurs ohne Wertung, Rangliste etc. (Hatte Thomas an anderer Stelle schon mal laut gedacht). Bei der Gelegenheit könnte man auch Segelregeln vertiefen, Starts üben etc., fände ich intressanter als eine reine Trockenübung, bin aber für alles offen.

Dieter


Dieter, rMM "Tracy", rMMc "Tiberia" und rMM "Zeena" GER 78, Futaba F 14 umgerüstet auf 2,4 GHZ FASST-System
10.11.2012 12:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Thomas
3er
****


Beiträge: 3.124
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2004
Status: Abwesend
Beitrag: #9
RE: Trainings-Workshop (Trocken segeln)

Hallo,

wenn jemand so einen altertümlichen Overheadprojektor dazu hat, da hätte ich noch so passende kleine Hilfsmittel, mit denen man dann auf der Scheibe direkt schöne Regelsituationen für alle gut sichtbar darstellen kann.

Mit fertigen Unterlagen kann ich dagegen nicht dienen, ist alles veraltet.


Segel-Riggtrimm allein trocken ist schon genug Stoff für einen Nachmittag. (hatten wir doch mal 2005 beim GMMC in der Regenpause gemacht).

Dann auch noch Segeln und selbst ausprobieren, dann wäre ein Tag gut gefüllt.

Von daher würde ich das Trennen: Regel"seminar" und "Segel-Riggtrimm"

Gruß
Thomas

10.11.2012 15:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
peter
Senior Member
****


Beiträge: 987
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Dec 2007
Status: Offline
Beitrag: #10
RE: Trainings-Workshop (Trocken segeln)

Hi Thomas,

einen Overhead-Projektor könnte ich aus dem Institut  mitbringen!

Gruß,
Peter R.
GER 7263

10.11.2012 15:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Seiten (5): « Erste [1] 2 3 4 5 Nächste > Letzte »
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  MM Workshop am 21.02. in Potsdam GER-11 18 4.341 22.02.2015 00:23
Letzter Beitrag: haegar
  "Segelmacher-Workshop-Nord" never mind jens 23 7.814 04.03.2012 07:19
Letzter Beitrag: marcus
  Segeln bei Kiel SailingCity... TERMIN Verschoben, trotzdem segeln?! spike3626 21 7.702 27.08.2011 14:21
Letzter Beitrag: arjan
  MM-Workshop Hamburg Norbert 8 3.527 30.05.2010 10:44
Letzter Beitrag: eMMa
  Segelmacher-Workshop Süd - 2. Termin Rainer 11 4.746 11.05.2010 20:58
Letzter Beitrag: Ruthard
  Segelmacher- und Riggbau-Workshop Süd Rainer 11 6.525 21.02.2010 22:59
Letzter Beitrag: norei
  Segelbau Workshop Nord 13.3.10 Roland K. 11 4.993 17.02.2010 20:52
Letzter Beitrag: MalteMM_HH

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: