Ansprechspartner Nord/ Hamburg
|
Verfasser |
Nachricht |
MalteMM_HH
oder einfach nur Malte aka. Vielfraß
   
Beiträge: 925
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2008
Status:
Abwesend
|
RE: Ansprechspartner Nord/ Hamburg
Hat keiner! Die Infektion war ja tatsächlich ziemlich genau vor einem Jahr auf der Hanseboot und wenn du die Hamburg-Treffen Freds der letzten 12 Monate sauber durchforstest, wirst du Malte schon überdurchschnittlich häufig finden. Modellbootbecken, Krupunder See...
Ich zitiere: Wer lesen kann, ist im Vorteil!
Bringst du dann das Leihboot zuverlässig zu den ausleihtechnisch relevanten Events mit??? 
1. Eric, du hast selber mal gefragt, ob es am Krupunder See auch Internet gibt, falls du dich errinnerst!
2.
Gruß, Malte
Ger 2302 "hastighed" - swan sails - 2,4 GHz Spektrum Dx6i - 4xAAA 800 mAh
|
|
29.10.2009 23:44 |
|
 |
eMMa
Ghostbuster
   
Beiträge: 2.944
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2009
Status:
Abwesend
|
RE: Ansprechspartner Nord/ Hamburg
Kein Hannoveraner , Bremer, Kieler oder Flensburger setzt sich 2 Stunden im Auto um im Stadtpark zu segeln.
In HH geht da nur die Dove Elbe.
Nun ja.
Aber beim Nordcup war es immerhin ein Laatzener und der hat sich mit 'nem IOD-fähigen Baukastenboot an die Dove Elbe getraut. Die Flensburger hätten wenigstens vernünftiges Bier mitbringen können.
Was alternative Reviere angeht, würde ich keine Präjudiz für sinnvoll erachten.
Ansonsten ist Christian K. am 18.10. aus Schieder ans Modellbootbecken gekommen. Das ist weiter als HB oder H. 
Und keiner MUSS kommen. Alle sind eingeladen. Du ggf. auch !!!
Martin
GER 4 -K.12/27MHz - 2 Servos müssen reichen
Wind-powered by genuine swan-sails.
Der Pessimist ist der einzige Mist auf dem nix wächst.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.10.2009 23:59 von eMMa.
|
|
29.10.2009 23:56 |
|
 |
emem
Member
  
Beiträge: 72
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jan 2004
Status:
Offline
|
RE: Ansprechspartner Nord/ Hamburg
In HH geht da nur die Dove Elbe.
nur die Dove Elbe ?
In der MM-Anfangszeit gab es einige Micro Magic Regatten auf der Außenalster (z.b. auch während der Hanseboot) oder als Osterregatta beim HSC (Hamburger Segel Club).
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.10.2009 14:53 von emem.
|
|
30.10.2009 07:50 |
|
 |
Sönke
Lernwilliger ...
  
Beiträge: 103
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jun 2009
Status:
Offline
|
RE: Ansprechspartner Nord/ Hamburg
Ich rechne nichts auf.
Ich klinke mich nun hier aus.
Einen kleinen Tipp gebe ich meinem " Nachfolger" noch mit.
Wenn man eine vernünftige Gruppe zusammenbekommen will, braucht man ein gutes Revier, Krupunder See und Stadtparkbecken sind Kinderkram.
Da zählen viele Faktoren wie z.B: Windverhältnisse, Anfahrt, Parkmöglichkeit...
In HH geht da nur die Dove Elbe.
Bzgl. der Windverhältnisse ist ein Krupunder See an bestimmten Stellen wechselhaft, was aber durchaus auch seinen Reiz hat. Parkplätze hat er jede Menge und liegt direkt an der A23 ... man muss es halt einmal probieren. Die Außenalster ist bzgl. der Parkplätze schon problematischer - zudem könnte man sich Ärger mit den Rennskullern einhandeln.
Aber man muss es halt erst einmal probieren, bevor man Hamburg auf ein Revier reduziert.
Vielleicht schaffen wir es in den nächsten Monaten ja, an verschiedenen Revieren in HH Regatten durchzuführen. Was meinst Du, Malte ?!? Meine Unterstützung hast Du natürlich auch ...
CU Sönke
cMM GER289, Noname / cMM GER1161, Meerschweinchen
2,4GHz DX6i, Heimatgewässer: Krupunder See bei Hamburg
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.10.2009 17:21 von Sönke.
|
|
30.10.2009 17:18 |
|
 |
filtor
leidet mit Schumi
   
Beiträge: 1.274
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jan 2008
Status:
Offline
|
RE: Ansprechspartner Nord/ Hamburg
Man kann da noch lange diskutieren, aber lasst es doch einfach mit einer Rangliste ausprobieren.
Wie wäre es mit einem Einladungsrennenam Krupunder See ?
Nächstes WE und 21./22. November würden mir gut passen.
Norbert, Sönke, Malte ?? !!
Eventuell kommt ja jetzt ein wenig frischer Wind nach HH, jetzt da die alten Bande durchbrochen sind !?!
Ich kann natürlich auch beisteuern...
Grüße
Torsten
Welch triste Epoche.....
|
|
30.10.2009 17:34 |
|
 |
MalteMM_HH
oder einfach nur Malte aka. Vielfraß
   
Beiträge: 925
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2008
Status:
Abwesend
|
RE: Ansprechspartner Nord/ Hamburg
Bzgl. der Windverhältnisse ist ein Krupunder See an bestimmten Stellen wechselhaft, was aber durchaus auch seinen Reiz hat. Parkplätze hat er jede Menge und liegt direkt an der A23 ... man muss es halt einmal probieren. Die Außenalster ist bzgl. der Parkplätze schon problematischer - zudem könnte man sich Ärger mit den Rennskullern einhandeln.
Aber man muss es halt erst einmal probieren, bevor man Hamburg auf ein Revier reduziert.
Ich wollt gerade sagen, der Krupunder See und der Modellbootteich, sowie der Mühlenteich in Wandsbek haben alle ihren Reiz, man muss nur damit umgehen können, und klar hat jeder sein Lieblingsrevier, aber wer Hamburg deshalb auf ein Revier reduziert, zeigt nur, dass er mit den Herausforderungen der anderen Gewässer nicht klar kommt und diese nicht annimmt!
Regatten sind in Planung, aber noch nicht spruchreif. Genaueres sollte aber voraussichtlich bis spätestens Sonntag abend hier im Forum zu finden sein!
Gruß, Malte
Ger 2302 "hastighed" - swan sails - 2,4 GHz Spektrum Dx6i - 4xAAA 800 mAh
|
|
30.10.2009 17:52 |
|
 |
Sönke
Lernwilliger ...
  
Beiträge: 103
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jun 2009
Status:
Offline
|
RE: Ansprechspartner Nord/ Hamburg
Man kann da noch lange diskutieren, aber lasst es doch einfach mit einer Rangliste ausprobieren.
Wie wäre es mit einem Einladungsrennenam Krupunder See ?
Nächstes WE und 21./22. November würden mir gut passen.
Norbert, Sönke, Malte ?? !!
Eventuell kommt ja jetzt ein wenig frischer Wind nach HH, jetzt da die alten Bande durchbrochen sind !?!
Ich kann natürlich auch beisteuern...
Hi Torsten,
finde ich gut - am nächsten WE ginge bei mir leider nur der Sa., da ich So/Mo. ne berufliche Tagung habe 
Das WE 21/22.11 ginge auch.
Haben wir Bojen?!
@eMMa ... ich habe zwei Boote, dann könntest Du auch mitfahren (wobei das Meerschweinchen nur einen leichten Kiel hat und Standardkiele im Austausch nicht passen - aber vielleicht ist ja auch kein starker Wind)
CU Sönke
cMM GER289, Noname / cMM GER1161, Meerschweinchen
2,4GHz DX6i, Heimatgewässer: Krupunder See bei Hamburg
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.10.2009 18:11 von Sönke.
|
|
30.10.2009 18:08 |
|
 |
Thomas
3er
   
Beiträge: 3.124
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2004
Status:
Abwesend
|
RE: Ansprechspartner Nord/ Hamburg

Hey, jetzt ist aber mal Schluss mit "lustig" hier.
1. Eric weiß ganz gut wo und was in HH geht. Der segelte dort schon, als einige von Euch "Neuen" da oben von Modellsegeln noch nichts im Auge hatten.
Halte seine Meinung bez. allein Dove Elbe zwar auch für zu eingeschränkt, war selbst z.B. schon auf der Alster zugange (zugegeben, nur über Zugang vom Hamburger SV- das ist damit eingeschränkt nutzbar), aber die Dove Elbe ist frei für alle zugänglich und zumeist auch windig, in Summe ein gutes Revier. Es macht z.B. auch Sinn, sich an einem Revier zu konzentrieren und dort ggfs. sogar regelmäßig aufzuschlagen. Genauso wie es auch Gründe gibt, in so einer großen Umgebung wie HH sie bietet auch verschiedene Gewässer zu verwenden. IOM war aber mal ne Zeitlang auf der Doven regelmäßig zugange, da hat sich dann ne richtig große regelmäßig segelnde Truppe gebildet, hat sich dann aber zersplittert, nach meiner Info segeln jetzt die ehemaligen Gruppenmitglieder irgendwo für sich vertreut hier und da in HH.
2. und mein Hauptpunkt:
Was jetzt hier in manchen Kommentaren an vernehmbarer persönlicher Kritik von wegen mangelnder Aktionismus allein seitens Eric abgeht, geht mir doch deutlich zu weit.
Echt, kommt so rüber als ob er nun andere daran gehindert hätte, sich mit MM hier mal selbst zu entfalten oder als ob ein nicht nutzbares (warum auch immer) Leihboot nun eine Regatta verhindern würde oder als wenn er Euer Regattaanimateur wäre. Spinnt Ihr eigentlich?
Ehrlich gesagt in meinen Augen nicht nur ziemlich peinliche Kommentare, z.T. unter der Gürtellinie sondern in meinen Augen / Kenntnisstand auch schlicht falsch.
Wie gesagt, in die Hände spucken und selbst was machen - keiner hält Euch ne Schranke davor, aber ich sag es mal bewußt in gleicher Tonlage das anscheinend vorhandene Brett vorm Kopf müßen einige schon selbst lösen!
Irgendwie scheinen einige Nordlichter wohl derzeit gerade etwas zu irrlichtern hier.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.10.2009 18:25 von Thomas.
|
|
30.10.2009 18:23 |
|
 |
Sönke
Lernwilliger ...
  
Beiträge: 103
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jun 2009
Status:
Offline
|
RE: Ansprechspartner Nord/ Hamburg
Wie gesagt, in die Hände spucken und selbst was machen -
Dann lasse ich mal nur diesen Part stehen ... und kann mich anschliessen.
Wir sollten uns bitte wirklich keine Vorwürfe machne, was bitte auch für alle gilt.
Wer wann wo gemeinsam eine Regatta segeln möchte, kann dann ja gemeinsam abgestimmt werden.
Aber Reviere, an denen jedes Wochenende diverse RC-Segler unterwegs sind, können ja nicht sooo daneben sein.
Let's go ...
CU Sönke
cMM GER289, Noname / cMM GER1161, Meerschweinchen
2,4GHz DX6i, Heimatgewässer: Krupunder See bei Hamburg
|
|
30.10.2009 18:36 |
|
 |
MalteMM_HH
oder einfach nur Malte aka. Vielfraß
   
Beiträge: 925
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2008
Status:
Abwesend
|
RE: Ansprechspartner Nord/ Hamburg
Wie gesagt, in die Hände spucken und selbst was machen -
Dann lasse ich mal nur diesen Part stehen ... und kann mich anschliessen.
Wir sollten uns bitte wirklich keine Vorwürfe machne, was bitte auch für alle gilt.
Wer wann wo gemeinsam eine Regatta segeln möchte, kann dann ja gemeinsam abgestimmt werden.
Aber Reviere, an denen jedes Wochenende diverse RC-Segler unterwegs sind, können ja nicht sooo daneben sein.
Let's go ...
Haben wir ja schon mit angefangen, zur Hälfte indem wir den Nordcup fortgeführt haben und indem wir das Event am Modellbootteich organisiert haben. und jetzt gehts weiter.... Haben ja durchweg positive Rückmeldungen nach den Events bekommen!
Gruß, Malte
Ger 2302 "hastighed" - swan sails - 2,4 GHz Spektrum Dx6i - 4xAAA 800 mAh
|
|
30.10.2009 18:47 |
|
 |
|