Antwort schreiben  Thema schreiben 
Seiten (3): « Erste [1] 2 3 Nächste > Letzte »
1. Ludwigsburger Schlossgartenregatta RL
Verfasser Nachricht
René
Senior Member
****


Beiträge: 265
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Dec 2010
Status: Offline
Beitrag: #1
1. Ludwigsburger Schlossgartenregatta RL

In Zusammenarbeit mit dem Schiffsmodellbau-Club Ludwigsburg   e.V. (http://slb-web.de/) findet am 12.8.2012 die

1. Ludwigsburger Schlossgartenregatta

im großen Südgartensee des  Blühenden Barocks Ludwigsburg (http://www.blueba.de/) statt.

Die Steuermannsbesprechung ist um 11 Uhr, der 1. Start beginnt dann um 11.15 .
Zwischen 13 und 14 Uhr wird es eine halbstündige Mittagspause geben, deren Beginn dann spontan entschieden wird, da kann sich dann jeder entweder beim nahegelegenen Imbiss (der bei gutem Wetter aber recht voll ist) oder mit einem selbst mitgebrachten Mittagessen eindecken.
Je nach Wind und Laune endet die Regatta dann zwischen 15 und 16 Uhr.

Bei Regenwetter wird ein Pavillon zur Verfügung stehen (sollte die Regatta aufgrund des unwahrscheinlichen Falles von Dauerhagel, Orkan, Tornados o.ä. dennoch abgesagt werden, geschieht das hier bis zum 11.8.2012 um 20 Uhr).

Ein Bergeboot steht ebenfalls zur Verfügung.

Parallel zur Regatta wird in einem abgesperrten Bereich des Sees der Schaufahrbetrieb des SLb stattfinden, was die Regatta an sich nicht beeinflussen wird. Allerdings bitte ich die nicht-Ghz-Fahrer darum, die vor Ort aushängende Frequenztabelle zu studieren, falls sich spontan irgendwelche Änderungen ergeben sollten bzw. weil die endgültige Frequenzzuteilung erst am Abend vorher steht (kurz nach Meldeschluss).

Alle Regattateilnehmer sowie deren Begleitungen haben für die Dauer der Regatta freien Eintritt zum Blühenden Barock und erhalten von uns eine Eintrittskarte, die nach der Regatta wieder abgegeben werden muss. Dafür wird ein Pfand von 5 Euro erhoben.

Einlass für die Teilnehmer ist von 9.30 bis 11 Uhr beim Eingang Mömpelgardstraße.
Wer von vornherein weiß, das er später kommen wird, kann mir eine PN schreiben, wer spontan später kommt, muss sich im schlimmsten fall dann eine Karte kaufen.

Wer nach der Regatta noch im Blüba bleiben möchte, sollte sich ebenfalls eine reguläre Eintrittskarte besorgen, [EDIT] aber erst nach der Regatta damit man sein Boot ins Auto bringen kann. Falls noch ein paar zusammensitzen möchten, bietet sich der nahe und ausserhalb des Blübas gelegene Badgarten an.

Da die Parksituation innerhalb der Mömpelgardstraße an schönen Wochenenden recht kritisch werden kann, empfiehlt es sich eher früher als später zu kommen (wiegesagt Einlass ab 9.30, so früh ist es aber doch auch nicht nötig), ansonsten bleibt z.B. der Parkplatz Bärenwiese, der allerdings einige Minuten zu Fuß entfernt liegt.

Meldungen mit vollem Namen, Segelnummer und Frequenz bitte hier im Thread.
Meldeschluss ist am 11.8.2012 um 19 Uhr.

Die Oranisatoren schließen jegliche Haftung für Personen- und Sachschäden jeglicher Art die im mittel- oder unmittelbaren Zusammenhang der Veranstaltung stehen aus. Jeder Teilnehmer erklärt sich durch seine Meldung mit diesen Bedingungen einversanden.

Ansonsten freue ich mich auf eine schöne Regatta auf sicherlich einem der ungewöhnlichsten und schönsten Fahrgewässer, die es hierzulande zu finden gibt.

Gruß

René Neugebauer

Boat



Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

rMM Carbon Edition, GER 007, Graupner MC-16/2,4Ghz  http://www.micromagic-segeln.de/forum/sh...p?tid=4252

--Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig--

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.2012 21:44 von René.

07.03.2012 19:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
MM-NoName
MM-NoName
***


Beiträge: 226
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jul 2010
Status: Offline
Beitrag: #2
RE: 1. Ludwigsburger Schlossgartenregatta RL

Hallo Rene

Ich meld dann schon mal, alles weitere später, werd wahrscheinlich 2 Karten brauchen, aber das hat ja noch etwas Zeit!

Gruß

Der Dieter


Dieter, rMM "Tracy", rMMc "Tiberia" und rMM "Zeena" GER 78, Futaba F 14 umgerüstet auf 2,4 GHZ FASST-System
07.03.2012 23:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
René
Senior Member
****


Beiträge: 265
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Dec 2010
Status: Offline
Beitrag: #3
RE: 1. Ludwigsburger Schlossgartenregatta RL

Hier gibts eine Webcam zum See: http://www.blueba.de/Aktuell/aktuell.html

Karten gibts dann vor Ort.


rMM Carbon Edition, GER 007, Graupner MC-16/2,4Ghz  http://www.micromagic-segeln.de/forum/sh...p?tid=4252

--Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig--
22.06.2012 19:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Arne64
Schotaffe
**


Beiträge: 14
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2011
Status: Offline
Beitrag: #4
RE: 1. Ludwigsburger Schlossgartenregatta RL

WOW!!!
was für eine Kulisse zum Böotchen fahren...

Arne

PS: Bin ich im Urlaub

23.06.2012 08:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Roland193
Member
***


Beiträge: 157
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2009
Status: Offline
Beitrag: #5
RE: 1. Ludwigsburger Schlossgartenregatta RL

Hallo René!

Ich habe eine Frage zu der Frequenzzuteilung?!    Confused

Kann es an dem Sonntag u.U. passieren, das mein Kanal während dem Regattabetrieb doppelt belegt wird durch einen der Schaufahren-Teilnehmer oder sind die von uns/mir gemeldeten Frequenzen während der Regatta dann für uns exclusiv reserviert?

Viele Grüße


Roland


...hasst Samstagsregatten

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2012 20:19 von Roland193.

24.06.2012 20:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
René
Senior Member
****


Beiträge: 265
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Dec 2010
Status: Offline
Beitrag: #6
RE: 1. Ludwigsburger Schlossgartenregatta RL

An dem Tag bekommt jeder eine Frequenzzuteilung, auch die Leute vom Schaufahren. Insofern dürfte es da keine Probleme geben, außer irgendjemand hält sich nicht daran, was ich aber nicht glaube. Ich hänge dann dort auch nochmal eine Liste aus, in der sich unangekündigte Teilnehmer vom Schaufahren einen freien Kanal suchen und sich eintragen können.


rMM Carbon Edition, GER 007, Graupner MC-16/2,4Ghz  http://www.micromagic-segeln.de/forum/sh...p?tid=4252

--Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig--
25.06.2012 17:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
EG1
Member
***


Beiträge: 158
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jul 2006
Status: Offline
Beitrag: #7
RE: 1. Ludwigsburger Schlossgartenregatta RL

Hallo Rene',

hier meine Meldung.


Gruß
Erich


Segel-Nr. 21 / Spektrum DX 6i  2,4 Ghz; mx-12 hott 2,4Ghz
26.06.2012 11:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
bernd_1605
Junior Member
**


Beiträge: 24
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jul 2012
Status: Offline
Beitrag: #8
RE: 1. Ludwigsburger Schlossgartenregatta RL

Hallo,

ich möchte mich auch anmelden.

Gruß

Bernd

__________________________________________
Bernd Kunze   Segel 1605  2,4 GHz

20.07.2012 11:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Roland193
Member
***


Beiträge: 157
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2009
Status: Offline
Beitrag: #9
RE: 1. Ludwigsburger Schlossgartenregatta RL

Hallo René!

Dann erhöhe ich mal die Teilnehmerzahl!

Meldung!

Bitte wenn´s geht Kanal 84/40Mhz  -  Ausweich Kanal 81/40MHz !

Brauchst Du Bojen?


...hasst Samstagsregatten

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.2012 08:01 von Roland193.

21.07.2012 08:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
René
Senior Member
****


Beiträge: 265
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Dec 2010
Status: Offline
Beitrag: #10
RE: 1. Ludwigsburger Schlossgartenregatta RL

Ja, Bojen währen gut. Geplant ist ein klassisches Dreieck, also bräuchten wir 5 Stück.Trippel


rMM Carbon Edition, GER 007, Graupner MC-16/2,4Ghz  http://www.micromagic-segeln.de/forum/sh...p?tid=4252

--Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig--
22.07.2012 19:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Seiten (3): « Erste [1] 2 3 Nächste > Letzte »
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Exclamation Ludwigsburger Schlossgartenregatta (RL) Achtung Terminverschiebung! René 43 9.627 02.07.2015 08:53
Letzter Beitrag: kone
  3. Schlossgartenregatta in Ludwigsburg am 25.5.2014 (RL) René 31 5.829 27.05.2014 12:09
Letzter Beitrag: A-55
  2. Ludwigsburger Schlossgartenregatta (RL) René 26 9.553 05.03.2014 18:36
Letzter Beitrag: René

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: