RL Böblingen 08.11.2015
|
Verfasser |
Nachricht |
A-55
MM Möchtegernsegler
   
Beiträge: 454
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Dec 2012
Status:
Offline
|
RE: RL Böblingen 08.11.2015
Hallo,
24 Teilnehmer war natürlich schon eine Show und ich glaube auch das Interesse der Zuschauer war groß.
Abgesehen davon, daß es natürlich auch gut ist in grossen Feldern zu üben
(Ziel: GMMC), sind 24 Teilnehmer in einem gemischten Feld dann doch die Grenze.
Das nächstemal würde ich die Klassen getrennt starten wollen.
Wie ist denn eure Meinung?
Schöne Grüße Udo
Capsizing is slow!
GER A-55
MMCE DsSI, DsSII,
2,4 GHz/MX12/Frsky
|
|
09.11.2015 12:58 |
|
 |
GER1
Member
  
Beiträge: 58
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Apr 2015
Status:
Offline
|
RE: RL Böblingen 08.11.2015
Hi MM & RG Kapitäne,
es war klasse am schmalen Flugfeld See.
Bei den Oraganisatoren möchte ich mich bedanken:
- bei Udo für die gesamte Organisation
- bei Mike für die Zieleinlaufdokumentation
- bei Lothar für den RG - Steg ( obwohl er MM segelte )
Der Wind kugelte über die kleine Flugfeldwasserfläche und rollte aus vielen Richtungen mit sehr geringer Intensität über den Regattakurs.
Nach dem Ausklang im "Wichtel" stimmte auch mein Flüssigkeitsspiegel wieder ( wir hatten nur Sonne und das bei gut 24° Celsius! )
Es war schön.
Gruße an Alle
Dietmar
GER 1
2,4 GHz, Graupner MX 12
|
|
09.11.2015 13:09 |
|
 |
GER1
Member
  
Beiträge: 58
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Apr 2015
Status:
Offline
|
RE: RL Böblingen 08.11.2015
Hallo Udo,
getrennt Starten wegen 24 Wettbewerbern??
Wegen mir nicht.
Es gibt größere Regattafelder und mir macht das einen riesen Spaß!!
Gruß
Dietmar
GER 1
2,4 GHz, Graupner MX 12
|
|
09.11.2015 13:16 |
|
 |
Alan
MM-OD
   
Beiträge: 467
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Dec 2009
Status:
Offline
|
RE: RL Böblingen 08.11.2015
Das nächstemal würde ich die Klassen getrennt starten wollen.
Wie ist denn eure Meinung?
Ja, getrennt starten mit 1-3min abstand würde die Starts entschärfen (RG gefolgt von die MMs).
Grüßle,
Alan
GER 335
|
|
09.11.2015 13:16 |
|
 |
peter
Senior Member
   
Beiträge: 987
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Dec 2007
Status:
Offline
|
RE: RL Böblingen 08.11.2015
Gemeinsame Regatten von MM und RG-65 finde ich an sich gut und die Veranstaltung gestern hat - wie schon gepostet - Spaß gemacht. Die gestrige Erfahrung zeigt aber, daß ein gemeinsamer Start eigentlich nur bei gutem Wind einigermaßen Sinn macht. Bei Windverhältnissen wie gestern und gemessen an der deutlichen Überzahl der RGs sowie einer so kurzen Startlinie hat eine MM - wenn sie nicht direkt an der Luv-Marke der Linie startet - nur wenig Chancen gut weg zu kommen. Bei einem Start in Lee von ein/zwei/drei RGs ist die Abdeckung während des Starts und der dann noch gestörte "Wind" nach überqueren der Startlinie so gewaltig, dass eine MM kaum Fahrt aufnehmen kann. Da sollte man - wie bei Großbootregatten mit unterschiedlichen Klassen üblich - die Großen vor den Kleinen auf die Bahn schicken. D.h. das Votum von Alan mit ca. 2 min späterem Start der MMs teile ich.
Beste Grüße
Peter R.
GER 7263
|
|
09.11.2015 14:49 |
|
 |
A-55
MM Möchtegernsegler
   
Beiträge: 454
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Dec 2012
Status:
Offline
|
RE: RL Böblingen 08.11.2015
Ich hätte eigentlich eher gedacht die MM's zuerst starten zu lassen.
Vielleicht 3-5 min.
Die können dann im freien Wind schon mal schneller den Kurs absegeln und am Ende dauert eine Wettfahrt vielleicht sogar weniger lang wie am Sonntag.
Freut mich, daß Ihr eine gemischte Veranstaltung begrüßt.
Ich erhoffe mir davon, daß sich die RC Segler in unserem Raum kennenlernen und sich auch ein Austausch mit anderen Revieren ergibt.
Ich werde versuchen nächstes Jahr 2 solche Veranstaltungen machen zu können.
Schönen Tag
Udo
@Peter: Wenn Du dieses Jahr och eine Regatta in Böblingen haben möchtest, mußt Du nur eine ausschreiben.
Die Bojen und die Technik bringe ich gerne mit. ;<)
Lauffen hat aber auch schon eine Nikolausveranstaltung angekündigt.
Capsizing is slow!
GER A-55
MMCE DsSI, DsSII,
2,4 GHz/MX12/Frsky
|
|
09.11.2015 15:08 |
|
 |
peter
Senior Member
   
Beiträge: 987
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Dec 2007
Status:
Offline
|
RE: RL Böblingen 08.11.2015
Hallo Udo,
danke für die Rückmeldung bzgl. der eventuellen Nikolaus-Regatta in Lauffen. Das hatte ich noch nicht auf dem Schirm; nichts desto trotz wäre doch eine weitere Regatta am Langen See vielleicht angesagt, die ich mit deiner dann ausschreiben würde (technische Hilfe deinerseits wäre da super). Wenn´s wettermäßig noch geht vielleicht so als "Eiserne" eventuell nach der Regatta in Lauffen, (wenn die denn stattfindet - @: Alan hast Du dann schon nähere Infos?).
Gruß
Peter R.
GER 7263
|
|
09.11.2015 15:34 |
|
 |
Alan
MM-OD
   
Beiträge: 467
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Dec 2009
Status:
Offline
|
RE: RL Böblingen 08.11.2015
@: Alan hast Du dann schon nähere Infos?).
@ Peter/Alle: Nein, noch nicht, wir machen ein Nikolaus Regatta Thread auf falls es so weit kommt.
Grüßle,
Alan
|
|
09.11.2015 17:57 |
|
 |
Lothar
Member
  
Beiträge: 89
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jan 2014
Status:
Offline
|
RE: RL Böblingen 08.11.2015
Schön war es gestern am Langensee in Böblingen.
Schön sonnig,
schön warm und
schön windstill......
Gratulation an das Podium.
Gruß
Lothar "der ohne Wind im Segel" Berkholz
GER 09 2,4 GHz
|
|
09.11.2015 21:53 |
|
 |
A-55
MM Möchtegernsegler
   
Beiträge: 454
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Dec 2012
Status:
Offline
|
RE: RL Böblingen 08.11.2015 Bildtest
Capsizing is slow!
GER A-55
MMCE DsSI, DsSII,
2,4 GHz/MX12/Frsky
|
|
10.11.2015 23:28 |
|
 |
|