Antwort schreiben  Thema schreiben 
Was gebastelt
Verfasser Nachricht
StefanG
Member
***


Beiträge: 95
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Apr 2008
Status: Offline
Beitrag: #1
Was gebastelt

Der ein oder andere wird es kennen, über die Jahre in denen man sich mit Modellbau beschäftigt ( bei mir sind es inzwischen derer 35) sammelt sich manchmal das ein oder andere im geliebten Bastelraum an, und manchmal finden Dinge zusammen, die ursprünglich so gar nicht zusammen gehören.
So auch in diesem Fall.
Beim meditieren in der Werkstatt fällt mir eine MM Classic Haube in Carbon Optik in die Finger. Wo auch immer die mal herkam. So wird das kleine Tiefziehteil also in den Händen gedreht und nach einer Verwendung gesucht. Unvermittelt fallen mir dabei  "Daysailer" ein, die im Augenblick in den feineren Seglerkreisen so en vogue sind. Als Stichworte seien hier mal Wally nano und Brenta 30 genannt. Die Idee war, das so eine Haube in Carbonoptik doch eine Prima Schlupfkajüte abgibt. Die Idee war also da, ich baue einen  hippen Daysailer.
Was hat so ein Daysailer noch ?
Spontan fiel mir ein Holzdeck, unangemessen viel Carbon an sinnlosen Stellen, kein Gedöns an Deck ein schlanker Rumpf und ein tiefer Kiel ein.
Die Kajüte war ja schon da, jetzt gab es kein zurück mehr, also weiter in der Werkstatt gekramt. Folie in Holzdekor und Carbonoptik war auch da. Somit war das Design gefixt. Ach so, ein Schiff muss ja noch drum rum. Also weiter suchen.
In einer Ecke der Werkstatt nahmen ein paar Fortune 612 Bausätze, die ich zum traurigen Anlass des Insolvenzverkaufs von Robbe zu einem Spottpreis erstanden hatte unangemessen viel Platz weg.
Also wurde einer von den Kartons aufgemacht und in eine längere Denkstarre verfallen.
Nach Zehn Minuten die ersten schüchternen Anproben, mal die Folie aufs Deck legen- könnte gehen-
Was folgte war eine mehrstündige extatische Schaffensphase unter großzügigem Einsatz der Minitrennscheibe und anderer scharfer Werkzeuge.
Das Ergebnis könnt ihr auf den Bildern bewundern oder verspotten, ganz nach persönlichem Gusto. Rausgekommen ist jedenfalls ein kleines Segelboot, das mit dem stark verkleinerten Rigg und der MM Classic Kielbombe, die 30 % kleiner und 30% schwerer als der Originalkiel ist, erstaunlich gut segelt.

Was ich euch miteilen will ist, manchmal muss man sich einfach nur mal mit seinem selbstgewählten Hobby beschäftigen und es kommen unvorhergesehene Resultate dabei heraus, die jedenfalls in meinem Fall, zu einer Gewissen Zufriedenheit führen. Ganz nebenbei habe ich ein Boot geschaffen bei dem ich mich niiiieeemals fürchten muss, dass irgendjemand mein Spielzeug irgendeinem Verband einverleiben will oder das es aus irgendeinem Grund nicht regelkonform ist :-)
Allen Modellseglern wünsche ich sehr geruhsame Weihnachten und einen angenehmen Jahreswechsel. Auf das wir mehr Zeit mit der Fernsteuerung in der Hand am Teich, als vor dem Computer verbringen dürfen.

Viele Grüße
Stefan MM 468

   
   
   
   

17.12.2015 19:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben  Thema schreiben 

Nachrichten in diesem Thema
Was gebastelt - StefanG - 17.12.2015 19:23
RE: Was gebastelt - MM Dirk HH - 17.12.2015, 19:30
RE: Was gebastelt - bora - 17.12.2015, 20:03
RE: Was gebastelt - Marcus_S - 17.12.2015, 20:19
RE: Was gebastelt - Carlos - 18.12.2015, 10:44
RE: Was gebastelt - eMMa - 18.12.2015, 13:37
RE: Was gebastelt - MalteMM_HH - 18.12.2015, 14:04

Druckversion anzeigen
Thema einem Freund senden
Thema abonnieren | Thema zu den Favoriten hinzufügen

Gehe zu Forum: