In Zusammenarbeit mit dem Schiffsmodellbau-Club Ludwigsburg e.V. (http://slb-web.de/) findet am 12.8.2012 die
1. Ludwigsburger Schlossgartenregatta
im großen Südgartensee des Blühenden Barocks Ludwigsburg (http://www.blueba.de/) statt.
Die Steuermannsbesprechung ist um 11 Uhr, der 1. Start beginnt dann um 11.15 .
Zwischen 13 und 14 Uhr wird es eine halbstündige Mittagspause geben, deren Beginn dann spontan entschieden wird, da kann sich dann jeder entweder beim nahegelegenen Imbiss (der bei gutem Wetter aber recht voll ist) oder mit einem selbst mitgebrachten Mittagessen eindecken.
Je nach Wind und Laune endet die Regatta dann zwischen 15 und 16 Uhr.
Bei Regenwetter wird ein Pavillon zur Verfügung stehen (sollte die Regatta aufgrund des unwahrscheinlichen Falles von Dauerhagel, Orkan, Tornados o.ä. dennoch abgesagt werden, geschieht das hier bis zum 11.8.2012 um 20 Uhr).
Ein Bergeboot steht ebenfalls zur Verfügung.
Parallel zur Regatta wird in einem abgesperrten Bereich des Sees der Schaufahrbetrieb des SLb stattfinden, was die Regatta an sich nicht beeinflussen wird. Allerdings bitte ich die nicht-Ghz-Fahrer darum, die vor Ort aushängende Frequenztabelle zu studieren, falls sich spontan irgendwelche Änderungen ergeben sollten bzw. weil die endgültige Frequenzzuteilung erst am Abend vorher steht (kurz nach Meldeschluss).
Alle Regattateilnehmer sowie deren Begleitungen haben für die Dauer der Regatta freien Eintritt zum Blühenden Barock und erhalten von uns eine Eintrittskarte, die nach der Regatta wieder abgegeben werden muss. Dafür wird ein Pfand von 5 Euro erhoben.
Einlass für die Teilnehmer ist von 9.30 bis 11 Uhr beim Eingang Mömpelgardstraße.
Wer von vornherein weiß, das er später kommen wird, kann mir eine PN schreiben, wer spontan später kommt, muss sich im schlimmsten fall dann eine Karte kaufen.
Wer nach der Regatta noch im Blüba bleiben möchte, sollte sich ebenfalls eine reguläre Eintrittskarte besorgen, [EDIT] aber erst nach der Regatta damit man sein Boot ins Auto bringen kann. Falls noch ein paar zusammensitzen möchten, bietet sich der nahe und ausserhalb des Blübas gelegene Badgarten an.
Da die Parksituation innerhalb der Mömpelgardstraße an schönen Wochenenden recht kritisch werden kann, empfiehlt es sich eher früher als später zu kommen (wiegesagt Einlass ab 9.30, so früh ist es aber doch auch nicht nötig), ansonsten bleibt z.B. der Parkplatz Bärenwiese, der allerdings einige Minuten zu Fuß entfernt liegt.
Meldungen mit vollem Namen, Segelnummer und Frequenz bitte hier im Thread.
Meldeschluss ist am 11.8.2012 um 19 Uhr.
Die Oranisatoren schließen jegliche Haftung für Personen- und Sachschäden jeglicher Art die im mittel- oder unmittelbaren Zusammenhang der Veranstaltung stehen aus. Jeder Teilnehmer erklärt sich durch seine Meldung mit diesen Bedingungen einversanden.
Ansonsten freue ich mich auf eine schöne Regatta auf sicherlich einem der ungewöhnlichsten und schönsten Fahrgewässer, die es hierzulande zu finden gibt.
Kann es an dem Sonntag u.U. passieren, das mein Kanal während dem Regattabetrieb doppelt belegt wird durch einen der Schaufahren-Teilnehmer oder sind die von uns/mir gemeldeten Frequenzen während der Regatta dann für uns exclusiv reserviert?
Viele Grüße
Roland
...hasst Samstagsregatten
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2012 20:19 von Roland193.
An dem Tag bekommt jeder eine Frequenzzuteilung, auch die Leute vom Schaufahren. Insofern dürfte es da keine Probleme geben, außer irgendjemand hält sich nicht daran, was ich aber nicht glaube. Ich hänge dann dort auch nochmal eine Liste aus, in der sich unangekündigte Teilnehmer vom Schaufahren einen freien Kanal suchen und sich eintragen können.