Antwort schreiben  Thema schreiben 
Seiten (2): « Erste < Vorherige 1 [2] Letzte »
Winde für MM
Verfasser Nachricht
Hardy
Member
***


Beiträge: 184
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Apr 2008
Status: Offline
Beitrag: #11
RE: Winde für MM

Warum nicht gleichzeitig? wenn ich richtig aufgepasst habe sollten die beiden wenn ich sie zusammen anstecke auch nur 4,8V liefern jedoch die Kpazität von 4600A mit bringen.

13.03.2009 15:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
tuxi
GER 626
****


Beiträge: 295
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Mar 2007
Status: Offline
Beitrag: #12
RE: Winde für MM

Wenn die einzelnen Zellen unterschiedliche Kapazitäten und Ladungszustände haben (und das haben sie eigentlich immer Rolleyes), kann das zu unkontrollierten Strömen zwischen den Zellen führen.

Im einfachsten Fall reduziert das die Lebenserwartung und Kapazität der Akkus. Wenns ganz dumm kommt kann es auch mal knallen. Bei Parallelschaltungen von Spannungsquellen sollte man immer Schutzschaltungen und gegebenen Falls Regler verwenden, die die Last verteilen.


Grüße vom Rangsdorfer See,

Jens
13.03.2009 16:19
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Hardy
Member
***


Beiträge: 184
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Apr 2008
Status: Offline
Beitrag: #13
RE: Winde für MM

OK Danke erstmal.

13.03.2009 17:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Seiten (2): « Erste < Vorherige 1 [2] Letzte »
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: