Antwort schreiben  Thema schreiben 
Seiten (3): « Erste < Vorherige 1 2 [3] Letzte »
Ranglistenregatta, Regio Cup oder GMMC
Verfasser Nachricht
eMMa
Ghostbuster
****


Beiträge: 2.944
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2009
Status: Abwesend
Beitrag: #21
RE: Ranglistenregatta, Regio Cup oder GMMC

Richard schrieb:
...was nutzt es, 6 mal den 10. Platz zu machen.

Das bringt vielleicht etwas Segelspaß...

1. ist es die Frage von wie vielen es der 10. ist. Beim GMMC oder hochwertig besetzten Regio-Cups hat das schon was.
2. Ha, das mit dem Segelspaß, das ist es, was mich lockt!
Popc1
Martin


GER 4 -K.12/27MHz - 2 Servos müssen reichen
Wind-powered by genuine swan-sails.
Der Pessimist ist der einzige Mist auf dem nix wächst.

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.2012 12:34 von eMMa.

21.10.2012 12:33
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Richard
Senior Member
****


Beiträge: 319
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2012
Status: Offline
Beitrag: #22
RE: Ranglistenregatta, Regio Cup oder GMMC

Hallo Arjan,

Das heist ja, dass ich alles kapiert habe. Super! Das Problem ist nur, dass meine Freunde nicht mit Bier zufrieden sindPopc1. Die Rangliste ist schon gut so wie sie ist. Selbst mit dem letzten Platz ist das nicht so schlimm. Mit Excel kann man das ja auf dem heimischen PC ganz einfach sortieren und dann ist man auf einmal ganz obenTongue. Eben nur eine Sache der Perspektive.Thk

Gruß
Richard


GER 462, 2,4GHz mit RTH2012
21.10.2012 12:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Thomas
3er
****


Beiträge: 3.124
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2004
Status: Abwesend
Beitrag: #23
RE: Ranglistenregatta, Regio Cup oder GMMC

Lieber Dieter,

Danke, den GMMC hast Du weitgehend nett beschrieben!

Zu dem aufgeführten Fehler bei der letzten Ergebniserfassung:

Zitat:
In der Spitzengruppe wird naturgemäß sehr gefightet und kein Fehler unkommentiert verziehen, für Normalo-Segler sollte auch beim GMMC Spass und Neugier im Vordergrund stehen, der Rest ist im hinteren Drittel der Ergebnisliste nicht mehr so wichtig und wird irgendwie wohl  nicht mehr so eng gesehen. Ich habe z.B. beim letzten GMMC vor Ort bei der Siegerehrung eine Ergebnisliste bekommen auf der ich mit Platz 38 ausgewiesen war, im Forum, auf der offiziellen Ergebnisliste wird der Platz 39 ausgewiesen, auf meiner Urkunde steht der Platz 40, bei anderen Scippern im hinteren Drittel war das genauso, unter den ersten 10 Rängen dürfte es wohl zu sehr lautstarken Diskussionen kommen falls solche Unterschiede auftauchen.


Da unterliegst Du einem falschen Eindruck.
Auch die "hinteren" Ränge geniessen bei der Auswertung die gleiche Aufmerksamkeit, wie die "vorderen". Von einer quasi nach hinten wachsenden Auswertungslockerheit möchte ich da nichts hören und /oder lesen, denn das wäre Blödsinn. Es mag ja sein, das es im hinteren Feld schon mal lockerer beim Segeln sein mag - hab ich aber auch schon öfters anders beobachtet... Und nicht nur deshalb werden die Punkte und Plätze strikt durchgehend nach Liste eingetragen und die Wertung wird durchgängig mit gleicher Wertigkeit betrieben.
Es ist schade, wenn hier zumindest bei Dir ein anderer Eindruck entsteht oder entstanden ist.

Der für die Auswertung noch gerade so herhaltende, aber strikt bierlose Geistespegel ist daher nach dem Regattasegeln auch gleichmäßig hoch konzentriert bemüht, allen ihr wie auch immer ersegeltes Ergebnis korrekt zu ermitteln und nicht irgendwelche Würfel zu verwenden.
Aber leider schleichen sich trotz PC-Programm und bestmöglicher Konzentrationen verschiedener Bearbeiter dennoch hin und wieder Fehler ein. So hats beim letzten GMMC leider auch Fehler bei der Lauferfassung ergeben, was dann bei der Auswertung bzw. Übertragung auf die Urkunden nicht nur allein bei Dir zu falschen Einträgen geführt hat, da von einer falschen Liste abgelesen worden ist. Immerhin wurde das Ergebnis dann nicht falsch gelassen, nur weil die lieben Urkunden halt schon geschrieben waren... Und wurde das nicht auch bei der Siegerehrung kurz erwähnt?

Dennoch, dafür möchte ich mich als ausführender Urkundenschreiber natürlich nochmals in aller Form entschuldigen!

Nehme als Verbesserungsvorschlag mit, bei nächsten Mal zwei Satz Urkunden dabei zu haben.
Halt, nächstes Mal wird es eh anders laufen, also reicht es mit einem Ausdruck.

Gruß
Thomas


...den das Thema RL zwar nicht besonders interessiert....der aber trotzdem im Fall einer Wahl eine deutlichere Spreizung der Wertung von GMMC / RCs und RLn dann wählen würde. Eben weil dort in der Regel auch ein stärkeres Teilnehmerfeld beisammen ist, als auf den "normalen" Regatten.

21.10.2012 18:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
MM-NoName
MM-NoName
***


Beiträge: 226
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jul 2010
Status: Offline
Beitrag: #24
RE: Ranglistenregatta, Regio Cup oder GMMC

Hallo Thomas
Daß wir uns da nicht falsch verstehen: Ich wollte keinesfalls eine laxe Auswertung auf den mittleren und hinteren Rängen unterstellen, es sind eher die betroffenen Skipper die das vielleicht lockerer sehen. Mir selbst war es völlig wurscht ob nun der 38., 39. oder 40. Platz der Realität entspricht, der GMMC war eine tolle Erfahrung für mich und als seglerisches Analphabet bin ich ohne jede innere Erwartung zum GMMC gefahren, von daher konnte es gar keine Enttäuschung für mich werden. Ich denke aber, daß ich durchaus richtig damit liege, daß keiner der Teilnehmer die unter den ersten 10 abgeschnitten haben diesselbe Einstellung dabei hatten, sondern sehr wohl mit Argusaugen darüber gewacht haben daß sie richtig gelistet wurden und den richtigen Pokal oder die richtige Urkunde mit nach Hause genommen haben. Ich bin mir durchaus im Klaren darüber, daß es eine sehr anspruchsvolle Aufgabe ist, die Auswertung exakt und in möglichst kurzer Zeit fertig zu haben, zumal ja alle an der Auswertung Beteiligten selbst Teilnehmer am GMMC sind. Leider lassen uns unsere PC-Programme immer genau in solchen Situationen im Stich. Jedenfalls war das nicht als Vorwurf gegen die Auswertung gedacht.
Ich denke, auf was wir ganz besonders stolz sein können in der MM-Familie, das ist das vorbildliche  und sportliche Verhalten praktisch aller Teilnehmer untereinander. Bei uns wird keine technische Neuerung unter dicken Tüchern verhüllt, kaum hat Einer was Neues rausgefunden steht das auch schon im Forum und jeder kann davon profitieren. Alle Teilnehmer die über ein Zweit- oder Drittboot verfügen, würden dies im Bedarfsfall jedem Konkurrenten zur Verfügung stellen. Das sind Werte die es in nicht mehr vielen Wettkampfsportarten zu finden gibt und die sehr wohl weiter gepflegt werden sollten, ich denke, genau diese Dinge machen einen großen Teil Flair bei den MM´s aus.
Logisch ist auch, alles andere wäre gelogen, daß Jeder der zu einem GMMC anreist eine satte Portion Ehrgeiz mitbringt, egal wo er sich leistungsmäßig bewegt. Genau dieser Ehrgeiz ist es schließlich auch, der immer wieder zu Verbesserungen führt die letztlich Jedem zunutze kommen, der sie haben will. Nur über diesen offenen Informationsfluß war es z.B. auch mir als MM-Einsteiger mit keinerlei Segelkenntnissen möglich, technisch sehr ausgereifte und optimierte Boote zu bauen, deren Potential ich aufgrund seglerischen Unvermögens bis heute nicht ausnutzen kann. Ohne Forum und ohne diesen offenen Informationsfluß hätte ich vermutlich dutzende Regatten segeln müssen und zig Boote bauen, bis ich auf dem technischen Stand meiner "ZEENA" angekommen wäre.
Dieter


Dieter, rMM "Tracy", rMMc "Tiberia" und rMM "Zeena" GER 78, Futaba F 14 umgerüstet auf 2,4 GHZ FASST-System
21.10.2012 19:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Stephan Ludwig
  
****


Beiträge: 959
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status: Abwesend
Beitrag: #25
RE: Ranglistenregatta, Regio Cup oder GMMC

wo wir gerade diskutieren:

Was genau macht den Unterschied aus zwischen einer "einfachen" Ranglisten-Regatta und einem "besonderen" Regio-Cup? Ausser dass es 100 Punkte mehr zu ersegeln gibt, weswegen dann auch viel mehr Segler kommen als zu RL. Und dass er vielleicht nicht da stattfindet wo ich sonst immer hinfahre Wink


1309
"If you want to keep a secret, put it in the sailing instructions."
(Unbekannt)
22.10.2012 16:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Roland K.
Unregistered


Beitrag: #26
RE: Ranglistenregatta, Regio Cup oder GMMC

Ich würde sagen das liegt daran was der Veranstalter draus macht. Ich konnte leider nicht hin, aber wenn ich mir die Kommentare so durchlese dann ist es Frank und seinem Team wohl gerade gelungen den RC Nord zu etwas besonderem zu machen.

Finde ich persönlich viel wichtiger als die RL Punkte. Schotten ist toll aber viel zu selten... insofern wäre es doch schön wenn die Regio Cups sich auch von der Veranstaltung insgesamt etwas mehr von der "normalen" RL abheben.

22.10.2012 16:58
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Thomas
3er
****


Beiträge: 3.124
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2004
Status: Abwesend
Beitrag: #27
RE: Ranglistenregatta, Regio Cup oder GMMC

Regio Cup:
Für mich:
- das/wenn da auch mal Leute von etwas weiter weg dabei sind, die man sonst nicht bei den lokalen Regatten dabei hat.
- Und in Folge, daß es in Summe dann auch mal ein größeres Teilnehmerfeld ist, als bei normalen, eben kleineren Treffen.
- Das es eine Tagesveranstaltung ist und nicht nur 3-4 Stunden insgesamt.
- Somit ein höherer seglerischer und zugleich gemeinschaftlicher Reiz.

==> Insgesamt, das es eben eine Zwischenstufe vom normalen Regattatreff zum GMMC darstellt.

So was muß m. M. aber nicht allein bei einem RC sein. Je nach Umständen können auch andere "Events" für eine etwas besondere Atmosphäre sorgen, sei es z.B. eine nette MM-Regatta mit einem "Rahmenprogramm" z.B. im Rahmen einer Großsegelveranstaltung, oder ne besondere Location, oder auch mal ne andere Art von Regatta. Stichwort "Langstrecke" oder so - da gabs hier ja auch schon Sachen zu, oder - Hallo? - zuletzt mal die Idee einer Mehrstunden-Team-Segellei, erinnerlich von unserem Monsieur aus HH vorgebracht und bislang aber wohl nichts weiter draus geworden...

Gruß
Thomas

Edit:
Wobei mir im Grunde auch gesellige Segeltreffen reichen (würden - gibt es so ja nicht), wo einfach nur ein guter Kurs ausliegt und man einfach einige Läufe darum segelt, also schon ordentlich zusammen segelt, aber ohne Ergebniserfassung. Einfach so, jedes Rennen eins für sich und danach neues Spiel neues Glück, am Ende des Tages dann Kurs aufräumen und fertig. Auf Gesamtwertung etc. pp. leg ich nullkommanull wert - und wenns nicht für die anderen von Interesse wäre (ist es das wirklich?) würde ich das ganze leidige Auswerten auch einfach entfallen lassen. Wäre für mich ein schönerer Regattatag. Aber kein Zahlenergebnis --> auch keine RL-Punkte und manche haben halt ihren Spaß dran, sehen es als Anreiz, wie auch immer, es spornt sie irgendwie halt an.


(... dann sollen/dürfen die halt auch die entsprechende Arbeit dazu machen... Thk Wink )

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2012 18:11 von Thomas.

22.10.2012 18:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
eMMa
Ghostbuster
****


Beiträge: 2.944
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2009
Status: Abwesend
Beitrag: #28
RE: Ranglistenregatta, Regio Cup oder GMMC

Thomas schrieb:
Wobei mir im Grunde auch gesellige Segeltreffen reichen (würden - gibt es so ja nicht), wo einfach nur ein guter Kurs ausliegt und man einfach einige Läufe darum segelt, also schon ordentlich zusammen segelt, aber ohne Ergebniserfassung. Einfach so, jedes Rennen eins für sich und danach neues Spiel neues Glück, am Ende des Tages dann Kurs aufräumen und fertig.

Protest!
Sowas gibt's durchaus. Heißt bei uns im Raum HH dann Training und führt gelegentlich zu besseren "Feldern" als manche RL-Regatta.
Hat vor allem auch den Vorteil, dass man sowas auch ohne die Formalien einer RL-Regatta spontan nach Wetterentwicklung ausrufen kann.
Zugegeben, der Zeitrahmen ist in der Regel nicht so groß, wie bei Regatten, aber das Bierchen nebenbei oder hinterher ist (wenn's passt) auch schon mal dabei. Und wenn das Wetter sich vor Ort als zu blöd rausstellt, sitzt man auch schon mal einfach nur zusammen und klönt, frühstückt...Biggrin
Beste Grüße
Martin


GER 4 -K.12/27MHz - 2 Servos müssen reichen
Wind-powered by genuine swan-sails.
Der Pessimist ist der einzige Mist auf dem nix wächst.
22.10.2012 20:41
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
MalteMM_HH
oder einfach nur Malte aka. Vielfraß
****


Beiträge: 925
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2008
Status: Abwesend
Beitrag: #29
RE: Ranglistenregatta, Regio Cup oder GMMC

OT on

Thomas schrieb:
(... dann sollen/dürfen die halt auch die entsprechende Arbeit dazu machen... Thk Wink )


Sorry, der Erste schreibt! Es liegt an dir, das zu ändern. Tongue Kym beschwert sich auch schon gelegentlich.

OT off


Gruß, Malte

Ger 2302 "hastighed" - swan sails - 2,4 GHz Spektrum Dx6i - 4xAAA 800 mAh
22.10.2012 21:34
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
arjan
-
****


Beiträge: 2.465
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2006
Status: Abwesend
Beitrag: #30
RE: Ranglistenregatta, Regio Cup oder GMMC

MalteMM_HH schrieb:
Sorry, der Erste schreibt!


Das ist die Strafe, wenn man nicht mal einen anderen Segler die Vorfahrt beim Zieleinlauf lässt......Biggrin

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2012 21:48 von arjan.

22.10.2012 21:47
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Seiten (3): « Erste < Vorherige 1 2 [3] Letzte »
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Die MM-Rangliste - deutsch oder international? Tiga 70 16.516 05.08.2005 22:48
Letzter Beitrag: ger727

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: