ich habe für meine "In Extremo" 4X Kiel, 3X Rigg, dazu unterschiedliche Vorsegel, 4X Ruder,
benötige 1X Mast mit Nut. ( Soll für die Aerodynamik besser sein )
Kielkasten um 05cm achterlich versetzt und Deck ausgefräst ( "Teichteufel" )
Heckspiegel mit neuen variabelen Ablaufrand.
Mit internen Trimmmöglichkeiten.
Muß jetzt nur noch besser trimmen und segeln lernen.
Dirk ist dran und das Gewicht liegt zwischen 800 und 1100gr.
Ach so, das kommt sicher vom eingebauten Bordcomputer der dir dabei hilft aus den vielen Kiel-, Rigg- und Rudervarianten die jeweils optimale Kombination zu ermitteln.
Originally posted by Rüdiger K@13. 02. 06 - 14:48
Hallo zusammen,
ich habe für meine "In Extremo" 4X Kiel, 3X Rigg, dazu unterschiedliche Vorsegel, 4X Ruder,
benötige 1X Mast mit Nut. ( Soll für die Aerodynamik besser sein )
Kielkasten um 05cm achterlich versetzt und Deck ausgefräst ( "Teichteufel" )
Heckspiegel mit neuen variabelen Ablaufrand.
Mit internen Trimmmöglichkeiten.
Muß jetzt nur noch besser trimmen und segeln lernen.
Dirk ist dran und das Gewicht liegt zwischen 800 und 1100gr.
B andere Segel
C andere Segel (profiliert)
D CfK-Mast
E weitere (kleinere) Rigg(s)/Segel
G andere Kielflosse
I anderes Ruder
J leichteres Kielgewicht
K schwereres Kielgewicht
L verschiedene Kiele zum Wechseln
N leichteres Ruderservo (< 15g)
O leichteres Segelverstellservo (< 30g)
P Micro-Empfänger
T sonstiges:
CFK-Verstärkungen unter Fockaufhängung
Genaker-Funktion (doppelt so großes Vorsegel)
Bleibomben unten gerade abgeschliffen