Antwort schreiben  Thema schreiben 
Seiten (14): « Erste < Vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 8 Nächste > Letzte »
Regelwerk ausmisten, jetzt!
Verfasser Nachricht
Eric Lhoir
Unregistered


Beitrag: #31
RE: Regelwerk ausmisten, jetzt!

tuxi schrieb:

Thomas D. schrieb:

Zitat:
Was mich insgesamt wundert: Bei IOM wird darüber nie diskutiert und die läuft trotzdem. Woran liegt das? Haben die Regeln? Machen die etwa Sinn?


Die sind bei IOM inzwischen aus dem Alter heraus, in dem hier bei MM einige offenbar ankommen.


RoflBiggrinRofl
http://www.rc-network.de/forum/showthrea...post686070



du doof
RoflRoflRofl

04.09.2007 22:12
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Christian Ü.
Senior Member
****


Beiträge: 1.693
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Offline
Beitrag: #32
RE: Regelwerk ausmisten, jetzt!

Dass man das umsetzen kann in Excel, ist mir klar.

Der Aufwand ist für dich der selbe, wenn du deine Tabelle angepasst hast, OK. Aber welches Ziel steckt dahinter? Schulter

04.09.2007 22:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
sini2000
Zwangsmitglied
****


Beiträge: 310
Gruppe: Registriert
Registriert seit: May 2006
Status: Offline
Beitrag: #33
RE: Regelwerk ausmisten, jetzt!

Zitat:
Aber welches Ziel steckt dahinter


Am Anfang eines Jahres bewegt sich die RL meist so im 100er Bereich und im Laufe des Jahres wird sie immer grösser.

Zum Jahresende wird dann das Vorjahr gelöscht und mit einem Schlag verschwinden ca. 80 Leute aus der RL (so wäre es, wenn wir morgen den 1.1. hätten).

Das sind Leute, die mal 1, vielleicht auch 2 Regatten gesegelt sind, vielleicht mal zum Schnuppern oder sonst was und danach nie wieder am See gesehen wurde.

Aber wir schleppen sie 2 Jahre durch die RL mit.

Die RL wird ja als GIF umgewandelt und je mehr wir ins 2. Jahr rutschen und je mehr die Liste wächst umso grösser wird das GIF und umso schwerer die ordentliche Darstellung.

Die meisten interessieren sich ohnehin nur für die oberen Plätze und ich glaube, es gibt da kaum einen, der sich alle 183 Platzierungen ansieht. Biggrin

In Essen haben jetzt z.B. mehrere Niederländer zum ersten Mal teilgenommen. Die sind jetzt auch alle in der RL. Beim nächsten Mal kommen vielleicht einige wieder, andere nicht, dafür wieder andere dazu. Im Norden kommen vielleich mal die Dänen dazu, im Süden die Luxemburger und die Schweizer usw.

Viele bleiben Eintagsfliegen und die schleppst Du dann 2 Jahre lang unnötig mit.

Die, die aber öfter kommen, da weiss ma dann, dass sich der Aufwand auch lohnt Biggrin

Wobei diese Wertung ab 3 natürlich für alle gelten soll, also auch die innerdeutschen Regatten.

Viele Grüsse

Ingrid

04.09.2007 22:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Christian Ü.
Senior Member
****


Beiträge: 1.693
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Offline
Beitrag: #34
RE: Regelwerk ausmisten, jetzt!

OK, reine Handlingfrage der Datei. Eine Vereinfachung des Verständnisses sehe ich darin nicht. Werde es dennoch bei der Formulierung der Abstimmung berücksichtigen.

A propos Abstimmung: Ich habe mir überlegt, die unterschiedlichen Positionen, die sich in dieser Diskussion herauskristallisieren, Ende November einzeln zur Abstimmung zu stellen. Bevor ich das tue, werde ich auch noch die Formulierung der einzelnen Abstimmung zur Diskussion stellen, damit niemand behauptet, ich hätte die Fragen bereits manipulativ gestellt oder Alternativen bewusst unterdrückt. Wenn sich hier tatsächlich eine sachliche Diskussion entwickelt und nicht wieder alles unter der Gürtellinie in persönlichen Anfeindungen endet, werde ich auch per Rundmail an die Seglerliste auf die Abstimmung aufmerksam machen, damit jeder die Gelegenheit hat, sich zu beteiligen. Ich denke, damit ist gewährleistet, dass wir das Abstimmungsergebnis als verbindlich ansehen können.

04.09.2007 22:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Werner Böinghoff
Member
***


Beiträge: 54
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2005
Status: Offline
Beitrag: #35
RE: Regelwerk ausmisten, jetzt!

Sorry wenn ich mich hier mal direkt einmische, aber dies hier ist absolut nicht geeignet, irgendetwas zu verbessern. Es wirkt allenfalls wie Stückwerk. Vorschlag zur Güte. Nämlich das sich einmal Leute zusammensetzen und etwas ausarbeiten, und nicht nur Leute, die in einem Online-Forum irgendetwas posten.
Setzt Euch bei dem nächsten GMMC oder anderen großen Regatten zusammen und entwerft etwas vernünftiges.

Alles andere geht hier in diesem Forum nur in die falsche Richtung.

Werner

05.09.2007 08:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Christian Ü.
Senior Member
****


Beiträge: 1.693
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Offline
Beitrag: #36
RE: Regelwerk ausmisten, jetzt!

Danke für deinen "konstruktiven" Beitrag

05.09.2007 09:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Werner Böinghoff
Member
***


Beiträge: 54
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2005
Status: Offline
Beitrag: #37
RE: Regelwerk ausmisten, jetzt!

Christian Ü. schrieb:
Danke für deinen "konstruktiven" Beitrag


Hmm, wenn ich richtig lese, dann steht da, dass man sich zusammensetzen sollte, und nicht in einem Forum diskutieren, sondern eine gemeinsame Zusammenarbeit starten sollte.
Alles andere ist hier doch bisher nicht gerade zielführend gewesen.

Alternativ könnt Ihr natürlich auch die Regelungen des DSV für Ranglisten mal anwenden, das wäre sehr gut.

Oder aber es weiter totdiskutieren.

05.09.2007 09:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Christian Ü.
Senior Member
****


Beiträge: 1.693
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Offline
Beitrag: #38
RE: Regelwerk ausmisten, jetzt!

Zitat:
Es wirkt allenfalls wie Stückwerk.

Sehr konstruktive Kritik. Mach einen Gegenvorschlag.

Und da du ja an anderer Stelle bereits bemängelt hast, dass das hier alles Vereinsmeierei sei, wird es sicherlich keine kleine Gruppe geben, die sich irgendwo hinsetzt und den anderen ihre Regeln aufdrückt.

Und jetzt äußere dich zum Thema oder lass es bleiben.

05.09.2007 09:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Christian Ü.
Senior Member
****


Beiträge: 1.693
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Offline
Beitrag: #39
RE: Regelwerk ausmisten, jetzt!

Wenn sich die Gemüter etwas abgekühlt haben, können wir hier ja vielleicht mal weitermachen.

Folgende Fragen haben in der Vergangenheit zu Streit geführt und sollten meiner Meinung nach so einfach und eindeutig wie möglich geklärt werden:

1. Unter welchen Voraussetzungen ist eine Regatta eine RL-Regatta?
(bisher: Ankündigung spätestens 1 Woche vorher im Forum, mindestens 5 Teilnehmer, mindestens 4 Läufe)

Vorschläge zur Änderung:
- Ankündigungsfrist auf 5 Tage verkürzen (Yeti)
- Anstatt Mindestzahl gesegelter Läufe eine Mindestdauer der Regatta festlegen (Eric)
- Regatta muss in Deutschland stattfinden (Arjan)
- Regatta wird nach deutschen Bootsregeln gesegelt (Yeti)

2. Wer kommt in die Rangliste?
(bisher: jeder, der an mindestens einer RL-Regatta teilgenommen hat)

Vorschlag zur Änderung:
- Nur Segler, die mindestens an 3 Regatten teilgenommen haben, kommen in die Wertung (Ingrid)

3. Wieviele Punkte gibt es?
(bisher: Bei einem Teilnehmerfeld bis zu 15 Startern erhält die Regatta einen Wertungsfaktor von 1,0. Bei größeren Feldern erhöht sich der Faktor um 0,1 bei jeweils 5 weiteren Startern.
Also 16-20 Starter = Faktor 1,1, 21-25 Starter = Faktor 1,2 usw.
Der GMMC wird mit einem Faktor von 1,5 gewertet. Ein REGIO CUP wird mit einem Faktor von 1,4 gewertet)

Vorschlag zur Änderung:
- Teilnehmerzahl-abhängige Faktoren entfallen (Yeti)
- GMMC erhält Faktor 1,2 (Yeti)
- Regio Cups erhalten Faktor 1,1 (Yeti)

4. Ausrichterpunkte
(bisher: Der nichtsegelnde Veranstalter sowie bis zu 2 nichtsegelnde Regattahelfer erhalten eine Vergütung die ihrem Durchschnitt der bislang erzielten Ranglistenpunkte entspricht, jedoch die Punkteanzahl des Regattaersten nicht übersteigen darf.)

Vorschlag zur Änderung:
- Ausrichterpunkte entfallen (Christian W.)
- nichtsegelnder Veranstalter erhält pauschal 800 Punkte (Yeti)

Gibt es weitere Vorschläge? Meinungen?

07.09.2007 12:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Stephan Ludwig
  
****


Beiträge: 959
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Abwesend
Beitrag: #40
RE: Regelwerk ausmisten, jetzt!

zu 1)

finde ich gut bis auf die Mindestdauer, aber vielleicht hab ich den Sinn auch nicht verstanden Wink

zu 2) okay, ich bin aber der Meinung, dass evt. auch ein eigenes Boot bzw. die eigene Segelnummer berücksichtigt werden sollte. Wie will man sonst die Leihboot-Segler erfassen ?

zu 3) ich halte die höhere Bewertung bei Regio Cup und GMMC für richtig, auch halte ich es für gut, dass die Bewertung für "normale" Regatten mit vielen Teilnehmer erhöht wird. Es ist halt schwieriger gegen 21 Starter zu gewinnen als gegen 7. Vielleicht sollte man die Staffelung redizieren und einen maximalen Wert festlegen, der genauso hoch ist wie z.B. ein Regio Cup.
Daher mein Vorschlag:
GMMC zählt 1,3,
Regio 1,2,
Normale Rangliste 1,0 bis max. 1,2

zu 4 ) Ausrichterpunkte sind okay, aber pro Person einmal in 2 Jahren ! (Wertungszeitraum einer Rangliste)

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2007 13:02 von Stephan Ludwig.

07.09.2007 13:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: