Einheitsregeln
|
Verfasser |
Nachricht |
Eric Lhoir
Unregistered
|

Das Bild habe ich auf der NEl Seite gefunden. Wie langweilig !!! keine Farbe , keine Phantasie, prädikat Joghurtbecher.
zum Glück haben die ja noch Segelnummer
|
|
14.01.2004 09:14 |
|
 |
Stephan Ludwig
   
Beiträge: 959
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2003
Status:
Abwesend
|
haben die wenigstens ne Anhängerkupplung ?
1309
"If you want to keep a secret, put it in the sailing instructions."
(Unbekannt)
|
|
14.01.2004 10:28 |
|
 |
Thomas D.
Unregistered
|
Hi,
das kann doch jeder haben/machen wie er will. Beim rein sportlichen Segeln liegt oft der Schwerpunkt einzig und allein beim Umgang des Bootes und nicht dessen farblicher Gestaltung etc. pp. Das es anderen dabei graust, ist möglich.
Aber nicht falsch verstehen: Einheitsklasse ist nicht gleich Einheitsfarbe, Einheitsdesign. Das wird eben nur aus Faulheit (oder auch Preisgründen) oft dann so gehandhabt. Und eine strikte Einheitsklasse haben die bislang nicht (und wollen es wohl auch nicht). Das viele Boote noch so unbetatscht sind, liegt auch an dem noch sehr jungen Alter, viele von denen sind gerade erst wenige Tage/Wochen alt und viele davon entstanden bei Nichtmodellbauern. Allein die letzten zwei Monate haben sich dort 70 Boote dazugesellt, bzw. wurden nummeriert. Was erwartet ihr denn da an großer Vielfalt?
Und bei uns sehen auch noch sehr viele MMs ganz normal aus. Also nicht stänkern!
Gruß
Thomas
GER 15
|
|
14.01.2004 13:05 |
|
 |
Eric Lhoir
Unregistered
|
ich stänkere ja nicht, aber ich meine nur , so ein bisschen farbe kann doch sein oder ? wenigstens die Graupner aufkleber.
Wenn man bei einer Veranstaltung Ppublikum hat, und das hat man ja oft, ist es doch sicherlich keine gute Werbung wenn alle boote so "naturbelassen" sind.
meinjanur
|
|
14.01.2004 13:14 |
|
 |
Joerg_B
Member
  
Beiträge: 95
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jan 2004
Status:
Offline
|
Ich mag´s ja auch lieber bunt, auch wenn Farbe nur unnötiges Gewicht bedeutet . Außerdem kann man sein Boot dann doch leichter von den anderen unterscheiden, denn in größeren Regattefeldern kann man sich bei der Segelnummer und vielen gleichfarbigen Segeln in der "Hektik" ja doch schon mal verlesen . Und heutzutage kann man mit Klebefolien ja auch schon eine ganze Menge mach, was den Vorteil hat, dass man das Design immer wieder mal ändern kann.
Schöne Grüße!
Jörg
|
|
14.01.2004 18:32 |
|
 |
Thomas D.
Unregistered
|
|
14.01.2004 23:56 |
|
 |
Guest
Unregistered
|
Jepp!
Die Bilder zeigen übrigens dasselbe Boot ... unten vor, oben nach dem Re-Design.
Ich will endlich wieder segeln!!! :ACC:
|
|
15.01.2004 00:22 |
|
 |