Antwort schreiben  Thema schreiben 
Seiten (9): « Erste < Vorherige 5 6 7 8 [9] Letzte »
Das Rheinland lädt ein
Verfasser Nachricht
Peter Arbeiter
Member
***


Beiträge: 162
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2005
Status: Offline
Beitrag: #81
RE: Das Rheinland lädt ein

Hallo,

erst einmal finde ich es richtig klasse wie hier Diskutiert wird.
Ja und zweitens zeigt es doch das auch MM-Segler versuchen
nach Regeln zu segeln auch wenn es nicht immer klapt!

Die Zeichnungen zeigen aber auch das jeder die Situation anders sieht
was oft zu Misserverständniss führt.

Ich freue mich schon auf das nächste mal .

Grüsse aus Holland am Versemeer

Peter


Segelnummer online kaufen


20.07.2007 18:10
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Henning D.
Hippos Knüppelschwinger...
****


Beiträge: 1.256
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Apr 2007
Status: Offline
Beitrag: #82
RE: Das Rheinland lädt ein

interssant ist das wir nach dem was wir beide gesehen haben einen einmaligen fall haben. augenscheinlich hat hier keiner vorfahrt. so wie du es gesehen hast hast du laut regel keine vorfahrt und so wie ich s gesehen habe habe ich auch keine vorfahrt. ich schlage vor beim nächsten mal drücken wir auf pause und replay und holen das regelbuch raus... Smile


the difference between men and boys is the price of their toys...
20.07.2007 19:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
arjan
-
****


Beiträge: 2.465
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2006
Status: Abwesend
Beitrag: #83
RE: Das Rheinland lädt ein

Henning D. schrieb:
ich schlage vor beim nächsten mal drücken wir auf pause und replay und holen das regelbuch raus... Smile



Dürfen die andere Segler in den zwischenzeit weiter segeln oder müssen die auch zurück fahren??SchulterTrippel

20.07.2007 19:48
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Werner Böinghoff
Member
***


Beiträge: 54
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2005
Status: Offline
Beitrag: #84
RE: Das Rheinland lädt ein

arjan schrieb:

Dürfen die andere Segler in den zwischenzeit weiter segeln oder müssen die auch zurück fahren??SchulterTrippel


Hmmm, natürlich dürfen alle weiterfahren, natürlich ...

nur der Arjan, der muss zurückspulen bis zum Anfang RoflRoflRofl

20.07.2007 20:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
arjan
-
****


Beiträge: 2.465
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2006
Status: Abwesend
Beitrag: #85
RE: Das Rheinland lädt ein

Werner Böinghoff schrieb:

arjan schrieb:

Dürfen die andere Segler in den zwischenzeit weiter segeln oder müssen die auch zurück fahren??SchulterTrippel


Hmmm, natürlich dürfen alle weiterfahren, natürlich ...

nur der Arjan, der muss zurückspulen bis zum Anfang RoflRoflRofl


RoflRoflRoflRoflRofl

20.07.2007 21:03
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Kalle Saage
Senior Member & Moderator
******


Beiträge: 666
Gruppe: Top-Moderatoren
Registriert seit: Sep 2005
Status: Offline
Beitrag: #86
RE: Das Rheinland lädt ein

Ist eine wirklich spannende Lektüre hier!

Aber, lieber Hennig, erkläre uns doch ´mal die Regel für den Kringel um die Starttonne (Hippo-Light-Gedächtnis-Tonne) auf dem Vorwindschenkel mit dicht geholten Segeln.
Tiefstehende Sonne, ausgedörrter Skipper, versuchte Abkürzung ohne ausreichende Deckung...?

War jedenfall ein netter Zug von dir.

Gruß
Kalle


Arielle 3    1312   DX6i   2,4 ghz
20.07.2007 21:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Thomas
3er
****


Beiträge: 3.124
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2004
Status: Abwesend
Beitrag: #87
RE: Das Rheinland lädt ein

Zitat:
Hmmm,
Mist, jetzt bin ich selbst auch auf diesen blöden proper course Gedankenfehler reingefallen.

Aber, Thomas, ein kleiner Widerspruch zu Deiner Überlegung hinsichtlich Peters Zeichnung.
Gerade hierbei kommt Regel 17 zum tragen. Genau dann darf das jetzt überlappende Leeboot nicht höher als seinen richtigen Kurs luven.
Genau das hat Henning ja gesagt, leider nur zu seiner Zeichnung (wo es nicht passt) und nicht zu Peters.

Bei Peters Zeichnung ist bei der Nähe zur Boje der direkte Kurs zur Boje der wahre Kurs. Das nun überlappende Leeboot darf dann das Luvboot nicht höher als seinen richtigen Kurs luven, was es der Zeichnung nach auch macht.
Damit passt dieses Manöver problemlos.

Gruß
Werner


Och ja, ich liebe auch diese kleine Regelfallen im Gestrüpp der ISAF-SRs / WRs Rolleyes
Werners Einwand stimmt: In diesem Fall bin ich bei der Beurteilung/Kommentierung von Peters Skizze innerlich irgendwie auf einen Am-Wind-Kurs geraten Tocktock - da ist aber ein schwarzer Pfeil, der was von Raum/ Vor dem Wind signalisiert. Shameblue
Und demnach segelt das schwarze Boot deutlich unterhalb seiner Anliegelinie zur Boje - und das darf es nicht, wenn in Lee jemand versucht, vorbei zu fahren oder einfach nur in Lee (in Vor dem Wind Fall kann man auch sagen auf der Großbaumseite) nebenan segelt. Denn wie oben schon mal beiläufig erwähnt, darf ein Boot nicht über seine Anliegelinie hinaus abfallen, um den Leeraum anderen Mitseglern madig zu machen.
Wenn nun das grüne Boot in aller Höflichkeit und Diplomatie das zu tief segelnde schwarze Boot zunächst auf seinen zu tiefen Kurs aufmerksam gemacht hat, kann es in der Tat auf die Anliegelinie "hochluven", was hier technisch/seglerisch natürlich ein Luven ist, aber keins im Sinne eines "Luvmanövers" wie zuvor beschrieben - solange das grüne Boot dann im Eifer nicht mal eben zu hoch geht, oder eine Böe das Manöver unvermittelt beschleunigt...

Allerdings, ich fürchte mal, werden eine Vielzahl von Observern so eine Aktion vermutlich zunächst mal auch als gemeines Luvmanöver beurteilen, es sieht, wenn man die Entstehung nicht verfolgt hat, sondern erst dann im Augenblick des aufkommenden Geschreis hinguckt (was zwangsverdonnerte Observer aus irgendeinem netten Plausch herausgerissen oft erst tun Biggrin) ziemlich danach aus, und ich tippe, andere werden dann genauso in die Falle tappen, wie ich gerade eben Tongue, und nur einen Teil der Situation bewerten.

Oh oh, das gibt dann sicherlich in Folge eine nette Diskussion, öhm....Tongue

Gruß
Thomas

P.S.
Übrigens, sagte ich schon mal, das ich zu meiner Hoch-Zeit des Regattasegelns eins der empfohlenen Regelbücher mal doppelt hatte und ein Exemplar davon im Kopfkissen steckte?
Gute Nacht auch Rolleyes

P.P.S.

Zitat:
bei thomas dreyer ist sowas z.b. nicht möglich weil der definitiv den blauen bogen fährt um optimal auf die kreuz zu kommen.

Rolleyes
Naja, nicht unbedingt definitiv, aber ja ja, kann schon gewissen Spaß machen. Das klappt(e) bei (noch) unerfahrenen bzw. mit dem Boot oder den Sichtverhältnissen (noch) nicht so geübten Skippern früher oft ganz gut, die dann so vor sich hin am Grummeln waren. Gell,  Tobias?  Biggrin

21.07.2007 11:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Henning D.
Hippos Knüppelschwinger...
****


Beiträge: 1.256
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Apr 2007
Status: Offline
Beitrag: #88
RE: Das Rheinland lädt ein

aber kalle... die situation war doch agnz klar. aufgrund der überlappung mit yogi der wiederum am anderen ende vom kurs mit raplph überlappt war trat regel 4711 in kraft die besagt das henning eine position verliert. geh nicht über los ziehe nicht 4000 euro ein. das in verbindung mit der nict überlappten leeposition deinerseits die gegenüber peter aber nach 0815 nicht ausweichpflichtig war hatt das graueste boot am wenigsten durchblick was nach rgel 1785 annex 2 absatz b zu einem vollkreis führt. nachdem dann auch noch uranus im transzendeten zu pluto und mars stand was ja nach grzimek und freud einen rechtsdreher zur folge haben muß konnte ich nicht anders als um die tonne zu gehen. du siehst es war keine andere reaktion möglich und für jeden mist gibt es auch eine passende erklärung.

wärest du übrigens im überlappten luvposition bei mars und ohne überlappung ei pluto gewesen hätten die dich hochluven können. das ist dir schon klar oder?

villeicht war ich doch einfach zu lange in der sonne. Smile


the difference between men and boys is the price of their toys...
21.07.2007 16:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Seiten (9): « Erste < Vorherige 5 6 7 8 [9] Letzte »
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  RL 31.05.15  Brohl-Lützing Rheinland GER30 7 1.481 29.05.2015 19:31
Letzter Beitrag: Kalle Saage
  Rheinland-RL am 10.04.2011 in Köln Stefan 32 10.982 11.04.2011 09:12
Letzter Beitrag: Wolle
  RL-Ansegeln-im Rheinland 16.01.2011 Kalle Saage 43 16.750 17.01.2011 09:32
Letzter Beitrag: Stefan
  Rheinland 18.Juli RL-Regatta Bergisches Land GER416 35 11.652 26.07.2010 14:17
Letzter Beitrag: dirk2
  auch das Rheinland startet ... Stefan 42 12.196 20.04.2010 21:40
Letzter Beitrag: guido
  das Rheinland feiert den 5. MM-Geburtstag Stefan 41 15.415 10.06.2009 19:11
Letzter Beitrag: Max
  das Rheinland startet nun endlich ... Stefan 92 35.458 18.02.2009 20:11
Letzter Beitrag: Hardy
  ABGESAGT (EIS): Rheinland - Jahresstartregatta 2009 Stefan 61 23.393 20.01.2009 11:31
Letzter Beitrag: fü von der wiese

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: