Antwort schreiben  Thema schreiben 
Seiten (5): « Erste [1] 2 3 4 5 Nächste > Letzte »
Wer bietet am wenigsten ;-)
Verfasser Nachricht
Roland K.
Unregistered


Beitrag: #1
Wer bietet am wenigsten ;-)

Um den Regelvorschlag zur Rumpfänderung komplett zu kriegen  fehlt ja noch die Grammzahl.
Die Idee der Regel ist ja den momentanen Status Quo festzuhaletn, daher brauchen wir einen Anhaltspunkt wo die leichtesten Boote so liegen.

Gewogen werden soll das komplette Boot inkl. Rigg und Verschlusshaube. Rausnehmen nur den Akku und den Kiel.

Einfach posten und wenn ein paar Zaheln zusammengekommen sind haben wir das Ergebnis für die Regel.

19.12.2013 15:37
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Roland K.
Unregistered


Beitrag: #2
RE: Wer bietet am wenigsten ;-)

Mein leichtestes Boot: 278 g

19.12.2013 15:37
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
filtor
leidet mit Schumi
****


Beiträge: 1.274
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jan 2008
Status: Offline
Beitrag: #3
RE: Wer bietet am wenigsten ;-)

Wahnsinn Roland.  Tocktock
Meine 255 hatte 425g und nu bin mit der 187 bei 330g, sage aber auch wir sollten uns an MMi orientieren.
Dann würde sogar ich aus dem Sessel kommen und mich International beteiligen.
ThumbupThumbup


Welch triste Epoche.....

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2013 16:26 von filtor.

19.12.2013 15:56
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
matzefl
Member
***


Beiträge: 199
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2012
Status: Offline
Beitrag: #4
RE: Wer bietet am wenigsten ;-)

Rumpf,Haube und kompletteres rig mit allen elektrischen Teilen Außer dem Akku  unter 300 gr wie geht das denn 348gr und ich habe fst kein Deck mehr das geht garnicht


No Fear
GER 154
2,4Ghz
19.12.2013 17:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Roland K.
Unregistered


Beitrag: #5
RE: Wer bietet am wenigsten ;-)

Doch das geht. Foliendeck, Kleben nur mit Aceton, minimalst kleine Einbauteile, leichte Servos, kein Trimmgedöns, leichtes Rigg und leichtes Ruder.

http://www.micromagic-segeln.de/forum/sh...p?tid=4104

19.12.2013 18:10
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Xypaja
__/)/)____/)_/)/)____/)/)/)____
****


Beiträge: 427
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Mar 2007
Status: Offline
Beitrag: #6
RE: Wer bietet am wenigsten ;-)

Wenn ich die Daten von hier richtig zusammen gezählt habe, dann komme ich auf:

294g

evtl. wären ja auch 300g gut, ist eine eine schöne runde Zahl...

Frank


The wind is free...
...use it

..../).....GER 160 Bremerhaven / Drangstedt..../)....
19.12.2013 21:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Roland K.
Unregistered


Beitrag: #7
RE: Wer bietet am wenigsten ;-)

Wäre Lustig wenn ich am Ende der einzige wäre der sich Blei ins Boot packen muss Rofl

Wird aber so sein, fehlen zwar noch Kym und ein paar andere aber ich hab das Boot damals mit dem Ziel gebaut das es das leichteste "auf dem Markt" ist, zumindest von den im Forum bekannten. Ob da noch was anderes ohne Baubericht rumschwirrt weiss ich natürlich nicht.

Vielleicht hätte ich das mal vorher posten sollen dann wären ein paar Äusserungen weniger Missverstanden worden, Tatsache ist das ich von einem  Gewichtslimit immer am meisten benachteiligt wäre.

Und genau deswegen ist 300g ein guter Vorschlag, ich glaub Kym liegt da auch nur minimal drunter, ich pack mir 20g rein und alles ist gut.....

20.12.2013 00:19
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Kym Daub
Unregistered


Beitrag: #8
RE: Wer bietet am wenigsten ;-)

Jo,
ich bin bei knapp 295 mit nacharbeiten...
Und dann eben auch nochmal Gesammtgewicht je nach Akku.
Gruß Kym

20.12.2013 12:06
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
arjan
-
****


Beiträge: 2.465
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2006
Status: Abwesend
Beitrag: #9
RE: Wer bietet am wenigsten ;-)

Hab mal ein Paar Boote nachgemessen, also Boot ohne Kiel, ohne Accu und ohne ballastgewicht
cMM, das Boot womit ich erstmal gesegelt bin als Regattaboot: 340
rMM, das Boot was ich bis jetzt immer gesegelt habe: 320
rMM, was mit 300 am leichtesten war, zwar noch immer mit Deck...

edit: gesegelt habe ich den Boote immer mit ballastgewicht, sodass die mit dem Akku und StandardKiel den MMi-regeln entsprechen.

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.12.2013 17:13 von arjan.

24.12.2013 14:50
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
GER30
Yoghurtbecher-Eigner
*******


Beiträge: 1.006
Gruppe: Administratoren
Registriert seit: Jan 2009
Status: Offline
Beitrag: #10
RE: Wer bietet am wenigsten ;-)

Ist heute nicht Weihnachtsabend?
Ah, ok Ihr wartet auch auf die Bescherung - nun gut Rolleyes

GER 30 Ver. 5 (rMM, Leichtbau, kein Foliendeck, 2 Digitalservos) wiegt gemäß Rolands Wiegevorgabe 330 Gramm.
Viel weniger geht beim Rumpfbau nach meinen aktuellen Vorstellungen bautechnisch kaum.
Andere RC könnte wohl bis zu 10 Gramm sparen, Foliendeck würde weitere max. 30 Gramm sparen.

Daher halte ich 300 Gramm für ein gutes Regel - Mindestgewicht, dass bei ABS-Teilen nur mit einiger Bauerfahrung machbar ist.
Und mit dem man also das Ziel, extreme Leichtbauten mit anderen Materialien zu vermeiden und ABS-Boote konkurrenzfähig zu halten, erreicht .  

Wie an anderer Stelle schon geschrieben, halte ich auch das MMI - Mindestgewicht von 380 Gramm für eine gute Regel. Da es in GER aber so einige Leichtboote gibt, würde uns diese Regel der Gerechtigkeit wegen zwingen, bei Regatten zu wiegen Angry

Fröhliche Weihnacht!
Beerchug


GER 30 - MX 12 Hott 2,4 GHz

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.12.2013 16:44 von GER30.

24.12.2013 16:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Seiten (5): « Erste [1] 2 3 4 5 Nächste > Letzte »
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: