Auswahlverfahren für die EM
|
Verfasser |
Nachricht |
Eric Lhoir
Unregistered
|
RE: Auswahlverfahren für die EM
Arjan ist doch Niederländer?? Gilt das dann überhaupt?
Ja und ? warum sollte es nicht gelten ?
|
|
14.04.2007 22:52 |
|
 |
sini2000
Zwangsmitglied
   
Beiträge: 310
Gruppe: Registriert
Registriert seit: May 2006
Status:
Offline
|
RE: Auswahlverfahren für die EM
Hallo Eric,
naja als Niederländer müsste er doch eigentlich bei der niederländischen Abordnung mitsegeln und nicht als deutscher Vertreter? Oder richtet sich das nach der deutschen RL?
VG
Ingird
|
|
14.04.2007 23:04 |
|
 |
Eric Lhoir
Unregistered
|
RE: Auswahlverfahren für die EM
Und wo muss ich dann segeln ?
#
Arjan hat ja auch eine GER segelnummer, die muss er dann allerdings benützen....
|
|
14.04.2007 23:17 |
|
 |
sini2000
Zwangsmitglied
   
Beiträge: 310
Gruppe: Registriert
Registriert seit: May 2006
Status:
Offline
|
RE: Auswahlverfahren für die EM
Und wo muss ich dann segeln ?
Na für die Franzosen natürlich. Oder fährt da keiner?
Arjan hat ja auch eine GER segelnummer, die muss er dann allerdings benützen....
Und warum fährt er dann in Deutschland immer mit der NED Nummer?
Zum Auswahlverfahren mal generell:
Wie machen das denn die anderen Länder? Wie z.B. Frankreich?
Und es sollte vielleicht nochmal gefragt werden, ob die, die Interesse gemeldet haben, überhaupt noch hin wollen wegen regelkonformen Boot usw.
VG
Ingrid
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2007 23:25 von sini2000.
|
|
14.04.2007 23:24 |
|
 |
Kalle Saage
Senior Member & Moderator
     
Beiträge: 666
Gruppe: Top-Moderatoren
Registriert seit: Sep 2005
Status:
Offline
|
RE: Auswahlverfahren für die EM
moin moin,
nach meiner Auffassung käme eine Kombination von Erics Vorschlag und dem Einwand von Dirk der Lösung recht nahe:
drei Auswahlregatten:
1. Schotten
2. nördlich Schotten
3. südlich Schotten
Gefahren wird mit Booten entsprechend der EM-Regel.
In Schotten könnte dies durch zusätzliche EM-Qualifikations-läufe an beiden Tagen (z.B. jeweils 4 Läufe) erfolgen.
Gewertet werden die Punkte nach dem Modus "best-of-two". Somit müsste jeder Interessent mit seinem EM-Boot an zwei Terminen teilnehmen, kann natürlich auch an allen dreien. Hier hätte man dann einen Streicher.
VG
Kalle
Arielle 3 1312 DX6i 2,4 ghz
|
|
15.04.2007 13:38 |
|
 |
Thomas
3er
   
Beiträge: 3.124
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2004
Status:
Abwesend
|
RE: Auswahlverfahren für die EM
Sorry, aber beim GMMC möchte ich nicht für ein paar EM-Interessierte die Zeit für Auswahlläufe innerhalb der vorgesehenen Regattazeit abzwacken und die ganzen anderen Teilnehmer dafür warten bzw. rumstehen lassen. Aufgrund des Wertungssystems beim GMMC ist es zudem wichtig möglichst viele Laufdurchgänge zu bekommen, um Punktgleichheiten am Ende zu verringern.
Wenn also in Schotten irgendwas an speziellen Auswahlläufen gemacht werden soll, dann nur außerhalb des vorgesehenen GMMC-Regattazeitfensters: z.B. Samstag abend, Sonntag nach Beendigung der Wertungsläufe (sofern Marcus mit dem Einpacken der Bojen etc. damit einverstanden wäre). Müßte auch von den Beteiligten selbst organisiert werden.
Im übrigen schließe ich mich Tobias' Meinung an. Egal mit welcher Bootsregel nun auch immer, es kommt auf den seglerischen Umgang mit dem Material an. Und die Leute, die bei uns in der RL und bei Regatten vorne sind, sind und wären es egal mit welcher Regel. Von daher sollte/braucht man da keine Unterschiede für eine Auswahl rausziehen - außer man hat andere Gründe als rein seglerische im Kopf.
P.S. Übersetzt eigentlich mal jemand die neue Internationale MM-One-Design Regel? Könnte ja evtl. hilfreich sein.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.2007 15:26 von Thomas.
|
|
15.04.2007 14:21 |
|
 |
Eric Lhoir
Unregistered
|
RE: Auswahlverfahren für die EM
Es war von mir ja auch nicht gedacht in Schotten eine extra veranstaltung zu machen, sondern einfach die Ergebnisse dafür zu benützen...
spezielle Regatten mit ein Paar Booten halte ich für sinnlos da bei der EM sicherlich in Gruppen a ca. 18. Boote gesegelt wird.
Die " Selektion" sollte schon augrund von grösseren Events Stattfinden und nicht von irgendwelche Dümpeleien in Niedersächsichen oder fränkischen Flautenlöcher
|
|
15.04.2007 15:58 |
|
 |
Tobias H.
Senior Member
   
Beiträge: 930
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2005
Status:
Offline
|
RE: Auswahlverfahren für die EM
Die " Selektion" sollte schon augrund von grösseren Events Stattfinden und nicht von irgendwelche Dümpeleien in Niedersächsichen oder fränkischen Flautenlöcher
... dann schau doch einfach mal in die Rangliste.
Da wirst du dann schon sehen aufgrund welcher Events die Leute vorne sind. Bestimmt nicht aufgrund irgendwelcher Dümpeleien in niedersäschischen oder fränkischen Flautenlöchern. 
... ich frage mich sowieso wofür wir eine Rangliste führen, wenn man die nicht mal zur Platzvergabe für eine EM nutzen will.
Ich würde die Rangliste zur Auswahl der Bewerber nutzen. Das erachte ich für den einzig gerechten Weg. Es sind ja auch noch ein paar Monate Zeit sich in der RL zu verbessern.
@ Eric
... dein geliebter Kym wird seinen Weg nach ganz oben in der RL gänzlich ohne deine Hilfe schaffen. Da bin ich mir sicher. 
Gruß
Tobias
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.2007 16:52 von Tobias H..
|
|
15.04.2007 16:52 |
|
 |
Kalle Saage
Senior Member & Moderator
     
Beiträge: 666
Gruppe: Top-Moderatoren
Registriert seit: Sep 2005
Status:
Offline
|
RE: Auswahlverfahren für die EM
Hallo Leute,
nicht gleich wieder aufregen: Natürlich geht in Schotten der GMMC vor und darf in keinster Weise beeinträchtigt werden. Wenn ich mich aber an letztes Jahr erinnere, gab es durchaus genügend Zeit für den einen oder anderen Lauf nach der offiziellen Wertung.
Im Grundsatz hat Thomas aber wirklich Recht, wer segeln kann, kriegt dies mit der offenen und der O-D-MM hin.
In soweit kann die RL entscheiden. Mit Blick auf die Planung sollten wir dann aber einen Stichtag benennen, also z.B. die RL-Juli ´07.
mit friedvollen Grüßen aus Antum Nacum
Kalle
Arielle 3 1312 DX6i 2,4 ghz
|
|
15.04.2007 16:56 |
|
 |
Eric Lhoir
Unregistered
|
RE: Auswahlverfahren für die EM
... dann schau doch einfach mal in die Rangliste.
Ich würde die Rangliste zur Auswahl der Bewerber nutzen. Das erachte ich für den einzig gerechten Weg. Es sind ja auch noch ein paar Monate Zeit sich in der RL zu verbessern.
@ Eric
... dein geliebter Kym wird seinen Weg nach ganz oben in der RL gänzlich ohne deine Hilfe schaffen. Da bin ich mir sicher.
Gruß
Tobias
Deswegen ja auch mein Vorschlag beide Systeme zu kombinieren...
..oder mein nimmt nur die 2007 rangliste, dann muss Tobias noch ein bisschen reisen 
und ja, Kym ist mein Freund und ich habe damit keine Probleme.
...und mir ist es sowieso egal, ich habe ne Wildcart
|
|
15.04.2007 17:28 |
|
 |
|