2. Micro Magic Regatta am Forggensee/Bayern
|
Verfasser |
Nachricht |
MM-NoName
MM-NoName
  
Beiträge: 226
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jul 2010
Status:
Offline
|
RE: 2. Micro Magic Regatta am Forggensee/Bayern
Dieter, rMM "Tracy", rMMc "Tiberia" und rMM "Zeena" GER 78, Futaba F 14 umgerüstet auf 2,4 GHZ FASST-System
|
|
17.10.2011 10:37 |
|
 |
RoWi
Crew - Member of '91'
  
Beiträge: 160
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Sep 2010
Status:
Offline
|
RE: 2. Micro Magic Regatta am Forggensee/Bayern
Also was soll man da noch sagen, das Regattareiseunternehmen HAGENLOCHER ist nur wärmstens zu empfehlen. Super Service, freunlich, gut organsiert und durchgeplant. Besorgt gutes Wetter und mehr werdendem Wind, Brezeln und gute Laune. Würde ich sofort wieder buchen .
Also dann bis zum nächsten mal.
Ciao Der Roman
PS: Thomas, danke für's Bojenlegen!
|
|
17.10.2011 19:13 |
|
 |
peter
Senior Member
   
Beiträge: 987
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Dec 2007
Status:
Offline
|
RE: 2. Micro Magic Regatta am Forggensee/Bayern
Scheint - vom Treibholz und Kraut mal abgesehen - ja Kulissen-, Wetter- und auch Teilnehmerzahl-mässig eine grandiose MM-Regatta gewesen zu sein. Da wird man ja richtig neidisch, wenn man nicht dabei war. Also ich hoffe, dass mir bei der 3. Forggensee-MM-Regatta der Terminkalender keinen Strich durch die Rechnung macht! Gibt´s denn noch mehr Fotos??
Schöne Grüße,
Peter R.
GER 7263
|
|
17.10.2011 19:23 |
|
 |
Thomas
3er
   
Beiträge: 3.124
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2004
Status:
Abwesend
|
RE: 2. Micro Magic Regatta am Forggensee/Bayern
So, Ergebnis konnte ich gestern mittag eintippen, steht im Ergebniskapitel.
Heute noch ein Kommentar und ein paar Bilder.
Danke Klaus für Deinen Einsatz, ohne den diese Regatta nicht zustande gekommen wäre. Und damit meine ich nicht nur Deinen hervorragenden Shuttleservice im Sprinter-Mannschaftsbus.
Landschaftlich ist es da unten ja eine wirklich schöne Sache.
Gewässertechnisch hatten wir anfangs das Pech, das doch so einiges an Treibgut mitten durchs Regattafeld trieb. Da war es einerseits gar nicht schlecht, das es auch nur herzlich flau war, denn so liefen die Boote nur sehr langsam /sehr ruhig (wenn sie überhaupt liefen und nicht nur trieben) und einige der "Eisberge" konnten sich nicht ver-/einhaken, man schrammte nur dran vorbei. Wie man am ersten Lauf aber auch sehen kann, fielen doch sehr viele aus, teilweise eben doch durch Verhängen mit Treibgut, teilweise weil die Bedingungen eben keine zum Segeln waren. Die ersten beiden Läufe quälten wir uns dann so um den langen Up-Down-Kurs (mit Spreader), was auch der grund für die zwei statt normalerweise nur einem Streicher bei letztlich acht Läufen war. Zum Glück kam dann gegen dritten Lauf doch hin und wieder ne sanfte Brise, aber so richtig stabilisieren wollte es sich nicht. Erst im letzten Lauf war dann ordentlicher Wind, sprich als wir aufhörten wehte es wunderbar, hatte sich auch gleich ne Welle aufgebaut und man hätte (Klaus hatte sogar - und fuhr anfangs sehr deutlich davon) zum schweren Kiel greifen müssen. Aber da waren schon fast alle Segler aus dem Schwangauer Segelverein weg und zum freien Rumfahren hats dann offenbar keinen mehr gepackt. Eigentlich schade, denn der Mannschaftsbus startete erst gegen 18:30 zum Heimweg, da wären, abgesehen von der Auswertungsarbeit im Vereinsheim durch Klaus, noch gute 2 Stunden Segelei drin gewesen, evtl. halt auch nur für gemeinsame Trimmerei-Versuche etc..
Vielen Dank an Silke fürs kurzfristig übernommene Aufschreiben und einen Gruß an die kleine Skipperin von X1 – gut gemacht!
Gruß
Thomas
Zu Fahrtbeginn, alle und alles eingeladen:
Hochnebel auf der A7 hinter Ulm…
Und so sahs dann kurz vorm Ziel plötzlich aus:
Vor Ort sah das Wasser auf der einen Seite nicht immer so aus:
Aber auf der anderen fast immer so:
....
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.10.2011 12:39 von Thomas.
|
|
18.10.2011 12:33 |
|
 |
Thomas
3er
   
Beiträge: 3.124
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2004
Status:
Abwesend
|
RE: 2. Micro Magic Regatta am Forggensee/Bayern
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.10.2011 12:40 von Thomas.
|
|
18.10.2011 12:37 |
|
 |
René
Senior Member
   
Beiträge: 265
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Dec 2010
Status:
Offline
|
RE: 2. Micro Magic Regatta am Forggensee/Bayern
An der im Forum eingestellten Tabelle habe ich eine kleine Kuriosität entdeckt:
Bei der Auswertung am See wurde mir der 12. Platz genannt, hier steht jetzt der 13. Platz.
Was stimmt denn nun ?
rMM Carbon Edition, GER 007, Graupner MC-16/2,4Ghz http://www.micromagic-segeln.de/forum/sh...p?tid=4252
--Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig--
|
|
18.10.2011 16:35 |
|
 |
Thomas
3er
   
Beiträge: 3.124
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2004
Status:
Abwesend
|
RE: 2. Micro Magic Regatta am Forggensee/Bayern
Hallo René,
bei der manuellen Auswertung gab es auch eine Punktegleichheit von 69 Pkt bei Dir und Kurt Petermann. Klaus hat daraus zwei 12. gemacht, was man durchaus so handhaben kann. Das Auswerteprogramm macht aber die andere Variante, da wird bei Punkt-Gleichheit geschaut, wer den besten Einzellauf oder Anzahl bester Einzelläufe hat. Daher kam dann Kurt mit einem 7. als beste Einzelwertung auf 12. und Du mit einem 8. auf 13.
Leichte Platzverschiebungen gabs auch weiter vorne, so haben Max, Roman und Armin die Plätze getauscht, da sich bei Armin ein Zahlenfehler in der Summe ergeben hatte und er so auf Platz 6 kam, statt vorher 4.
Das sind halt so typische (mir selbst nur zu bekannte...) Fehler beim manuellen Auswerten nach dem eigenen Segeln direkt im Anschluß ans Segeln, nicht nur da man da eben auch noch unter Zeitdruck steht und sowieso abgespannt ist.
Gruß
Thomas
|
|
18.10.2011 21:10 |
|
 |
René
Senior Member
   
Beiträge: 265
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Dec 2010
Status:
Offline
|
RE: 2. Micro Magic Regatta am Forggensee/Bayern
OK. Punkte hatte ich keine verglichen.
rMM Carbon Edition, GER 007, Graupner MC-16/2,4Ghz http://www.micromagic-segeln.de/forum/sh...p?tid=4252
--Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig--
|
|
19.10.2011 16:27 |
|
 |
|