MM-Bootstuning
|
Verfasser |
Nachricht |
Jörg
IOM - Verweigerer
  
Beiträge: 82
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Mar 2004
Status:
Offline
|
Mein derzeitiges Wettbewerbsboot, Segelnummer 47:
B, C, D, E, G, I, L, N, O, Q, R, S (Fockdirk),
T: Rollenblöcke, Niro-Beschlagteile, abgeschottetes Vorschiff+ Auftriebskörper (Boot ist durchkenterfest). Das Ganze wiegt zwischen 900 bis 920g, je nach Kiel.
Im Bau befindet sich ein weiteres Boot mit reduziertem Gesamtgewicht.
Jörg O. aus H.
|
|
13.02.2006 22:27 |
|
 |
Christian W.
Wind und Wasser
   
Beiträge: 691
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2004
Status:
Offline
|
Sorry für die späte Antwort - musste erst noch das Gewicht in einem alten Thread nachschlagen (zu faul zum wiegen...) Hier meine Daten:
C (RT-Sails), D (teilbar), N, Q, R, T (VA-Blöcke, Akkuwächter, Teflon-Schotdurchführungen, Wolfram-Fockgewicht, Verklicker)
Gewicht: 900g (mit AAA)
Der Trimm bringt die Zentimeter, die Taktik die Meter.GER-888 / CH-57, 50, 83 - Member of CHAOS Sailing Team
|
|
15.02.2006 12:28 |
|
 |
perros
Junior Member
 
Beiträge: 27
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Apr 2004
Status:
Offline
|
Breizh:
C, D, E, O, Q
Gewicht noch nie gewogen
Goas putun:
C, D, E, O, Q
Gewicht noch nie gewogen
|
|
15.02.2006 15:24 |
|
 |
Nonno
Member
  
Beiträge: 78
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2005
Status:
Offline
|
Hallo Christian,
hier meine Experimentierdaten der "NONNO", GER 151:
C, D, F .............Heckschräge, Deckskante entfernt, dadurch zusätzlich Holzdecksstringer
G, H, I, J, K, L, Orginalbombe modifiziert -330 g mit Schwert, lange Bombe an Orginalschwert 413g, schwere Bombe an ALU-Schwert 540g
O, Q, R, S, ........Getrennte Schotsteuerung über Senderkopplung- 2 Servos HG 81 MG, je ein Servo für Fockdirkholer und Achterstagholer
T .......................Im Bau " RENNKIEL--, wenn den dann siehst, RENNSTE !! "
Gesamtgewicht : 850g, 930, 1050g (!
Viel Spass beim Auswerten der Daten. Hoffentlich trage ich mit meiner "NONNO" zur Erhöhung des "Gesamt-GER-MM-Flotten-Gesamtdurchschnittsgewichtes" bei. Ist doch toll, oder ?
Gruss Jürgen
Gruss aus Diensdorf am Märkischen Meer
Jürgen genannt NONNO
GER 51 (151), 2,4 GHz
|
|
15.02.2006 17:14 |
|
 |
raptoruli
Flautentümpelbenutzer
   
Beiträge: 435
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2005
Status:
Offline
|
B
C
D
E
F(LWL. 534mm,1 mm Spielraum wg. Temperaturausdehnung n.b.)
G
H
I
J
K(560)
L
N
O
P
Q
R
S
Das ist meine erste MM,die nächste wird auf vorbildgetreu
gebaut,
Gewicht:675-990
Uli
"Sanftsegeln bringt mehr"
|
|
15.02.2006 18:33 |
|
 |
Ron
Puschensegler
  
Beiträge: 204
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2004
Status:
Offline
|
Moin!
X5 = A,
M2 = B, D
M3 = B, D, F, R, T= Kiel verklebt
M4 = B, C, D, E, G, H, K, L, N, Q, R, T Heck abgesägt
Gewicht mit Standard Kiel ohne Akku 830gr bis 870 gr.
M5 = B, C, D, E, G, H, I, K, L, N, Q, R, T Heck abgesägt
Gewicht mit Standard Kiel segelfertig 810 gr. bis 860 gr.
Gruß aus Bremen
Ron
|
|
15.02.2006 20:08 |
|
 |
arjan
-
   
Beiträge: 2.465
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Feb 2006
Status:
Abwesend
|
GER 1967 : BDENOQRST, 859 gr
Tweety : BDENOQST, 860 gr nach Holländischer Art gebaut.
ST: -Vorliekspannung an Deck => Fockbaum kann nahezu an Deck gefahren werden
-Fockdirk
-Servobrett
-
|
|
16.02.2006 10:50 |
|
 |
sdait
Junior Member
 
Beiträge: 37
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Mar 2005
Status:
Offline
|
Jo, da mach ich auch mit.
C, D, N, 975gr
Komisch, warum haben die anderen soviele Buchstaben und ich nur sowenig. Und warum ist deren Boot so leicht ?? mmmh, muss ich mir wohl doch mal Gedanken zu machen. ;-)
Stefan D.
|
|
16.02.2006 18:10 |
|
 |
Gast-toni
Unregistered
|
Originally posted by Christian Ückert@10. 02. 06 - 22:02
Hurra, mal wieder eine Umfrage. Diesmal aber nicht so trivial wie sonst.
Mich würde mal interessieren, was ihr an euren Booten alles verändert habt. Ich werde Ende Februar die Antworten auswerten und das Ergebnis zusammenstellen. Damit es übersichtlich bleibt, würde ich darum bitten, für Diskussionen über den Sinn dieser Umfrage oder den Sinn von Umfragen allgemein oder über den Sinn einzelner Antworten einen neuen Thread zu eröffnen und hier nur anzugeben, welche Angaben auf euer Boot zutreffen. Wenn sonst nichts zutrifft, gebt ihr einfach nur "A" an
A Standard
B andere Segel (einteilig)
C andere Segel (profiliert)
D CfK-Mast
E weitere (kleinere) Rigg(s)/Segel
F modifizierter Rumpf (breiter, schmaler, modifizierter Bug, Klebekante entfernt)
G andere Kielflosse
H Position der Kielflosse verändert/veränderbar
I anderes Ruder
J leichteres Kielgewicht
K schwereres Kielgewicht
L verschiedene Kiele zum Wechseln
M Foliendeck
N leichteres Ruderservo (< 15g)
O leichteres Segelverstellservo (< 30g)
P Micro-Empfänger
Q leichter Akku (AAA oder LiPo)
R Focktrimmservo
S zusätzliche Trimmfunktion(en)
T sonstiges:
Bootsgewicht segelfertig (bei mehreren Kielen von ... bis):
Gruß Yeti
hallo mm - skippers, hier meine mm-daten:
a-d n-o
mast- und schotbruch! (muß aber schon mindestens 7 bft sein)
toni, "lätz fätz" 413
|
|
16.02.2006 19:08 |
|
 |
Gast-Gerhard
Unregistered
|
|
16.02.2006 19:26 |
|
 |
|